Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.10.2011 19:28:03 Titel: Patrol fahren mal anders |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 12.10.2011 20:14:27 Titel: |
|
|
blattfedern und schraubenfedern gepaart  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.10.2011 20:30:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.10.2011 20:37:11 Titel: |
|
|
Tolles Auto mit nem klasse Fahrwerk. So stocksteif wie ein Schlitten. Taugt auch sicher nur für den Winter um kleine Hänge gerade hoch zufahren.
Sorry, kann dem ganzen Teil nix abgewinnen. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.10.2011 18:32:45 Titel: |
|
|
naja, war ja nicht ganz ernst gemeint, habe das video durch zufall gefunden und wollte es euch nicht voprenthalten, einfach mal rein kreativ und fantasie mäßig gesehn, nicht immer alles so technisch sehen... hatte ich noch garnicht gesehn das da blattfedern und schraubenfedern verbaut wurden!
denke das ist um die höhe zu bekommen... und auch zu halten um die reifen unterzubekommen und um sie da in jeder position zu halten, man möge sich nicht vorstellen was z.b. auf der strasse in einer zu schnell gefahrenen kurve passieren könnte wenn eine stolle dieses reifens sich irgendwo im radkasten oder an der stoßstange verkeilt, könnte mir vorstellen das das bis zum blockieren eines rades gehen könnte oder alles auseinander reisst!
thosten das mit den toyota achsen wusste ich nicht aber denke ich kanns erklären:
hatte mal einen russischen arbeitskollegen der mir den toyota wahn der russen erklärt hat, russen fahren aus überzeugung und als status objekt toyota, in russland sind landcruiser die meist geklauten autos und werden dort angesehn wie hier mercedes und gelten als zeichen von reichtum, das kann sogar soweit gehn das pollizisten in verkehrskontrollen eher andere PKW anhalten und diese dann eheblich mehr strafe bevorsteht als leuten in landcruisern, die haben da so wie ich das verstanden hab nen recht freies unbeschwertes leben und dürfen viel mehr!
nicht umsonst wird in der einen szene der große mit einem dahinter fahrenden landcruiser 200 gezeigt! wer weiss was die russen da reitet und warum eine der robustesten achsen des geländewagen baus - des patrols da drunter weggerissen wurde und toyota achsen drunter gekommen sind!
ich allerdings hätte eher gesagt das die achsen aus etwas LKW- artigem entsprungen sind wenn man sich die differentiale so ansieht (habe allerdings auch wenig ahnung von toyota achsen wie etwas ausm HDJ80) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 13.10.2011 21:16:27 Titel: |
|
|
Das sind bestimmt keine Toyotaachsen höchstens vom Hino! Tippe eher auf Gaz 66 LKW Achsen bei so einem klopper von ,da kommt auch bestimmt das Fahrwerk her!
Und einsam und verlassen hängt die vordere Kardi "im freien"!  | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.10.2011 06:36:41 Titel: |
|
|
Dachte nur wegen den eckigen Achsrohren. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 14.10.2011 11:16:53 Titel: |
|
|
russki- tech  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 14.10.2011 11:20:52 Titel: |
|
|
Blattfedern und Schraubenfedern... einfachr kann man nen Fahrwerk nicht hochlegen.... keine Sorgen um x-Link Achslenkersysteme. Manchmal hab ich eher den Eindruck, die hintere Kardanwelle fehlt..... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.10.2011 13:33:16 Titel: |
|
|
VTG scheint auch ein anderes zu sein. Beim sitzt das nicht soweit hinten bzw sind die abgänge für vorne und hinten auf gleicher höhe. Die Luftansaugung ist ja auch prall, echtes Hyperrohr.
Vermutlich ist nur noch der Rahmen und die Hütte vom . | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.10.2011 16:50:41 Titel: |
|
|
tja schade eigentlich aber ich denke ihr habt recht, so ganz viel vom scheint da nicht übrig zu sein!
das mit dem verteilergetriebe denke ich auch das das verändert wurde, sowie das tempo und kraft bei den großen rädern geblieben bzw. gesteigert wurde wenn man versucht sich (trotz der musik) drauf zu konzentrieren wie motordrehzal zu raddrehzahl steht und beides auch auch unter last konstant bleibt wie z.b. bei 2:50min bis 2:55min und bei 3:12 bis 3:20, scheint also echt kraft zu haben das teil, allerdings glaube ich mittlerweile das auch das triebwerk nicht aus dem hause nissan stammt sondern auch vom LKW übernommen wurde wenn mann sich auf den startvorgang konzentriert, weiss zwar nicht wie sich der RD28ET anhört aber hört sich für mich fremd an! naja schwamm drüber, trotzdem übel was die russen so alles auf die beine stellen und vorallem womit sie auch strassen unsicher machen!
naja nix für ungut, tut mir leid euch belästigt zu haben! ist echt ab und zu spannend was man so findet bei youtube zum thema offroad, eins meiner absoluten lieblingsvideos ist dieses (ist das video durch das ich das obige gefunden hab weil es damit verwandt ist) :
http://www.youtube.com/watch?v=9Z-wECm-kOs
und zwar weil es so unspektakulär ist das es schonwieder cool ist und weil es maßgeblich an der wahl der reifengröße bzw. die breite meines beteiligt ist und man sich auch gern von der stoischen ruhe des piloten begeistern lässt wie es ab 2:30min bis 3:30min zu sehen ist, bis zur radnabe im dreck aber null panik, kein vollgas, nicht mit schwung durch/rein, immer schön die reifen arbeiten lassen, sofort vom gas wenn die fuhre steht und nie mehr als 2000 touren - so fährt man meiner meinung nach - GENIAL - schau ich mir oft an das video! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.10.2011 18:25:34 Titel: |
|
|
GAZ 66 Achsen.
Nissan Vorderachse macht knickiknacki bei so Reifen. Und wie kommt da jemand auf das schmale Brett das Nissan die Robustesten Geländewagen Achsen verbaut  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.10.2011 18:49:24 Titel: |
|
|
naja wer einen unimog als geländewagen ansieht, dem muss man natürlich was andres vorhalten aber unter den "normalen", "kräftigeren" geländewagen ist die achse schon eine der massivsten würde ich mal sagen!
außerde habe ich auch nicht geschrieben das es die robustesten sind sondern habe sie zu einer der robustetesten achsen gezählt, soll heissen es gibts dünnere und es gibt dickere aber in der klasse bis sagen wir mal zu einem fahrzeugleergewicht von 2,5 tonnen sind die achsen schon ordentlich dimensioniert würde ich sagen! zur not mal papa thorsten alias "Team wildsau" fragen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.10.2011 19:40:31 Titel: |
|
|
hmmm ich glaube ich nehm alles zurück und behaupte das gegenteil! ziehe mir grad den achsen thread rein und mein kopf platzt gleich aber es macht irgendwie süchtig - kann nicht aufhören zu lesen! ich muss noch viiiiiiiiieeeeeeeellllllll lernen!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.10.2011 20:58:35 Titel: |
|
|
 | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|