Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mein MD21 bekommt eine Chance

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5075 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.09.2011 22:46:28    Titel: Mein MD21 bekommt eine Chance
 Antworten mit Zitat  

So, seit wenigen Wochen bin ich ja Besitzer eines MD21 YES

Da im Winter ja Bastelzeit ist, soll er eine "Schönheistkur" bekommen. Folgende Arbeiten sind angedacht:

- Hardtop mit Dachträger
- Zusatzscheinwerfer am Dachträger
- Schnorchel
- Rückumstellung auf Originalfelgen (man will ja im legalen Bereich bleiben und Geld sparts auch noch)
- Kleinere Sachen an der Elektrik
- Frontstosstange mit Winde
- evtl. Trailmaster Fahrwerk (oder eben doch OME)
- Rostvorsorge

Ich denke, das sollte für den ersten Winter mal reichen ;-)

Ich hab dazu auch gleich schon paar Fragen:

1. Passen Schnorchel vom MD22 auch an den 21er? Oder gibts noch irgendwo passende Modelle?
2. Dachträger...wie befestigt man den beim MD21? Löcher ins Dach?
3. Welche Stosstangen gibt es, die windentauglich und eintragbar (in der Schweiz) sind? Irgendwie findet man da so ziemlich nix...
Nach oben
daiku
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


BeitragVerfasst am: 04.09.2011 23:19:51    Titel: Re: Mein MD21 bekommt eine Chance
 Antworten mit Zitat  

mkellenberger hat folgendes geschrieben:

2. Dachträger...wie befestigt man den beim MD21? Löcher ins Dach?


Möcht mich gern schnell der Frage anschließen.
Habe auch vor einen Dachträger aufzubauen um das Reserverad und diverse Teile aufs Dach zu bringen.
Doch nirgends finden sich Infos wo man da ansetzen, bohren, kleben, nieten oder meinetwegen auch saugen kann oder darf!

Grüße
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5075 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.09.2011 07:43:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ich dachte schon, ich sei allein mit meinem King Cab und dem Problem...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5075 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.09.2011 12:51:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, heute entschieden...neue Reifen gibts auch noch...vermutlich werdens die Falken LA/AT fürs ganze Jahr. Zwecks MFK auch nur in 205/80/R16 und nix spezielles mit Papierkrieg :P Kann jemand was zu den Reifen sagen?

Betreffend Schnorchel bin ich mir echt am überlegen, ob ich mir einen von http://www.snorkels.es/ holen soll. Nur will der Typ nicht in die Schweiz liefern...das sei zu kompliziert meint er. Wohnt denn einer von euch in der Nähe der Ostschweiz? Heiligenschein
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 13:08:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Preis für die Schnorchel ist aber Wahnsinn- Also im Sinne von obskur preiswert. 99 Euro? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 13:40:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Der Preis für die Schnorchel ist aber Wahnsinn- Also im Sinne von obskur preiswert. 99 Euro? Unsicher



für bissel plaste ist der preis doch ok.klar die anderen verkaufen den meist teuer.

was wird die herstellung von einem schnorchel kosten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 13:42:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das bisserl Plaste ist aber schon bestimmt bruchsicheres ABS, dann die Produktion, Produktdesign etc. Im Wettbewerb ein echter Kampfepreis, wenn man bedenkt, wie groß / klein der Markt ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 13:45:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Preisen von www.snorkels.es fehlt noch die Mehrwertsteuer von 18%.

Wie bestellt man denn dort?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5075 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.09.2011 13:52:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nehm mal an per E-Mail. Der nette und überaus zuvorkommende Herr am anderen Ende der Mail kann auch englisch ;-) Deutsch bezweifle ich jedoch. Wo bekomm ich sonst einen Schnorchel für meinen MD21 der ähnlich günstig ist? Selberbauen will ich dann doch nicht..das kommt bei der Prüfung noch weniger durch als so ein wenigstens stylisches "Billigteil"..
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 13:57:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von dem was ich da sehe, ists eben kein Billigteil. Die Formteile sehen gut aus, entsprechen den australischen Originalen. Die MKF muss das bei Euch sehen, oder? Hierzulande (D) ist das Eintragen eines Schnorcheln ne Auslegungssache und eigentlich in den meisten Fällen nicht nötig.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5075 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.09.2011 14:38:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, auch hier in der Schweiz scheinen nicht alle Prüfer gleicher Meinung zu sein. Aber wenn was sauber gemacht ist hats sicher die besseren Chancen mit nem zugedrückten Auge durchzukommen..MFK-taugliche papiere wirds wohl zum Spanien-Schnorchel nicht dazu geben...

Wird schon klappen ;-) Nen Dachträger muss man ja auch nicht eintragen...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5075 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.09.2011 08:29:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, heute gehts weiter. Dank langem Urlaub in der Armee ;-) Bis Montag morgen 0800:P


Auf jeden Fall gestern im Internet noch nach neuen Schlappen in 205R16C gesucht und das gestaltet sich echt schwierig hier in der Schweiz. Die einzigen die ich gefunden hab die in Frage kommen sind die Goodyear Wrangler AT/S und Nexen Radial A/T NEO welche ein bisschen günstiger sind. Zweitere bin ich noch nie gefahren und hab keine Ahnung was die taugen. Die Wrangler AT/S sind bei uns in der Armee auf jedem Puch und an jedem Hänger montiert und taugen meiner Meinung nach ganz gut auch für winterliche Verhältnisse.

Hat von euch sonst einer eine Empfehlung? Shops aus DE sind auch willkommen, wenn der Versand nicht allzu teuer ist. Ist aber halt immer so eine Sache mit den Zollgebühren...

Desweiteren wurde die Garage entrümpelt, da es mein Ziel ist, dass das Auto inkl. Zubehör nur einen Parkplatz benötigt. Zudem wird heute noch ein kleiner Ausbau des Hardtops zu Camping-Zwecken geplant..Ziel ist eine Zwischenebene unter der ich 2 grosse ausziehbare Schubladen mit Kisten verstauen kann. Mal schauen wie das wird..
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 10.09.2011 09:11:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*vermutlich werdens die Falken LA/AT fürs ganze Jahr*

irgendwie tendiere ich dazu abzuraten... frage mich aber nicht wieso... Du hast meiner Ansicht nach Reifen zur Auswahl die als Ganzjahresreifen tauglicher sind ( meine Ansicht )

Falken AT http://83.169.50.44/images/tyre/1725-FALKEN__LA_AT_245_70_R16_107S-w300-h300-br1.jpg

Cooper AT http://www.reifensuchmaschine.de/images/profile/cooper/cooper_discoverer_at.gif



der Cooper at eine fuer Schnee solide aussehende Feinlamellierung.... wuerde daher zum Cooper tendieren anstatt dem Falken...und der Preis ist auch unwesentlich mehr ...

Haltbarkeit? bin mit meinem 2,5 To G die Cooper M+S in 235/85 R16 in Langenaltheim gefahren, die leben heute noch, nach 6 Jahren inzwischen. Sind wie ein guter AT offroadtauglich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5075 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.09.2011 09:39:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie schon in meinem vorigen Beitrag geschrieben steht der Falken eigentlich nicht mehr zur Auswahl,da ich den hier in der CH niergends mit dem C-Zusatz finde...und der ist in der Schweiz verbindlich. Vertrau mir Die Bürokratie könnt einem noch den Spass an Autos nehmen..
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 10.09.2011 09:43:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja, dann bleibt meine Empfehlung des Coopers uebrig ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen