Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Werkstattwagen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5034 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 17.10.2011 18:01:36    Titel: Werkstattwagen
 Antworten mit Zitat  

Ich überleg ob ein Werkstattwagen sinn macht. Ich willd as Chaos beim Werkzeug vermeiden und hab auch gerne immer alles an einen Ort und nicht ewig in verschiedenen Kisten ....

Was tagt da ? reicht der vom Obi, oder doch was besseres ?

THX

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 17.10.2011 18:34:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sinn macht es aufjedenfall!!!ich hab mir ein gebrauchten gedore für 50€bei ebay geholt nicht andauernd aufstehen und zur werkbank laufen.dann geht bremsen machen etc.gefühlt doppelt so schnell.
bei uns gibt es ein discount baumarkt (B1) die hatten gute für 55€ leider ausverkauft.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 18.10.2011 19:45:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Wagen an sich - da reicht ein günstiges Teil. Wenn alle Stricke reissen, kannst Du den in ein, zwei Jahren mal mit besseren Rollen "tunen", der Rest sollte bei fast jedem OK sein. Allerdings solltest Du nicht so ein kleines Teil nehmen, mit 30 cm breite bei 1,20 höhe... die räumst Du bei jeder Unebenheit im Boden neu ein...
Wobei ich persönlich meine Werkzeugwand bevorzuge...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 18.10.2011 20:41:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kauf am besten ne gute. (bei Ebay oder so ?)

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.10.2011 20:45:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werkzeugwagen hab ich so bestückt, dass ich damit alle kleineren und "mal eben" Reparaturen / Servicearbeiten machen kann.

Jeweils einen ordentlichen Satz Schraubendreher, Zangen, Ring-, Maul-, Inbus- und T-Steckschlüssel, kleine Knarre, große Knarre, Sortiment für KFZ-Elektrik. Ganz unten (im größten Fach) diverse Schlosserhämmer, Pumpenzangen, Meißel, Auspuffdorn, eben "grobe" Geschichten. Der Rest hängt an der Werkzeugwand.

Einfacher Test beim WW-Kauf: alle Schubladen müssen belastet offen stehen können. Wenn der Wagen umkippt, taugt er nichts rotfl

Gute Modelle gibts auch ab und an im Baumarkt, hier muss nicht Gedore, Hazet oder sonstwas draufstehen.
Nach oben
Mav95
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: zuhause


Fahrzeuge
1. Mercedes MaroPolo V447 ´15
2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10
3. Ex. Pathfinder R51 ´07
4. Ex. Maverick R20 ´95
5. Mountainbike
6. 0,6to Anhänger
7. 4-fach AHK-Fahrradträger
BeitragVerfasst am: 18.10.2011 21:51:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab heut einen Werkstattwagen bei Aldi im Angebot gesehen.

_________________
Alles wird gut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5034 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 18.10.2011 23:14:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wand wäre mir auch lieber ... aber ich Schraube im Hof unter freiem Himmel. Für richtig aufwändige Sachen baut ein Freund gerade eine Garage ....

Aldi ?

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 07:12:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Augen auf beim Werkzeugwagenkauf!
Billige Ww haben Gleitschienen, gute Kugellager.
Diese kleinen Dingerchen taugen eher als Schraubensortimentzwischenlager. Achte ein bischen auf die Höhe- schließlich willst Du Dich nicht jedesmal bis auf den Boden bücken müssen. Verschiedene Schubladenhöhen sind auch nicht schlecht. Schlüssel sind nun mal nicht sehr hoch, da sind tiefe Schubladen eher Verschwendung.
Stichworte wie Einzelschubladenauszug findest Du sowieso erst in der gehobenen Preislage.

Eine Wand mag ihre Vorteile haben, bei aufwendigen Reparaturen nervt das Gerenne doch ganz schön. Eine alte Campingisomatte zurechtgeschnitten mit Aussparungen für das Werkzeug sorgt dafür das auch in der unebenen Werkstatt die Schlüssel an ihrem Platz bleiben.
Wenn's etwas mehr sein darf, Hazet Werkzeugordnung.

Wenn Du die Schlüssel im WW suchen musst, weil die Fächer überfüllt sind, hast Du einen zu kleinen genommen. Denk an später- da kommt sicherlich noch mehr rein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 13:12:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine kleine Werkzeugwand hinten auf dem Werkzeugwagen hat sich auch bewaehrt.
Da kommen dann die am meiten gebrauchten Werkzeuge wie Schraubenschluessel, T-Schluessel, Schraubenzieher und Zangen dran. Auf den Wagen dann die 3/8" Knarre mit Nussleisten und Zubehoer. Dazu noch einige kleine Schaeferkisten zum Sortieren der Schrauben zu den einzelnen Bauteilen und eine Schachtel mit Dichtringen und Splinten, Schraubensicherung, Dicht- und Schmierstoffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 14:55:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat jemand Erfahrungen mit den Wagen von BGS oder Holzinger die bei Amazon angeboten werden? Würde ich einem Ebay-Kauf vorziehen, wegen evtl. Rückgabe oder geht das bei Ebay Sofortkauf auch?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 15:19:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab den von ks-tools und find den echt top! Grins

gute verarbeitung, massiv und absperrbar! Ja

der workzone vom aldi macht eigentlich auch keinen schlechten eindruck! Grins

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.10.2011 16:15:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mav95 hat folgendes geschrieben:
Hab heut einen Werkstattwagen bei Aldi im Angebot gesehen.


Ich nicht. Haben die den schon oder kommt der erst noch?
Aldi Nord oder Süd?
Preis?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
masterpatrol
zu doof für hier? ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Forchheim


Fahrzeuge
1. MTD Rasentraktor.RIP
2. Castelgarden
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 19:40:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ausgemustere Rollcontainer ausm Büro genommen, kosten nix sind stabil, natürlich nur mit anderen Rollen drunter. Man kann sie nach Bedarf einrichten. Kann auf wunsch auch mal ein paar Bilder machen


Gruß Michl

_________________
___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 19.10.2011 20:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

johnnyw24 hat folgendes geschrieben:
Aldi Nord oder Süd?
Preis?


Nord-
umme 50 Ocken.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
benelando
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.10.2011 20:54:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bis wann gibts den noch bei aldi nord?

Lg Bene
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen