Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fernbedinung Milemaker Winde
SEC12 Schnurlos fernbedienen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
baska
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Le/LE


...und hat diesen Thread vor 4870 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2012 23:13:52    Titel: Fernbedinung Milemaker Winde
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ich suche für eine elektrische Milemaker SEC12 Winde eine Möglichkeit um diese kabellos, also via Funk ;) , fernzubedienen.
Kennt jemand eine Lösung oder hat eine Idee was sich adaptieren ließe?
Danke für eure Hilfe.

Grüße
baska
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.03.2012 23:16:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na nichts leichter als das, oder? Windenfernbedienungen zum Nachrüsten gibts doch wie Sand am Meer. Angefangen bei 20 Euro Zeugs ohne Absicherung bis hin zu zertifizierten Systemen für hunderte von Euros. Angeschlossen werden Die einfach ans bestehende Relais System.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
baska
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Le/LE


...und hat diesen Thread vor 4870 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.03.2012 10:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt super, vielleicht könntest du mir noch einen Tip geben, welches Produkt taugt? Also ohne zu teuer zu sein und auch nicht gleich wieder kaputt geht? Vielleicht Spritzwassergeschützt.

Danke und Grüße
Baska
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.03.2012 10:35:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich leider nicht - Ich hab nie nen Vergleich gemacht. Prinzipiell tuts jede Billigfernbedienung. Aber BJAxel wies ebenfalls auf die Gefahren hin. Wovon ich absolut abraten muss, sind Fernbedienungen mit "Auto-Hold" -> wo die Winde so lange läuft, bis man aktiv den Stopp Knopf drückt. Sie sollte auf jeden Fall stoppen, wenn man den Bedienknopf los lässt. Alles andere ist gefährlicher Irrsinn.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Kraxler
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Berlstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Patrol JRY60
BeitragVerfasst am: 21.03.2012 18:50:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Bascho
Warum fragst du nicht gleich mich??
Gruß Thomas

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 21.03.2012 19:04:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nutze, verkaufe und empfehle die Lodar RC Systeme.
Hab ich bei vielen KUnden im Einsatz und auch am eigenen Wagen. Ist Industrietechnik vom feinsten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 22.03.2012 09:30:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wichtig ist ein ordentlicher No- Aus oder wenigstens eine 350A- Sicherung. Wir haben es erlebt, dass die Seilwinde beim einziehen nicht mehr auf die Fernbedienung reagierte. Zum Glück waren Batterieschnellverschlüsse montiert.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen