Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Schwendi Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5040 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR 3.0 Di |
|
Verfasst am: 22.10.2011 10:45:31 Titel: Diffsperre |
|
|
Hallo zusammen.
Ich habe mir gestern mal die Betriebsanleitung von meinem zu gemüte gezogen.
Da steht nur dummerweise nichts über die Diffsperre drin. Nun habe ich mich gefragt, was es da wohl für "Verhaltensregeln" gibt. Wäre nett, wenn ihr mir da mal ein paar sachen darüber sagen könntet, da ich schon so einige Horrorgeschichten über zerstörte Diffsperren gelesen habe.
THX | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 22.10.2011 15:18:26 Titel: |
|
|
Wenn man Diffsperre reinmacht, nicht aufm Gas stehen....
Vorausschauend fahren und am besten Diffsperre reintun bevor man sie wirklich braucht
Wenn die Raeder langsam drehen kann man die Diffsperre reintun....
Geht man behutsam mit dem Material um kann man die Diffsperre nicht kaputtmachen
zerstoerte Diffsperren gib nur bei Materialfehler oder Abwesenheit Hirn beim Fahrer. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.10.2011 19:31:53 Titel: |
|
|
Es darf keinen Drehzahlunterschied geben zwischen den Rädern, dann kann und darf man sie einlegen, unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit (aber wer braucht schon ne Sperre bei 80). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 22.10.2011 19:58:54 Titel: |
|
|
Die Sperre rueckt sowieso erst bei Drehzahlunterschied ein, denn meistens ist wohl eine Klauensperre verbaut.... Also ist Drehzahlunterschied notwendig. Man sollte so wenig Last wie moeglich auf der Sperre haben damit sie richtig schliessen kann. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.10.2011 07:56:44 Titel: |
|
|
Hi,
ich kenn´die Patrolsperre nicht im Detail, wird vermutlich mit einem E-Motor betätigt, oder?
Diese Motoren machen hin und wieder Probleme, sind nicht ganz soo zuverlässig wie andere Systeme. Aber darum geht es wohl nicht. Trotzdem würde ich die Sperre regelmäßig betätigen, nur dann rückt sie störungsfrei ein, wenn man sie braucht.
Der Rest wurde schon gesagt. Rechtzeitig einlegen, nicht erst, wenn es zu spät ist, nur einlegen wenn der Antriebsstrang mit wenig Last läuft und kein großer Drehzahlunterschied zwischen den Rädern besteht. Am besten vor dem erwarteten Hinderniss eine kleine Kurve fahren, dabei rückt sie am besten ein.
Nach dem Hinderniss die Sperre lösen, auch dazu ein wenig hin und her kurven und den Antriebsstrang möglichst entlasten.
Der Antriebsstrang sollte eigentlich für die Belastungen einer Sperre ausgelegt sein, wenn sie serienmäßig verbaut ist.
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Schwendi Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5040 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR 3.0 Di |
|
Verfasst am: 23.10.2011 10:35:05 Titel: |
|
|
Ok, super. So ungefähr habe ich mir das vorgestellt. Wollte mich nur nochmal vorher Versichern. Nicht das ich demnächst einen Tread einstellen muß: "Diffsperre kaputt, was nun"
CU | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 23.10.2011 11:06:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 23.10.2011 11:11:30 Titel: |
|
|
... die sind ja auch doof und habens dann nicht anders verdient. Faellt unter die Kategorie: Hirnabwesenheit... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 23.10.2011 12:35:37 Titel: |
|
|
Oder der Bekannte war einen Airlocker gewohnt...
Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 23.10.2011 17:37:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 23.10.2011 17:43:20 Titel: |
|
|
Ich war selbst erstaunt, als der Jimnykumpel welcher mir eine Probefahrt gewährte, am Hang selbst die Sperren einschaltete - aber er wusste, was er da tat. Der Airlocker ist schon erste Sahne!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.10.2011 18:14:39 Titel: |
|
|
Ist er, weil er zu 99% immer sofort reingeht aufgrund der Bauart.
Hab auch 2 Airlockers und will nix anderes, erste Sahne.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|