Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5045 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 22.10.2011 19:29:00 Titel: Klackern im Leerlauf |
|
|
Hallo Leute, hab schon mal hier von einem fast gleichen Problem gelesen, finde es aber nicht mehr!
Vollgender Sachverhalt. Manchmal wenn ich den dicken starte und ihn im Leerlauf laufen lasse, ist en klackerndes Geräusch aus dem Getriebe zu hören. Wenn ich dann die Kupplung trete ist es aber direkt weg! Beim fahren selber kann ich keine Geräusche hören und auch sämtliche Gänge gehen normal zu schalten. Wenn ich jetzt den Allradhebel auf "N" schalte so damit ich alle Gänge im Leerlauf durschalten kann, hab ich das Geräusch in jedem Gang und je höher der Gang desto lauter ist es! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5045 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 23.10.2011 09:32:57 Titel: |
|
|
Könnte es das Ausrücklager sein?? Oder evtl. die Druckplatte??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.10.2011 16:44:09 Titel: |
|
|
Das Geräusch ist normal und durch die Bauart vom Getriebe sozusagen "vorprogrammiert".
Hab ich bei meinen beiden Patrols auch, sogar nach ner Getriebekomplettüberholung ist es trotzdem noch da.
Also keine Sorgen machen, deswegen ist nichts defekt im Getriebe.
Du kannst entweder die Leerlaufdrehzahl leicht anheben, ab ner gewissen Drehzahl ist das Geräusch dann weg.
Oder Du lebst einfach damit.....
Kannst ja mal testen indem Du ganz leicht Gas gibst, so bei 800 Umdrehungen sollte das Geräusch dann weg sein auch wenn die Kupplung nicht getreten ist.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5045 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 23.10.2011 18:35:55 Titel: |
|
|
Ja du hast recht, wenn ich ganz wenig gas gebe oder die Drezahl leicht hoch schraube ist es weg. Aber so gesund hört sich das ja nicht an. Ist auch nicht immer gleich. Wie meinst du das Konstruktionsbedingt??? Was klackert denn da im Getriebe? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.10.2011 20:48:51 Titel: |
|
|
Der Motor läüft bei niedriger Drehzahl leicht "unrund", er "zittert" mehr als bei höherer Drehzahl.
Dieser unrunde Lauf überträgt sich auf das Getriebe:
die Zahnräder haben ja leichtes Spiel ....
1. ein Kolben bekommt eine Zündung und beschleunigt die Drehzahl und damit die Getriebehauptwelle und als Folge die Nebenwelle ....
2. jetzt komprimiert der nächste Kolben die Luft im Zylinder und bremst den Motor wieder ab und damit die Getriebehauptwelle und als Folge wieder die Nebenwelle .... und weil die Zahnräder Spiel haben, gibt es ein "Klack"
jetzt wieder 1. und dann wieder 2. und so weiter und jedesmal ein "Klack".
Das ist dann das "Klackern" ... ist ein akustischer Schönheitsfehler und sonst undbedeutend.
Abhilfe : Leerlaufdrehzahl erhöhen ooooder ..... synthetisches 75/W140 einfüllen
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|