Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Galloper Ofroad Reifen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schwarzwaldigel
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Villingen Schwenningen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5026 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.10.2011 22:34:26    Titel: Galloper Ofroad Reifen
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle Mitleser,habe mir wieder nach über 10J LADA NIVA wieder eine Hyundai Galloper BJ 1999 zugelegt.
Bei uns im Schwarzwald ist der Winter doch recht schneereich und im Wald war der LADA manchmal zu leicht und überfordert.
Welchen Reifen sollte ich für den manchmal tiefen ,und matschigen Schnee mit Geröll etc. nehmen?
Bei der Reifensuche fiel mir Maxxis Trepador / Goodrich Mud Terrain und Goodyer Wrangler Dura Trac auf.
Reifengröße 235-75-15
Kann mir jemand einen guten Tip geben?
Danke Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 25.10.2011 22:43:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Im Sommer Cooper STT, im Winter General Grabber AT². Das passt.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 26.10.2011 06:25:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hede hat folgendes geschrieben:
Hi,

Im Sommer Cooper STT, im Winter General Grabber AT². Das passt.

Gruß

Hede


Im Winter einen Winterreifen (zB Discoverer M&S) speziell wenns viel und lange Schnee hat.
Ein AT ist trotz M&S-Kennzeichnung und Schneeflocke definitv kein echter Winterreifen...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 26.10.2011 07:50:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Genau, klingt logisch. Im Sommer Sommerreifen, im Winter Winterreifen!


GS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 26.10.2011 09:05:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
Moin.

Genau, klingt logisch. Im Sommer Sommerreifen, im Winter Winterreifen!


GS


Du weißt, was ich meine Vertrau mir

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 26.10.2011 13:45:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja - auf jeden Fall.

Ich bin auch ein Freund von "echten" Winterreifen im Winter. Da habe ich die Kumho KC11 für. Im Sommer momentan BFG MT....


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SAR1207
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.10.2011 21:11:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Nachbar.

Ich hab im Winter die Nokian Hakkapeliitta drauf.
Gerade in unserer Gegend würde ich dir dringend zu ordentlichen Winterreifen raten.
Dazu noch 2 Sätze gute Schneeketten und der Winter kann kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.199  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen