Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vorausrüstwagen Range Rover Baujahr 1976

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 20:38:00    Titel: Vorausrüstwagen Range Rover Baujahr 1976
 Antworten mit Zitat  

Hallo Rover Freaks, brauche eure Hilfe, habe mir einen VRW range Rover BJ 1976 gegönnt, leider springt er nicht an, angeblich ist die Nockenwelle im Eimer, nach 20000km ? Ist das möglich, bis jetzt habe ich festgestellt zuvile Öl im Motor, augenscheinlich sieht er gut aus, beim Startversuch, Benzinpumpe läuft, hört aber auch nicht auf ? einer muß aber wollen, auf jeden Fall hört es sich so an.
Vieleicht hatt ja einer von euch eine Idee ?

Danke an die Mitforisten.

Grüße vom Willi

_________________
Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 08:03:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das er nicht lauft liegt meines wissen nicht an der nockenwelle.
Das die hinuber ist ist moeglich aber das heist da soll ne neue rein wann zeit und geld, nicht weil er nicht started.
Die benzinpumpe lauft bei zundung an und bleibt laufen bis der zundung ausgeschalted wird.
Die alten vergasser RR haben ein rucklaufleitung fuer den sprit und mussen kein druck aufbauen ins system wie bei den einspritzer.
Riecht den oel nach benzin ?

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 09:04:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Motoröl ist zu viel und richt nach Benzin, hatt was zu bedeuten oder ?

_________________
Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 31.10.2011 11:57:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, also er springt an, läuft aber wie ein Sack Nüsse, werde erst mal Öl wechseln, was ist besser ein unlegiertes oder ein ganz normales 10 oder 15 W 40 ?
Morgen erst mal üm die Zündkabel kümmern, der Choke ist abgeklemmt hatt hier evtl Jemand ein Bild wie der drangehört ?

Grüße der Willi

_________________
Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 31.10.2011 20:07:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei so ein altes typ 20W50 drin wenn das noch irgendwo gibt.
Neue zundkerze und zundkabel dran, neues kontakt in die zundung sollte alles wunder bewerkstelligen.
Hab kein bild aber die chokekabel lauft durch ein kleines rundes dings das auf eine platte festsitzt vor der linker vergasser.
Da steckt auch so ein hebelchen wo die innenkabel an soll.
Hoffe das hilft ein wenig.
Ach, zundkerzen: NGK BPR 6 oder 7 ES Die halten am laengsten.

Wen das oel nach benzin riecht soll es sofort raus !

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 01.11.2011 16:54:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für deine Tips, Ölwechsel ist gemacht, Zündkabel sind unterwegs, aber beim laufen klappert ein Hydro, schade, werde ich doch die Nockenwelle wechseln müssen, wo muß ich beim suchen nach Teilen schauen, steht irgendo der Motortyp ? Gibts was zu beachten ?

_________________
Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 01.11.2011 18:16:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo ist der VRW her?
Kannst Du mal einige Details und Bilder posten?

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 01.11.2011 18:28:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schorndorf, steht an der Tür ? Papiere werden noch gesucht, ich denke aber 4 mal umgezogen da kommt auch bei der Gemeinde was weg !
Papiere müssen eh neu.

_________________
Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 01.11.2011 19:34:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Teile gibts haufenweise auf den Insel. Schau mal rum bei Paddocks, Craddocks, Rimmer bros und da gibts noch viel mehr.
Motortyp ist einfach Early range Rover V8. Ding hatt wahrscheinlich niedriche verdichtung (8,13:1 oder sowas). Motornummer steht aufs motorblock and die linken seite neben die Oelmessstab. Da steht warscheinlich auch die verdichtung.

Ich wuerde gleich das ganze mit den nockenwelle machen, also die steuerkette und zandblatt?rader (?) auch mitwechseln
Nimm dir ein originalgetreue nockenwelle, Die drehen am besten und haben die meisten bumms unter drin. Die niedrich verdichtete V8 ist ja eh kein rennmachine.

Hier gibts ne motornummertafel.

42500001A P6 3500 Auto 10.5:1 CR 1967-76
45100001A P6 3500 Auto 10.5:1 CR 1967-76
45500001a P6 3500 Auto 10.5:1 CR 1967-76
42700001A P6 3500 Auto 8.5:1 CR 1967-76
43500001A P6 3500 Auto 8.5:1 CR 1967-76
43000001A P6 3500S Auto 10.5:1 CR 1967-76
43200001A P6 3500S Auto 8.5:1 CR 1967-76
46600001A P6 3500S Auto USA 1967-76
48100001A P6 3500S manual 10.5:1 CR 1967-76
48500001A P6 3500S manual 10.5:1 CR 1967-76
10A00001A SD1 manual 9.35:1 CR 1976-87
11A00001A SD1 Auto 9.35:1 CR 1979-80
12A00001A SD1 man. 8.13:1 CR USA efi 1979-80
13A00001A SD1 Auto. 8.13:1 CR USA efi 1979-80
14A00001A SD1 Auto 8.13:1 CR Sweden 1976-87
15A00001A SD1 Auto 8.13:1CR Australia 1976-87
16A00001A SD1 Auto 8.13:1CR Japan 1976-87
17A00001A SD1 V8S man 9.35:1 CR 1979-80 (VDP 1981 on)
18A00001A SD1 V8S Auto 9.35:1 CR 1979-80 (VDP 1981 on)
19A00001A SD1 Man 8.13:1 cr Australia 1976 onwards
20A00001A SD1 Australia 8.13:1 cr efi 1982 onwards
21A00001A SD1 Australia 8.13:1 cr efi 1982 -87
23A00001A SD1 Man 8.13:1 cr SE/VDP 1982 -7
24A00001A SD1 Man AC 8.13:1crSE/VD 1982 -87
25A00001A SD1Man 8.13:1 cr SE/VDP 1982 -87
26A00001A SD1Auto 8.13:1 cr SE/VDP 1982 -87
27A00001A SD1 Man AC 8.13:1cr SE 1982 –87 hot climate
28A00001A SD1 Auto AC 8.13:1cr SE 1982 –87 hot climate
30A00001A SD1 Vitesse Man 9.75:1cr 1982-87
31A00001A SD1 efi Auto 9.75:1cr 1982-87
32A00001A SD1Vitesse Man AC 9.75:1cr 1982-87
33A00001A SD1 Auto AC 9.75:1cr 1982 –87
34A00001A SD1 Switzerland 9.35:1 cr 1982-87
36A00001A SD1 Switzerland 9.35:1 cr 1982-87
38A00001A SD1 Factory recon 9.35:1 cr 1982-87
39A00001A SD1 Factory recon 9.35:1 cr 1982-87


range Rover 3.5 Litre
35500001C,D,E R.R Carb 8.25:1 cr 1970-83
35500001F R.R Carb 8.13:1 cr 1970-83
34100001 R.R Carb 8.25:1 cr 1970-83
35900001A R.R Carb CDK 8.25:1 cr 1970-83
39800001A R.R Carb 8 Australia.13:1 cr 1970-83
11D00001A R.R Carb pulsair 9.35:1cr 1970-83
13D00001A/B R.R Carb Auto 8.13:1 cr 1981-85
15D00001A/B R.R CarbpulsairAuto 9.35:1cr 1981-85
16D00001A/B R.R CarbpulsairAuto 9.35:1cr 1983-85
17D00001A/B R.R CarbpulsairMan 9.35:1cr 1983-85
18D00001A/B R.R Carb Man 8.13:1 cr 1983-85
19D0000!A/B R.R CarbpulsairMan 9.35:1cr 1983-85
20D00001B R.R CarbpulsairMan 8.13:1cr 1983-85
21D00001B R.R Carbpulsairauto 8.13:1cr 1983-85
22D00001 R.R Disc efi Man 8.13:1cr 1986 onwards
23D00001 R.R Disc efi Auto 8.13:1cr 1986 onwards
24D00001 R.R Disc efi Man 9.35:1cr 1986 onwards
25D00001A R.R efi Auto 9.35:1 cr 1986 onwards
26D00001A R.R Carb Man 9.35:1Cr 1986 Onwards
27D00001A R.R efi Auto 8.13:1Cr 1986 Onwards
28D00001 R:R Carb Man 8.13:1 cr 1986 onwards
29D00001A R:R Carb Auto 8.13:1 cr 1986 onwards
30D00001 R:R Carb Man 8.13:1 cr 1986 onwards
31D00001 R.R efi 8.13:1 cr 1986 onwards


Factory 3.9 LitreEngines
35D00001 R.R Disc efi Man 9.35:1cr 1988 onwards
36D00001 R.R Disc efi Auto 9.35:1cr 1988 onwards
37D00001 R.R Disc efi Man 8.13:1cr 1988 onwards
38D00001 R.R Disc efi Auto 8.13:1cr 1988 onwards


Factory 4.2 Litre Engines
40D00001 R.R 4.2 efi 8.94:1cr 1992 onwards


Factory 4.0 Litre Engines
42D R.R efi 9.34:1 efi 1994 onwards


Factory 4.6 Litre Engines
46D New R.R 4.6 efi 9.34:1 cr 1994 onwards
48D New R.R 4.6 efi 8.12.1 cr 1994 onwards

Hab die dinger fast 20 jahren gefahren. Wenn noch mehr frage gehts auch uber PN/Email.

Gruss, Ard

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 02.11.2011 17:54:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier einige Bilder










_________________
Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.11.2011 23:59:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

super cooles auto !!!!!

halt ihn in ehren ,die zweitürer sterben ja schön langsam echt aus.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 03.11.2011 08:49:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat er einen fest eingebauten Generator, der über den Nebenantrieb angetrieben wird oder hatte er ein Notstromaggregat?

Ich habe mal ne Liste gemacht, welche Feuerwehren einen VRW/VGW auf RRC-Basis haben/hatten. Von Schorndorf hatte ich noch nichts gehört; aber man lernt ja nie aus...

Was hast Du mit dem VRW vor? Restaurieren? Basis für ein Projekt?

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 17:57:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fest eingebauter Generator, Beladung ist fast Alles da, muß halt noch ein wenig gemacht werden, er bleibt auf jeden Fall so wie er war.

_________________
Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 19:25:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schonmal bei der Firmen http://barth-112.com/we_de/ angerufen oder email geschickt ob die noch was haben uber deinem prachtstuck ? Smile

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 19:55:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Idee !!

_________________
Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.348  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen