Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5060 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 28.09.2011 23:17:04 Titel: Welche BFG MT's |
|
|
Da mein ZG eigentlich Stock bleiben soll, dachte ich an einen moderaten Lift von 2" Sapcern vorne und hinten die federn.
welche BFG MT's passen da drunter. Mein Tacho geht sowiso vor wie nichts gutes, so dass da bestimmt 30 oder 31er drauf können ohne das er dann aus der tolleranz ist. bei 100km/h Tachon sagt das GPs 85/km/h.
Mehr verbrauch ist marginal!
und ein verschränkungswunder brauch ich nicht. | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 28.09.2011 23:25:12 Titel: |
|
|
245/75R16 auf Serienfelge mit 30 mm SPV schaut schon super aus.
Aber MTs auf ein Alltagsauto mit dem Du bestimmt auch bei schlechtem Wetter oder gar im Winter schwere Hänger ziehen willst? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Schnakenbek Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5,9 2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen |
|
Verfasst am: 29.09.2011 05:15:55 Titel: |
|
|
also ich habe bei dem Lift 31x10,5R15 drauf...
gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 29.09.2011 07:58:25 Titel: |
|
|
Ich auch! Sieht mit 31er ATs so aus:
OHNE Lift:
2" Spacer:
2" Spacer + JKS:
 | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5060 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 29.09.2011 10:18:20 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | 245/75R16 auf Serienfelge mit 30 mm SPV schaut schon super aus.
Aber MTs auf ein Alltagsauto mit dem Du bestimmt auch bei schlechtem Wetter oder gar im Winter schwere Hänger ziehen willst? |
So What? Mein 91er hat auch 31x 10.5 BFg MTs drauf und mit dem habe ich auch bei jedem Wetter 2 Tonnen hinter und auch mehr.
Ich kann Jeep fahren! | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.09.2011 22:42:52 Titel: |
|
|
Wenn du keine Verschränkung brauchst: Wir fahren seit einiger Zeit schon jeweils im Winter immer 265/70-16er OHNE Lift, Einsatz: Straße und leichtes Gelände.
Für den Sommer sollen jetzt bald mal auch 31x10.5x15er MTs auf den Straßen-ZJ meiner Frau (wenn sie mal wegguckt und es nicht merkt - sonst gibt´s Mecker)...
Normale MTs (wie z. B. die alten BFGs) fahren sich sehr angenehm und alltagstauglich für meinen Geschmack.
Fahre jetzt ja sogar die Tagom Sharks im Alltag, aber das ist dann doch grenzwertig (von der Lautstärke und den Vibrationen her). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 01.10.2011 09:01:29 Titel: Re: Welche BFG MT's |
|
|
cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben: |
bei 100km/h Tachon sagt das GPs 85/km/h.
|
also entweder hat da schonmal wer die achsübersetzung geändert oder das navi is ungenau .oder?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.10.2011 12:52:38 Titel: Re: Welche BFG MT's |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben: |
bei 100km/h Tachon sagt das GPs 85/km/h.
|
also entweder hat da schonmal wer die achsübersetzung geändert oder das navi is ungenau .oder?  |
10% Vorlauf ist beim Facelifter-Tacho normal (20% ist schon krass) - nur die Prefacelifter-Tachos gehen nahezu exakt! Ein exakter Tacho ist aber eher nachteilig beim Wechsel auf größere Räder, weil der Tacho ja dann nachgehen würde, das wird offiziell dann net eingetragen.
Beim Facelifter mit seinem extrem vorgehenden Tacho muss man beim Wechsel auf größere Räder meistens nix am Tacho ändern, weil er DANN erst ungefähr richtig geht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.10.2011 17:08:15 Titel: |
|
|
Das Tacho Ritzel kostet um 10 Euro.
Dann geht der auch wieder genau.
Und dann klappt's auch mit der Eintragung. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.10.2011 23:03:37 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Das Tacho Ritzel kostet um 10 Euro.
Dann geht der auch wieder genau.
Und dann klappt's auch mit der Eintragung. |
Nur mal so aus Interesse: Und wievie AWs verrechnet der Chrysler-Händler (oder ne freie Werkstätte, wenn das ne allgemein-machbare Sache ist ohne Vertragshändler-Notwendigkeit!?) für den Einbau?
(Da ja sogar ein simples Heckstoßstangenträger-Abmontieren - Stoßstange war bereits abmontiert! - 65€ kostet!)
Oder gibt´s ne Anleitung im Netz, wie man das selber macht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.10.2011 01:30:05 Titel: |
|
|
Das ist eine Sache von 5 Minuten, musst nur drunter kriechen, eine Schraube öffnen,
Gabel abnehmen,Sensor ziehen, Ritzel tauschen, Sensor wie auf dem Gehäuse mit
Zahlen markiert einsetzen, Gabel aufsetzen und mit Schraube sichern.
How to Speedo Gears
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.10.2011 10:55:09 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | Das ist eine Sache von 5 Minuten, musst nur drunter kriechen, eine Schraube öffnen,
Gabel abnehmen,Sensor ziehen, Ritzel tauschen, Sensor wie auf dem Gehäuse mit
Zahlen markiert einsetzen, Gabel aufsetzen und mit Schraube sichern.
How to Speedo Gears
 |
Tolle Anleitung! Sogar mit Bildern! (die entschädigen für´s Englisch )
Ist die vom Cherokee-Bodo? Beim ZJ sieht das aber bestimmt wieder alles anders aus wie beim , oder?
Wenn ich bedenke, dass selbst mein 1994er Prefacelifter-Werkstattbuch nicht 1:1 auf unseren 1995er Prefacelifter passt (oder ich kann net lesen)!
Besser, ich fang das Tachoritzel-Gefummel lieber direkt vor Uli´s oder Thomas´ (Hobby-)Werkstatt an, damit jemand zum Fragen net weit ist (erfahrungsgemäß werde ich Fragen haben )...
(gehöre nämlich zu den Leuten, für die ein Thermostat-Wechsel ein - allerdings nicht aussichtsloser - kleiner Kampf ist, wenn im Alleingang )
Muss mich bloß noch entscheiden, ob ich jetzt tatsächlich die hier übrig rumliegenden 265/75-16er ATs für den Straßen-Daily-Driver verwende, das wird net ganz ohne Tachoangleichung gehen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.10.2011 13:49:17 Titel: |
|
|
Das schaffst Du auch alleine, zur Not auch mit Warnblinker am Strassenrand.
Wenn Du den Sensor im falschen Winkel einsetzt, dann sollte Dein Tacho nimmer gehen.
Kriech doch mal drunter und schau Dir das an Deinem Auto an. Kannst ja mal nachschauen
wie viele Zähne Dein Ritzel hat.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.10.2011 13:58:54 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | Das schaffst Du auch alleine, zur Not auch mit Warnblinker am Strassenrand.
|
Ich glaub, das würde von den Nachbarn und vom hiesigen Ordnungsamt auch niemanden mehr wundern...
Ich schau nachher mal unters Auto drunter, ob das so aussieht wie in der von dir verlinkten Fotoanleitung.
(Muss eh noch die vorderen Türverkleidungen abbauen wg. der Mike-Sanders-Session - ich mach da ne tolle Foto-Anleitung dazu (äh, Türverkleidungen abbauen, net Mike-Sanders-Hohlraumversiegelung), außer mir wird die aber wohl niemand brauchen, oder? ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5060 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 05.10.2011 11:02:59 Titel: |
|
|
Habt Ihr auch schonmal die Auswuchtperlen statt norales Auswuchten der Geländereifen ausprobiert... Die Perlen kosten ca 10€ pro Reifen und sind wiederverwendbar.. und das Auswuchten auf einer Maschine und das Anbringen von Gewichten ist überflüssig!
Wenn hier keiner was negatives darüber psotet, dann werde ich das mal testen. Hört sich auf jedenfall sehr interessant an!
Ich werde mir also mal die BFG MT 31 x 10.5. 15 bestellen 15 Zoll Felgen habe ich noch wie Sand am Meer... da alles Jeep ist wird es wohl auch kein Problem beim TÜV geben... hoffe ich! | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|