Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auto von in Ö. in D. zulassen
aus Interesse


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5037 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.11.2011 12:17:27    Titel: Auto von in Ö. in D. zulassen
 Antworten mit Zitat  

Hallo

ich hab mal eine Frage, wenn ich ein Auto aus Österreich in Deutschland zulassen/ummelden will, muß ich da vorher zum Tüv oder gibts in Österreich die gleichen (heißen halt evtl. anders) Papiere mit dene ich zur Zulassungsstelle gehen kann oder wie läuft des ab?
Muß ich des Auto vorher vom deutschen Tüv abnehmen lassen oder nich?

Danke
Gruß Basti Winke Winke

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.11.2011 13:54:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit COC nur HU, ohne Einzelabnahme
Nach oben
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5037 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.11.2011 14:04:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

123 hat folgendes geschrieben:
mit COC nur HU, ohne Einzelabnahme


Obskur äh, was? Unsicher

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.11.2011 14:29:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

COC = Certificate-of-(EU-)Conformity oder so ähnlich. Uninteressant bei den Baujahren, die ich kenne (<2000), da gibt´s das nicht.

Frag mal den Uli, der hat relativ aktuell unseren (Ex-)ZJ (österreichisches Fahrzeug mit Schweizer Papieren) in D zugelassen.

Du brauchst ne Vollabnahme beim TÜV incl. Datenblatt, Kostenpunkt 130€, wurde mir vom TÜV gesagt.
Nach oben
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5037 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.11.2011 08:14:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also sprich wenn das Auto in Österreich zugelassen ist und Tüv oder so hat gilt das hier in Deutschland nich Unsicher

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 02.11.2011 20:16:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

EU heisst dann also auch gleich kein Zoll...einfuhrgebühr etc...

schlimmstenfalls ne Vollabnahme??

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.11.2011 20:57:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du musst einfach zum TÜV fahren (DEKRA in Ostdeutschland) und die erweiterte Begutachtung durchführen. Ist incl Abgasuntersuchung. Du brauchst die ganzen Typenscheine aus Ö. Der Tüv schreibt dir dann ein neues Datenblatt welches die Zulassungsstelle braucht um die deutschen Fahrzeugpapiere auszustellen. Zul.Beschein. I+II

Mehr gibts nicht! kost ca. 130-150€ und ne Stunde Freizeit.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2011 21:29:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basticsl hat folgendes geschrieben:
Also sprich wenn das Auto in Österreich zugelassen ist und Tüv oder so hat gilt das hier in Deutschland nich Unsicher


Genau.

EU hin oder her, wenn du in D deinen (Haupt)Wohnsitz und regelmäßigen Standort hast, dann brauchst du ne nationale deutsche Zulassung mit nationalem deutschen TÜV.
Es ist also die verhasste Vollabnahme fällig (quasi eine erheblich strengere, umfangreichere TÜV-Prüfung)
Und eben das Datenblatt vom TÜV, auf dessen Grundlage du dann einen deutschen (EG-)Fzg.brief/schein kriegst.

Übrigens: Schadstoffklassen/Schadstoffeinstufung ist dann auch noch mal so ein Reizwort. Da gibt´s oft ein böses Erwachen beim Import. Wer entsprechende Kontakte hat, kann sich da allerdings im Gegenteil sogar verbessern.
Außerdem kriegst für den Österreicher die Schlüsselnummer ausgenullt, dann hatter in D denselben Status wie ein Ami- oder Kanada-Import, sprich: ABEs + TÜV-Gutachten gelten dafür NICHT, zumindest net ohne ne individuelle TÜV-Überprüfung (außer "EBE" ist extra vermerkt, bei den besseren Gutachten durchaus üblich).
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen