Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5012 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 02.11.2011 21:06:11 Titel: L300 2,4l (4G64) springt nicht mehr an |
|
|
Hi,
wollte heute morgen zur Arbeit fahren, aber die Kiste hatte einfach keinen Bock zu starten. Nicht mal eine Fehlzündung oder sowas, einfach nichts...
Hab dann gedacht die Batterie wäre schwach weil ich seit Samstag net mehr gefahren bin, aber auch fremdstarten hat nicht geholfen...
Was ich heute Abend gecheckt habe:
-Zündfunken sind da, und zwar richtige, net nur so nen bisschen
-ZZP passt, der ist exakt auf 5°
-Benzin kommt auch. Hab zwar den Druck net gemessen, aber die Kerzen sind nass und es stinkt auch böse nach Benzin
-Ansaugtrakt sollte frei sein, hab mal den Schlauch vor der Drosselklappe weggemacht, ohne Unterschied
-Fehlercodes bringt er keine
-selbst mit Startpilot direkt in die Drosselklappe nichts. keine Fehlzündung, einfach tot
Ja, mir fällt langsam nichts mehr ein. Was mich so irritiert ist, dass einfach garnichts geht. Überhaupt keine Zündung, kein Husten, überhaupt nichts...
Das einzige was mir jetzt noch einfällt ist, dass evt. der Kat zu ist. Aber woher sollte das kommen von 3 Tagen stehen? Außerdem fühlt man deutlich dass Luft ausm Auspuff rausgeblasen wird, und nach Benzin stinkts auch...
Ich hoffe jemand fällt noch mehr ein als mir... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 02.11.2011 21:37:43 Titel: |
|
|
stimmen die Steuerzeit? denn das ist das einzige was über bleibt wenn er wirklich Sprit und Funke hat
was haste denn zuletzt am Auto gemacht? | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5012 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 02.11.2011 21:47:27 Titel: |
|
|
Wüsste net wieso die net passen sollten? Hab am Motor überhaupt nichts gemacht seit ich die Karre gekauft habe. Radio-und Lichtereinbau war das letzte, Da hab ich die Karre abgestellt, und heute morgen war sie tot...
Wie soll der Zahnriemen vom stehen überspringen? Das ist was ich mir nicht erklären kann. Zumal der vor 30tkm erst gemacht wurde... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport (K90) |
|
Verfasst am: 02.11.2011 21:53:24 Titel: |
|
|
Sicherungen??? ...ja ich weiß "danach schaut man ja sofort" ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5012 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 02.11.2011 22:01:42 Titel: |
|
|
Und was soll dadurch ausfallenP Es wird eingespritzt und nen Funken ist auch da... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 03.11.2011 07:41:46 Titel: |
|
|
Mach halt mal die Zahnriemenverkleidung ab und schau drunter. Was anderes kanns nicht sein wenn er wirklich richtig zündet und einspritzt.. mehr brauch ein Motor zum laufen nämlich nich | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 03.11.2011 09:42:00 Titel: |
|
|
... ich würde auch mal den Zahnriemen anschauen.
- Haste mal die verteilerstellung zum OT überprüft? Wenn der Riemen übergesprungen wäre, dürfte die ja auch nicht mehr stimmen.
- Haste mal mit Kerzen raus durchdrehen lassen? Die Einspritzdüsen tropfen mit den Jahren gerne nach und überfluten den Brennraum, allerdings unwahrscheinlich das es auf allen Zylindern gleichzeitig auftritt und er nichmal maff macht.
- Bei mir war letztens das Kabel von der Verteilerkappe zur Zündspule defekt. Kerzen haben im ausgebauten Zustand prächtig gefunkt, im eingebauten kam garnix und der Funke ist zusammengebrochen. Tausch das mal...
Grüße
zwo.achta | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5012 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 03.11.2011 20:50:58 Titel: |
|
|
Hi,
also die Karre läuft wieder, ist ein recht krasser Fehler... Wenn diese NGK Zündkerzen einmal nass werden zünden sie nicht mehr. Egal ob gereinigt oder sonstwas. Optisch ist ein wunderschöner Funken zu erkennen, das Gemisch wird aber nicht mehr gezündet. Mit nem neuen Satz Kerzen ist er dann nach ewigem orgeln und ner halben Dose Startpilot wieder angesprungen. Bin jetzt schon nen paar km durch die Gegend gefahren, er startet wieder ganz normal...
Die interessante Frage ist aber: Wieso ist er überhaupt abgesoffen? Warum sprang er immer gut an, und dann auf einmal nicht mehr? Wieso springt er jetzt wieder ganz normal an?
Gruß
Julian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|