Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
AT im Winter - ja ich weiß schon..., aber welcher geht gut?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SPNer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kleincarsdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5046 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.09.2011 21:05:23    Titel: AT im Winter - ja ich weiß schon..., aber welcher geht gut?
 Antworten mit Zitat  

Ja ich weiß...!

Aber welchen AT kann man auch im Winter fahren.
Dabei geht es nicht um das bewältigen von riesen Schneehöhen, sondern um die Wollmilchsau für Trockenheit, Nässe, Kälte, Robustheit gegenüber Verletzungen und erträglichem Abrollgeräusch.

Wer hat welche Erfahrung gemacht und kann einen Reifen in 205/70R15 empfehlen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 27.09.2011 21:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erwartest du schnee bei der mt ?

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 21:12:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fand den Yokohama AT sehr gut im Winter.
Nicht zu vergleichen mit den Wrangler AT und BFG AT die ich davor hatte.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 21:13:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cooper Dicoverer M+S

und ja, offiziell ist er ein Winterreifen, habe den aber auch durch Langenaltheim gescheucht und das recht erfolgreich gegenueber anderen MT und AT. Bei mir steht er, je nach gefahrener Vmax und Reifengroesse sogar als brauchbarer Ganzjahresreifen auf der Liste...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 21:22:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vredestein comtrac in 205/R16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 21:26:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Goodyear Wrangler Duratrac
Hat mir jetzt in den Westalpen bei Schnee und auch bei Matsch beste Dienste geleistet! Ist für mich ein echter alltagstauglicher Allrounder.

_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 21:36:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toyo open country AT, ging auf meinem Samurai 1a!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SPNer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kleincarsdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5046 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.09.2011 22:03:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Infos!
Nur weiter so!

@ polaris:
Vor zwei Jahren haben wir gedacht, welchen gesehen zu haben. Aber da gibts ja auch Bären!

Nee, die Reifen solln für Vaters Terios sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 22:06:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dunlop Grantek AT war auch gut, selbst in tiefem Schnee.......

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Aidenbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 23:11:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Cooper Dicoverer M+S

und ja, offiziell ist er ein Winterreifen, habe den aber auch durch Langenaltheim gescheucht und das recht erfolgreich gegenueber anderen MT und AT. Bei mir steht er, je nach gefahrener Vmax und Reifengroesse sogar als brauchbarer Ganzjahresreifen auf der Liste...


In 205/70R15 gibt es aber nur den Cooper Discoverer M&S2 oder den Cooper Weathermaster S/T2 . Letztere habe ich jahrelang auf meinem Subaru Legacy Outback gefahren, im Winter spitzenmäßig, aber empfindlich gegen Schotter und spitzes Gestein, vor allem wenn die Reifen schon weiter runter auf unter 5mm gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Aidenbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 23:15:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Axefire hat folgendes geschrieben:
Goodyear Wrangler Duratrac
Hat mir jetzt in den Westalpen bei Schnee und auch bei Matsch beste Dienste geleistet! Ist für mich ein echter alltagstauglicher Allrounder.


Auch den gibt es als 205er nicht! Und leider auch jetzt nicht in 235/70R16. Den würde ich sofort haben wollen. Habe aber eh für den Winter jetzt die Cooper Discoverer M&S bereitliegen ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 08:16:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick S hat folgendes geschrieben:

In 205/70R15 gibt es aber nur den Cooper Discoverer M&S2


Ich fahr den m&s2 als Ganzjahresreifen auf dem Pajero seit einem Jahr. Und bislang hat er alle Ausflüge z.B. in die Westalpen überlebt. Ich hoffe er schlägt sich weiterhin so gut.
Allerdings ist die Profilhöhe noch neuwertig und ich bin jetzt nicht die ultimative Hardcoresau... Ankommen ist mein Motto, vorallem wenn ich alleine unterwegs bin. Winke Winke

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Starke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V80 SWB
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 09:00:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist denn mit dem hier:

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=47364774.100.25619&typ=R-156083&ranzahl=4&Breite=26... [Link automatisch gekürzt]

gibt es Erfahrungen?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 21:05:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BFG AT, aber die neuere version also den AT TA ... im winter schön mit 1,7 bar.. geht überall hin wo er hin muss und für mehr schnee wie 50cm gibts dann die ketten

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 21:47:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ich hatte mich natürlich vertan in der Größe. 205/70R15 - Vredestein Comtrac all season

http://www.vredestein.de/Banden_Bandtypes.asp?BandgroepID=6&BandtoepassingID=0&BandtypeID=83&PageID=2&Rimsize=15... [Link automatisch gekürzt]


Auf dem T5 gehen die verdammt gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen