Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 05.11.2011 19:29:28 Titel: Die Salzige Zeit |
|
|
...kommt ganz sicher in ein paar Tagen/Wochen...
Nun sagen wir mal der Rahmen ist wunderbar mit Seilbahnfett oder ähnlichem versiegelt usw.
Aber was kann man noch tun gegen das Salz zeug? (und ich meine jetzt nicht Auto stehen lassen oder nur dort fahren wo kein Winterdienst ist).
Ich hab letztes Jahr einfach mal alle 3 Tage einen Besuch bei uns in der Waschanlage gemacht und hab das ding von unten und die bekannten Stellen abgestrahlt.
Gibt es sonst noch was, was man aktiv wärend der Saison machen kann? | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 05.11.2011 21:06:42 Titel: Re: Die Salzige Zeit |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | ...alle 3 Tage einen Besuch bei uns in der Waschanlage gemacht und hab das ding von unten und die bekannten Stellen abgestrahlt.
|
Mir hat mal ein Berufschullehrer erzählt, am besten gar nicht waschen.
Das Salz reagiert nur einmal und bildet dann eine Kruste die dann schützt. Wäscht man die Kruste ab, kommt neues
Salz ran und reagiert, wäscht man ab und neues Salz reagiert und und und.
Ob das stimmt? Keine Ahnung. Das stell ich hier mal zur Diskussion.
Ich beherzige den Ratschlag nun seit fast 30 Jahren. Aber eher weil ich ein stinkfauler Hund bin.
Wenn ich aber so nachdenke, habe ich erstaunlich wenig Rostprobleme an meinen Autos.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 05.11.2011 22:52:01 Titel: |
|
|
Hallo ,
Ich habs letzten Winter genauso wie der Micha gemacht . Den Niva
gibts heute noch . Mal sehen wie er nächsten Frühling aussieht .
Gruss mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 05.11.2011 23:03:52 Titel: |
|
|
Ich hab meinem Landy gerade eine komplette Hohlraumbehandlung inkl. Unterboden etc behandlung gegönnt. Sollte für die nächsten 10 Jahre reichen ;)
Zuviel waschen ist glaub nicht gut, vor allem mit hochdruck. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 06.11.2011 08:51:40 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich beherzige den Ratschlag nun seit fast 30 Jahren. Aber eher weil ich ein stinkfauler Hund bin.
Wenn ich aber so nachdenke, habe ich erstaunlich wenig Rostprobleme an meinen Autos. |
Genau das gleiche hier. Hab bisher auch fast kein rost an den Disco.  | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 06.11.2011 11:01:50 Titel: |
|
|
Und vorallem sollte man das Auto nicht in die beheizte Garage stellen. Durch die Wärme taut der Matsch an und reagiert dann schön mit dem Metall. Wenn Garage dann so kalt wie draußen. | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Winterthur CH Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.11.2011 22:30:35 Titel: |
|
|
hoffen wir mal das denen wieder das Salz aus geht wie in den letzten 2 Jahren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 07.11.2011 06:32:48 Titel: |
|
|
Jo, damit mal wieder an Steigungen und Kreuzungen lebendsgefährliche Eisplatten entstehen...
Sorry, kann ich gut drauf verzichten...
Und mit Split, da schreien die Moped-Fahrer wieder nächstes Jahr im Frühjahr... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 07.11.2011 09:28:22 Titel: |
|
|
jetzt noch waschen und eien guten wachs auf tragen sollte bis zum frühling schützen
nie im winter in die waschstraße da hast du dann überalll wasserreste die dann gefrieren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 07.11.2011 20:27:30 Titel: |
|
|
torsten66 hat folgendes geschrieben: | ...da hast du dann überalll wasserreste die dann gefrieren |
gegen Eis hilft Salz...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 07.11.2011 23:26:20 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | torsten66 hat folgendes geschrieben: | ...da hast du dann überalll wasserreste die dann gefrieren |
gegen Eis hilft Salz...
Kini |
ja ne ist klar dann streu mal salz in dein auto
und was machst du gegen die angefrorenen dichtungen weil du das takum ja durchs waschen weg gespühlt hast | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 07.11.2011 23:41:09 Titel: |
|
|
Benzin und Streichholz...ratzfatz geht die Tür auf  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 08.11.2011 07:53:09 Titel: |
|
|
Türgummis und Festfrieren? Glycerin! Seit 100 Jahren!
Oder kennt die Jugend von heute das nicht mehr  | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|