Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 09.11.2011 22:21:39 Titel: Warum gehen meine Radnaben vorne nicht kaputt - gibt´s doch |
|
|
Warum halten die so lange, kann doch net wahr sein!
Als ich jetzt die Gelenkendstücke wechselte hab ich dir Radnaben mal aufgemacht, nachgeschaut, nachgeschmiert:
keine Anzeichen von Ermüdung, Verschleiss oder sonstigen Anzeichen, die mit zu wechseln.....
Ich hatte ja hier schon mal diesbezüglich gefragt, wie lange die halten.
In meiner langen Fahrzeit hab ich immer mit Radlagern zu tun gehabt, die einen kamen bei 120.000 die anderen bei 190.000 km, aber
die vom Dicken halten schon echt lange, schon toll.
Der Vorbesitzer dürfte die nicht gewechselt haben.
Bin am überlegen, ob ich die wechsele, weil wir, ein Team von Leuten nächstes Jahr ne kleine "Weltumseglung" machen wollen und da dürfen die auf keinen Fall hops gehen - vielleicht doch mal ein paar auf Reserve im "Ersatzteillager" hinten mitnehmen......! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 09.11.2011 22:38:10 Titel: |
|
|
mit deinem aufgemache und nachgeschmiere, hast denen nun endgültig den todesstoss gegeben. ich denke in einem monat wirds vorbei sein.
die dinger macht man nicht auf. und sie müssen korrekt vorgespannt werden. sonst wird das nix mit der langlebigkeit. | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 09.11.2011 22:51:28 Titel: |
|
|
Alkesh hat folgendes geschrieben: | mit deinem aufgemache und nachgeschmiere, hast denen nun endgültig den todesstoss gegeben. ich denke in einem monat wirds vorbei sein.
die dinger macht man nicht auf. und sie müssen korrekt vorgespannt werden. sonst wird das nix mit der langlebigkeit. |
ne, halten schon wieder über 5000 km.
hab die net aufgemacht, sind von alleine "zerfallen" beim abmachen.....
(unter aufmachen meinte ich halt mehr, das allgemeine Aufmachen und zerlegen)
Vorspannung passt.
naja, vielleicht sind se ja doch bald nieder...., haben dann wirklich sehr lange gehalten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.11.2011 22:58:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 09.11.2011 23:02:01 Titel: |
|
|
naja, schaumer mal.
trotzdem werd ich mir bei nächster bestellung bei rockauto mal welche mit beilegen lassen, ist mir auch zu heis....
aber halten, top in schuss, kugeln i.o., keine laufflächenbeschädigungen usw.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.11.2011 03:35:44 Titel: |
|
|
Beim Aufmachen zerfallen?
Dann sind die schon tot.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 10.11.2011 07:28:30 Titel: |
|
|
Das denke ich auch.
Ich hatte nach 25t km schon neue drin weil die originalen kaputt waren. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 10.11.2011 08:10:03 Titel: |
|
|
Sind das nicht wie beim geschlossenen Radlager(Naben)? die kann man doch eigentlich nicht wirklich "aufmachen". Wenn die Spiel haben, dann werden die getauscht und zwar im Ganzen! Wenn die beim Lösen der Achsmutter einem schon entgegenkommen, dann dürften die mehr als "auf" gewesen sein! Gerade mit größeren Reifen wachsen auch die Hebelkräfte auf die Radlager und somit steigt der Verschleiß. | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 10.11.2011 08:28:22 Titel: |
|
|
Ja das sind die selben.
Wenn die von alleine auf gehen sind die hin. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.11.2011 08:36:50 Titel: |
|
|
Die Lebensdauer ist eh völlig unterschiedlich von Nabe zu Nabe.
Während meine Recht schon bei 180'000 die Flügel gestreckt hat ist die Linke nochmal 100'000 weiter gelaufen.
Sprich die Linke hat 280'000 durchgehalten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 10.11.2011 09:15:45 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | Beim Aufmachen zerfallen?
Dann sind die schon tot.
 |
warum solln die?
das sind 2 hälften, die einfach zusammengepresst werden im werk.
wenn ich die schraube ordentlich anziehe, halten die doch wieder.
also bis jetzt keine anzeichen von schwäche.
ist ja egal, ist schon verwunderlich, wie lange manches zeug so hält. mir gehts net um die 40 euro pro stck, sondern nur, was so alles hält. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 10.11.2011 12:16:22 Titel: |
|
|
Egal ist 88!
also das hier ist die Nabe wie sie beim und ZJ verbaut ist:
und die kostet offizell lausige 274€...
ich weiß nicht wovon du hier schreibst, aber es scheint so als wäre wilfired dein Bruder!  | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.11.2011 12:19:33 Titel: |
|
|
Das Duo Infernal  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 10.11.2011 12:32:46 Titel: |
|
|
Die kostet in HH bei Kilan oder bei Ebay-ASP tatsächlich nur um 60-70 Euro.
Ist zwar kein original aber läuft auch gut. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 10.11.2011 12:40:13 Titel: |
|
|
Nico,
ich weiß doch auch was sie reell kosten aber der Preis steht so bei ASP im Katalog! | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|