Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5643 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 04.03.2010 12:42:07 Titel: Youtube-Download leicht gemacht |
|
|
Zitat: | Einer der einfachsten Wege ist sicherlich, einen Download-
Service zu nutzen, der nur die Eingabe von drei Buchstaben
erfordert. Dazu müssen Sie einfach nur den Beginn der Adresse
eines YouTube-Videos um die Zeichenfolge pwn erweitern
(www.pwnyoutube.com/...). Sie landen auf einer Webseite, die
Ihnen den Download des Videos ermöglicht. Wählen Sie einfach
noch das gewünschte Format und schon landet der Videoclip
direkt auf Ihrer Festplatte |
Tipp aus der PC News | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.03.2010 12:45:23 Titel: |
|
|
Bei Firefox drück ich nur auf einen Knopf ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.03.2010 12:51:49 Titel: |
|
|
Wieviele Buchstaben der Download-Code hat, ist doch egal, was soll das bringen?
Das einzige Problem, was ich bei unseren FullHD-Videos immer habe, dass sobald der Clip größer als 150 MB ist, dauert das Hochladen immer gleich 1-2 Std. (DSL 1000, das maximal verfügbare am Rande unserer 40.000-Einwohner-Stadt).
Haben für einen Kindersklamottenvideo-Wettbewerb 30 Clips hochgeladen, die kleineren mtii 50-100 MB gingen "schon" in 1/2 - 1 Std. hoch, aber die größeren Clips mit 150-200 MB eben mehrere Stunden pro Clip = gute 2 Wochen "fast Dauerhochladung" bis alle 30 Clips im Internet waren!
Also die Ladegeschwindigkeit ist meiner Erfahrung nach das eigentliche (und einzige) Problem beim Video-Hoch-/Runterladen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Stadtrand Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.03.2010 14:23:41 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Wieviele Buchstaben der Download-Code hat, ist doch egal, was soll das bringen?
|
Viel..., denn die Firma und Adresse "pwnyoutube.com" ist eine völlig andere als "youtube.com"...
Jeder,der ein Youtube-Video ansieht,hat es sowieso schon auf seinem PC. Nämlich temporär im Speicher seines Browser-Caches.
Auch dort lässt es sich rauskopieren und dauerhaft woanders speichern... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.03.2010 14:32:36 Titel: |
|
|
Nope - Das hat mit dem Browser wenig zu tun. Die Kommunikation läuft zwischen dem Flash-Player als Plugin und dem Streaming-Server. Meines Wissens wird im Cache des Rechners nichts gecached. Erkennt man auch daran, dann bei dem Videoaufruf neu geladen wird im Player. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Stadtrand Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.03.2010 14:41:59 Titel: |
|
|
Hhmmmm..., bei meinem Opera habe ich sie im Cache. Sind allerdings blöd zu finden,da sie dort einen anderen "Namen" haben. Zu Erkennen sind sie an der Länge und der Endung *.flv....
Wesentlich komfortabler ist es natürlich mit "echten" Speicherfunktionen (Firefox oder Zusatzproggies.
Die "pwn..-Adresse" hat den Vorteil,dass so auch Vids geladen werden können,die eigentlich auf Grund von Copyrightsperren für Deutschland gesperrt sind...
Geht auch ebenso über freie ausländische Proxies,z.B. www.youtubeproxy.co.uk/ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.03.2010 14:56:12 Titel: |
|
|
Aber youtube liefert doch gar keine .flv mehr aus, oder? Das Format ist mp4, auch die Endung  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Stadtrand Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.03.2010 15:06:15 Titel: |
|
|
uppsss,ich hab's lange nicht mehr gemacht, gibt ja heute bessere Möglichkeiten...
Werde es heute abend mal nach der alten Methode testen: erst bei Opera über Extras Internetspuren löschen, dann ein Youtube-Vid aufrufen. Wenn es dann durchgelaufen ist, mal im Cache nachsehen.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 05.03.2010 16:42:04 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Aber youtube liefert doch gar keine .flv mehr aus, oder? Das Format ist mp4, auch die Endung  |
gute Frage - ich lad die immer mit FlashGot runter und der bietet mir jeweils 2 Formate an, flv und mp4.
Den Download selber übernimmt dann der JDownloader. Der kann so ein Video auch einfach über eine kopierte Adresse in der Zwischenablage runterladen. Das funktioniert nicht nur bei youtube, sondern auch bei vimeo u.a. ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 05.03.2010 17:37:45 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Nope - Das hat mit dem Browser wenig zu tun. Die Kommunikation läuft zwischen dem Flash-Player als Plugin und dem Streaming-Server. Meines Wissens wird im Cache des Rechners nichts gecached. Erkennt man auch daran, dann bei dem Videoaufruf neu geladen wird im Player. |
wofür ist der rote balken neben der pausen taste ?
also bei mir landet die datei in /tmp/Flash*
und wird laufend überschrieben
es gibt sowohl mp4 als auch macromedia flash video dateien
bei youtube, bei einer mp4 reicht kopieren mit endung mp4. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.03.2010 17:46:09 Titel: |
|
|
Echt? Seltsam - Bei mir nicht. Der Balken zeit das Prebuffering an, das sollte im Arbeitsspeicher bleiben.
Ist der Flashfilm ansehbar mit nem Player lokal? Wenn Du im Video springst, haste ja quasi nur den Ausschnitt im Cache. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 05.03.2010 17:53:19 Titel: |
|
|
Wenn ich mir die einzelnen Elemente einer Seite angucke, kann ich jedes davon auch sichern, das geht auch mit Filmen aller Art, auch mit gestreamten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.03.2010 17:56:12 Titel: |
|
|
rtmp://
Kannst Du ohne Zusatzsoftware nicht auslesen, geschweige denn sichern. Youtube benutzt aber wohl das Pseudostreaming-System. Da gehts. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.03.2010 18:02:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Suzuki 413 |
|
Verfasst am: 05.03.2010 21:27:33 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Nope - Das hat mit dem Browser wenig zu tun. Die Kommunikation läuft zwischen dem Flash-Player als Plugin und dem Streaming-Server. Meines Wissens wird im Cache des Rechners nichts gecached. Erkennt man auch daran, dann bei dem Videoaufruf neu geladen wird im Player. |
Also ich hab die Videos aber auch alle auf der Festplatte.
Temporary Internet Files nennt sich ber Ordner bei mir. Wird zwar nach ner Zeit alles Überschrieben aber das wichtige kann man sich ja vorher rausziehen | _________________  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|