Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Limpach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 2. VW Golf IV R32 |
|
Verfasst am: 24.11.2011 12:07:16 Titel: Spurverbreiterungen für Y61 |
|
|
Hallo, was könnt ihr mir an Spurverbreiterungen für meinen empfehlen, Alu oder Stahl und wo bekommt man die Dinger zu nem guten Preis?
mfG
luxjemp | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 24.11.2011 12:30:20 Titel: |
|
|
Ich hab mir für meinen 60mm Spurverbreiterungen aus Stahl von Hofmann gekauft  | _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.11.2011 14:15:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 24.11.2011 23:45:26 Titel: Re: Spurverbreiterungen für Y61 |
|
|
luxjemp hat folgendes geschrieben: | Hallo, was könnt ihr mir an Spurverbreiterungen für meinen empfehlen, Alu oder Stahl und wo bekommt man die Dinger zu nem guten Preis?
mfG
luxjemp |
Im Bezug auf die Spurverbreiterungen wurde die Marke die man favorisieren sollte ja schon genannt. Ob Stahl oder Alu ist eher ne Gretchenfrage. ich persönlich tendiere immer zu möglichst wenig ungefederter Masse und würd daher Alu-Spurverbreiterungen nehmen.
Zu nem guten Preis bekommst Du die z.B. bei www.allradteile24.de (ist der nitrox hier aus´m Forum) | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.11.2011 06:46:03 Titel: |
|
|
Ohne den Zentrierring hat man sogar den Vorteil, das man alle 6-Loch Stahlfelgen fahren kann ohne das man sie vorher ausdrehen muss.
Denn Felgen von älteren Patrols und Toyos passen ab dem deshalb nicht mehr. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 25.11.2011 10:48:54 Titel: |
|
|
OK, jetzt wurde auch meine Frage angeschnitten .
Auch wenn ich mich jetzt blamiere und ihr den Kopf schüttelt .
Ich habe im net schon bestimmt 50mal gesucht, geschaut gegrübelt, mir vorgenommen endlich mal zu prüfen WELCHE von den Dingern ich brauche / fahren darf.
MIT oder OHNE Zentrierung ? Scheinbar gibt es da trotz gleichem Baujahr und FZG verschiedene Möglichkeiten was letztlich erlaubt ist.
Muss ich mal ein Rad abmachen und dann nach irgendwas suchen ?
Mein 3.0DI ist Baujahr 2000 und EZ 06.2001
Ich könnte mir vorstellen, dass sich noch einige mehr diese Frage stellen.....oder bin ich allein
Übrigens, sieht gut aus der !
Mit meinen eigendlich schon lange geplanten Umbauten konnte ich auf Grund aller möglichen Katastrophen hier bei uns noch nicht beginnen. Aber so langsam sehe ich Land. | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.11.2011 10:56:57 Titel: |
|
|
Wenn du die Original-Alus fährst, dann würde ich mit Zentrierung nehmen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 25.11.2011 16:21:16 Titel: |
|
|
Auf die Zentrierrung kannst du bei 6-Lochfelgen die über Kegelbundmuttern Zentrieren aber pfeifen ;-)
Stört auh den TÜV nicht da im Gutachten steht das es über die Muttern Zentriert wird. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 25.11.2011 18:30:58 Titel: |
|
|
Doppelte Zentrierung gerade bei dicken Rädern ist nie verkehrt.
Zur Not kann man die Zentrierung für Zubehöralus anfasen oder
wenns ne Stahlfelge sein soll auch ganz egalisieren...
Bei dem Achsgewicht vom incl. dicker Reifen fällt die Gewichtsdifferenz
zwischen Alu und Stahl fast eh nicht mehr ins Gewicht
GRuß Patrolrider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 25.11.2011 19:14:05 Titel: |
|
|
Die Radnabenzentrierung nimmt aber keine Kräfte auf, schon garnicht bei 6 stehbolzen. Ist sowieso eine Spielpassung im Zehntelbereich und soweit bewegt sich die Felge unter belastung und angezogener Radmuttern nicht das die Zentrierung groß Sinn machen würde. Aber verkehrt ist sie nie da hast schon recht auch aus dem Grund das das Rad beim Losschrauben nicht auf die Gewinde der Stehbolzen fällt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 25.11.2011 23:27:13 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten. Also mit Zentrierung kaufen.
Ich fahre übrigens die originalen Felgen mit derzeit den 265ern. Da sollen aber nach dem Winter 285er Reifen drauf. | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 26.11.2011 14:35:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 26.11.2011 15:26:43 Titel: |
|
|
Da musst man aber nachfragen ob der im Gutachten steht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Limpach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 2. VW Golf IV R32 |
|
Verfasst am: 26.11.2011 15:51:11 Titel: |
|
|
@ meder, passen die den ohnen Probleme auf den Y61? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 26.11.2011 17:36:15 Titel: |
|
|
luxjemp hat folgendes geschrieben: | @ meder, passen die den ohnen Probleme auf den Y61? |
Ja passen
Wie schon gesagt wurde müsstest Du halt nachfragen ob der auch im Gutachten steht.
 | _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|