Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verlängerungskabel für Steuergerät


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RO52
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Steinen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7058 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender
2. VW Passat Variant 2.0 TFSI
3. SLK 300
4. VW T5 kurz
5. Opel Movano lang
6. BMW S1000 RR
7. Triumph Tiger 1050
8. Claas Arion 420CIS
9. 16to Muldenkipper
10. Fahr D88
11. WW Hobby 560UFE
12. Motorradanhänger
13. Holzrückewagen
BeitragVerfasst am: 03.04.2006 09:38:29    Titel: Verlängerungskabel für Steuergerät
 Antworten mit Zitat  

Wer kennt dieses Verlängerungskabel für das Steuergerät??

Wo bekommt man es am günstigten ?

Wo bekommt man alternativ Stecker und Kupplung ??

Ich habe es für 560,-- Teuronen gefunden und finde das maßlos überzogen.

Im voraus besten Dank, Gruß Markus


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 03.04.2006 20:43:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wofür braucht man das?

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.04.2006 20:56:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steuergerät verlegen?

Zumindest habe ich bei dem Preis den Gedanken daran soeben verworfen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.04.2006 08:50:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo soll das Steuergerät denn hin mit so nem langem Kabel? Auf´s Dach etwa? rotfl
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.04.2006 08:55:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...da gibst dann im zubehör noch ein spezielles steuergerät-schlauchboot!
in kombination mit dem langen kabel kannst dann bei ner wasserdurchfahrt das steuergerät sicher hinten nach schwimmen lassen!!! Smile Smile Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 04.04.2006 18:52:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bondgirl hat folgendes geschrieben:
Steuergerät verlegen?

Zumindest habe ich bei dem Preis den Gedanken daran soeben verworfen Hau mich, ich bin der Frühling

Ach was. Das Kabel ist lang genug um das Gerät unter die Mittelbox zu verlegen.
Unters Dach würde ich das Gerät nicht verlegen - es könnte sein man legt den Rover im Wasser aufn Kopp Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.04.2006 09:43:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:

Ach was. Das Kabel ist lang genug um das Gerät unter die Mittelbox zu verlegen.


So hab ich es gemacht. Respektive an die Schottwand. Kabel reicht mehr als genug. Aber er hat keine Schottwand und unter der Chubbybox ist es ihm wohl nicht hoch genug-vermute ich mal.

Warum heisst die Schottwand eigentlich Schottwand? Hat das was mit den Schotten zu tun weil das Ding so billig aussieht oder soll es das Wasser das in den Fahrgastraum durch die tausend Löcher strömt abschotten damit es nicht in den Laderaum läuft? Das wäre mal ne sinnige Erklärung.
Nach oben
RO52
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Steinen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7058 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender
2. VW Passat Variant 2.0 TFSI
3. SLK 300
4. VW T5 kurz
5. Opel Movano lang
6. BMW S1000 RR
7. Triumph Tiger 1050
8. Claas Arion 420CIS
9. 16to Muldenkipper
10. Fahr D88
11. WW Hobby 560UFE
12. Motorradanhänger
13. Holzrückewagen
BeitragVerfasst am: 05.04.2006 10:24:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

wenn man das Bild betrachtet, sieht man, dass an jedem Stecker 2 Kabel angeschlossen sind. Demnach ist die Gesamtlänge schätze ich mal nicht länger als 1 Meter.
Das reicht um das Steuergerät unter die Cubby Box zu verlegen, wo ich es eigentlich auch hinhaben möchte.
Aber bevor ich über 500,-- € für ein steckerfertiges Verlängerungskabel ausgebe mache ich es selbst.

Darum nochmal die Frage:

Wo bekommt man einen passenden Stecker bzw. Kupplung her?

Grüße aus Südbaden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.04.2006 10:47:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RO52 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

wenn man das Bild betrachtet, sieht man, dass an jedem Stecker 2 Kabel angeschlossen sind. Demnach ist die Gesamtlänge schätze ich mal nicht länger als 1 Meter.
Das reicht um das Steuergerät unter die Cubby Box zu verlegen, wo ich es eigentlich auch hinhaben möchte.
Aber bevor ich über 500,-- € für ein steckerfertiges Verlängerungskabel ausgebe mache ich es selbst.

Darum nochmal die Frage:

Wo bekommt man einen passenden Stecker bzw. Kupplung her?

Grüße aus Südbaden


Das Originalkabel reicht locker bis unter die Chubbybox. Du brauchst keine Verlängerung dafür!


Bild von den Kabesträngen direkt unter der Chubbybox


Kabelstrang hinter die Chubbybox verlegt.


Steuergerät hinter der Chubbybox montiert. Kabel angeschlossen.
Ich hätte das Steuergerät auch noch höher legen können. Das Kabel hat noch runde 10 cm Spiel.
Nach oben
RO52
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Steinen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7058 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender
2. VW Passat Variant 2.0 TFSI
3. SLK 300
4. VW T5 kurz
5. Opel Movano lang
6. BMW S1000 RR
7. Triumph Tiger 1050
8. Claas Arion 420CIS
9. 16to Muldenkipper
10. Fahr D88
11. WW Hobby 560UFE
12. Motorradanhänger
13. Holzrückewagen
BeitragVerfasst am: 05.04.2006 10:59:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Volker,

wenn die originalen Kabel reichen umso besser. Ich habe mir das im Defender noch nicht genau angeschaut. Meiner steht wie Du ja weist bei http://www.offroadpat.de/

Er ist grad am Sperren einbauen. Das Fahrwerk ist bestellt. Ich hoffe er wird zu Ostern fertig.

Danach gehe ich an den Innenraum. Div Schalter, cb Funk, 2 Sitze hinten raus und Box einbauen.
Außen Windenstoßstange mit Tabor 12k, Zusatzscheinwerfer ect.

Also vielen Dank für den Tipp

Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
DerHund
PERLenfischer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwäbische Alb


Fahrzeuge
1. 90er Station '03
2. Lotus Elise '98
3. R100 RS '77
4. Early Shovel '66
BeitragVerfasst am: 05.04.2006 11:17:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

>> Wo bekommt man einen passenden Stecker bzw. Kupplung her? <<

Ich fürchte, die Antwort wird Dir genausowenig gefallen wie der Preis des o.g. Kabelsets - aber da Du so hartnäckig fragst :-) :

Falls die Teile überhaupt für den allgemeinen Verkauf freigegeben sind, normalerweise nur bei einem Elektronikdistributor (damit meine ich jetzt nicht die Bastelläden wie Conrad & solche).

Das geht dann so: Hersteller- und Typenbezeichung auf den Teilen suchen + notieren, damit direkt beim Hersteller nach einem deutschen Distributor für diese Teile fragen, dann eine Firma suchen, die das dort für Dich bestellen will (Distributoren verkaufen nicht an Endverbraucher - sei ggf. auch auf einen heftigen Kleinstmengenaufschlag gefaßt).

Wenn ich unbedingt mein Auto zum Boot machen und verhindern wollte, daß das Steuergerät vor dem Fahrer ersäuft, würde ich halt den Kabelbaum durchtrennen und mit eingesetzten Leitungen verlängern - mühsame Sache, aber es kostet fast nix außer viel Zeit... Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RO52
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Steinen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7058 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender
2. VW Passat Variant 2.0 TFSI
3. SLK 300
4. VW T5 kurz
5. Opel Movano lang
6. BMW S1000 RR
7. Triumph Tiger 1050
8. Claas Arion 420CIS
9. 16to Muldenkipper
10. Fahr D88
11. WW Hobby 560UFE
12. Motorradanhänger
13. Holzrückewagen
BeitragVerfasst am: 05.04.2006 11:28:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerHund hat folgendes geschrieben:
>> Wo bekommt man einen passenden Stecker bzw. Kupplung her? <<

würde ich halt den Kabelbaum durchtrennen und mit eingesetzten Leitungen verlängern - mühsame Sache, aber es kostet fast nix außer viel Zeit... Obskur


Wenn der vorhandene Kabelbaum nicht reicht und der/die Stecker/Kupplung nicht aufzutreiben sind ist die "manuelle" Verlängerung wohl unumgänglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.439  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen