Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5006 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 21.11.2011 08:07:43 Titel: Welche Stoßstange für den ZG98? |
|
|
Bei meiner ATG Ölkühlermontage musst ja auch die original Stoßstange runter! Was für ein Spielzeug! Und die Befestigung ist fast wie bei der Formel 1, ein paar Kunststoffproppen raus und dann abgezogen... das geht so nicht!
Da muss was richtiges her, was auch den Namen Stoßstange verdient! Am Besten noch mit Windenaufnahme, da ich hier noch eine M8000 oder wahlweise eine Milmarker 12000 liegen habe.
Was hättet Ihr da für Vorschläge? Der Markt ist ja voll davon! | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.11.2011 09:38:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5006 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 21.11.2011 10:28:14 Titel: |
|
|
That sucks! und den dann schön mit carbonoptik folie überziehen lassen... einziges Manko, die aufgesetzte winde! ich stehe ja mehr auf in den Stoßfänger integriert... aber man kann icht alles haben, oder? und der Gewichtsvorteil ist auch nicht zu verachten!
Welche soll ich nur montieren, die Milmarker 12000 oder die Warn M8000...
Ach und den Preis finde ich jetzt nicht so schockierend. da gibt es sicher teurer aus metall! | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.11.2011 10:33:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 21.11.2011 12:18:33 Titel: |
|
|
Ich persönlich finde eine in einem Kasten hinter der original Stoßstange am schönsten.
Damit bleibt die schicke Optik vom z erhalten.
Hab die ne Mail mit Fotos geschickt.
Ich würde auch die 12.000er einbauen.
Der z ist ja nicht der leichteste. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.11.2011 12:21:24 Titel: |
|
|
Ich hatte am "Z" die Warn M8000 verbaut (die kam doch damals sogar von Dir Andy, oder?) und würde sie der Milemarker 12000 definitiv vorziehen. Wir benutzen die M8000 seit jahren als Heckwinde am monsterschweren Rallyerange und sie ist einfach "outstanding" in der Klasse. Zieht als gäbe es keinen Morgen. Vom Gefühl her, ist die Zugangabe echter als bei anderen Winden und sie hält einfach ewig durch. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5006 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 21.11.2011 12:42:05 Titel: |
|
|
Moin Flaschi,
ja die war von mir, also zumindestens ging davon auch eine in deine richtung. ich tendiere auch eher dazu die M8000 zu montieren. | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 21.11.2011 17:18:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 21.11.2011 17:58:32 Titel: |
|
|
ich mags ja eher dezent
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 21.11.2011 18:15:55 Titel: |
|
|
oder noch etwas dezenter:
Version 1:
aktuelle Version:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 21.11.2011 18:22:52 Titel: |
|
|
Rohroptik finde ich an der Z Front gar nicht schön.
Aber die Stoßstangenbau Markt sehen finde ich alle nicht sehr Schick aus. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 21.11.2011 18:40:32 Titel: |
|
|
Hi,
der Einbau einer in den ZJ ist doch recht gut machbar. Plastikstoßstange weg; die Quertraverse unter dem Kühler weg; dafür einen passenden Kasten zur Windenaufnahme schweißen und diesem mit Schwertern im Uniframe verschrauben. Ist mein Winterprojekt.
Hier zwei Bilder, damit Ihr es vorstellen könnt:
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 21.11.2011 18:58:27 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Rohroptik finde ich an der Z Front gar nicht schön.
Aber die Stoßstangenbau Markt sehen finde ich alle nicht sehr Schick aus. |
Ich denke es kommt darauf an, was man mit seinem ZJ macht. Ich stehe inzwischen auf dem Standpunkt "weniger ist mehr".
Der V8 ist nicht gerade ein Leichtgewicht. Wenn nun Unmengen an Stahl + eine schwere an der Front ziehen, geht der ZJ am Steilhang bei losem, rutschigem Untergrund nur noch in Falllinie bergab. Er ist nicht mehr lenkbar.
Daher ist bei der aktuellen Version die hinter dem Beifahrersitz und der Bumper bietet nur noch den nötigen Schutz für die Front.
Zusammen mit dem Umzug der Batterie nach innen habe ich ca. 120 kg an der Front abgespeckt.
Der Themen-Starter will vermutlich nicht Wettbewerb fahren, dennoch sollte man das Gewicht nicht vergessen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 21.11.2011 18:59:52 Titel: |
|
|
Das geht aber auch ohne so fetten Vorbau.
Passt sogar unter die Serien Stoßstange.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.11.2011 19:56:47 Titel: |
|
|
Abnehmbar find ich noch besser.
Ohne äusserst dezent, die fährt nur mit wenn sie gebraucht wird, sie rostet nicht, sie ist trocken gelagert.
Mittlerweile ist das Stahlseil einem Dyneema gewichen, das erspart jede Menge Gewicht UND das hässliche Seilrollenfenster ist gegangen, nun ists nicht mehr son Nasenbär wie auf obigen Bildern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|