Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 28.12.2011 19:36:37 Titel: Felgenschloss-Problem |
|
|
An meinem neuen alten sind Felgenschlösser montiert, die ich beim besten Willen nicht gedreht bekommen.
Der entsprechende Schlüssel lag im Auto, ist aber in desolatem Zustand.
Das Schloss liegt zu tief in der Felge, als das ich da was anschweißen (lassen) könnte.
Wer hat da eine Idee?
Gruß
Frank
Normal ist das hier (wo gibt es sowas?)
 | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.12.2011 20:03:08 Titel: |
|
|
Mittem Dremel runterschleifen, ist zwar langwierig aber die Felge bleibt ganz.
Dann nen neuen Radbolzen einsetzen.
Ich nehm mal an dass du bei deinem die Steckachse nicht ziehen kannst ohne das Rad zu demontieren, sonst könntest von der Rückseite den Radbolzenkopf abschleifen, ginge leichter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.12.2011 20:06:59 Titel: |
|
|
Irgendwo innem Thread habe ich gestern oder vorgestern "Aufschlagnuesse" gesehen und gefragt, welcher Hersteller und so... jetzt weiss ich aber nicht in welchem Thread und welches Forum... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 28.12.2011 20:08:06 Titel: |
|
|
Persönlich würde ich mittig ein Loch bohren.
Dabei geht zwar der Stehbolzen kaputt, aber den kann man ersetzen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 28.12.2011 20:10:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.12.2011 20:12:06 Titel: |
|
|
Genau, gerade gefunden...
und hierum gehts:
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.12.2011 20:25:21 Titel: |
|
|
Ich denke nicht dass das bei ihm geht, der "Mutternrest" hat ja kaum Fleisch wo sich die Nüsse festhalten könnten, ist ja eher ne Unterlagsscheibe so wie das aussieht.
Und bitte nicht so machen wies in obigem Thread gemacht wurde.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=52174 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.12.2011 20:37:44 Titel: |
|
|
Ja Ozy is schon klar, vielleicht reicht das Fleisch ja.... So nen Nusssatz is sicher nicht verkehrt zu haben, daher sehe ichs nicht als rausgeworfenes Geld an es zumindest zu versuchen, bevor ich anfange den Stehbolzen auszubohren... vielleicht kann man ja auch mit nem Meissel den man vorher nochmal richtig schoen anschaerft bei den Loechern weiter versuchen die "Scheibe" aufzuspalten so dass sie aufplatzt.
Das gibt doch auch diese "Vibroschneider" mit so nem schmalen flachen Schneidblatt welches oszilliert? da gibs doch sicher auch Metallblaetter und der Platz sollte reichen die Mutter damit aufzuschneiden. Vielleicht hat sowas j jemand im bekannten-, Verwandtenkreis zum ausborgen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 28.12.2011 20:48:42 Titel: |
|
|
Hast du versucht mit dem schloss das Ding auf zu drehen?
Rutscht das ab oder wie?
Schon mal mit richtig heiß machen versucht ganz punktuell?
Ansonsten sollte da doch trotzdem genug Platz sein, um mit ner langen Elektrode was anzuschweißen. Ne ruhige Hand voraus gesetzt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 28.12.2011 20:50:07 Titel: |
|
|
Oder bekommst du mit Rad dran die Steckachse ab?
Bei mir geht z b der Bremssattel auch mit Rad drauf ganz knapp runter.
Ist zwar Gefummel aber geht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 28.12.2011 20:52:37 Titel: |
|
|
Ich denke nicht, das da was abgebrochen ist. Das Schloss ist einfach total zernudelt und der Schlüssel noch mehr im Eimer.
Er hat noch ein Höhe von ca. 6mm. Ob das für diese Spezial-Ausdreher reicht? Vielleicht fahre ich einfach mal zu ATU oder einer sonstigen Werkstatt, die dürften doch auch sowas haben.
Die Felge wollte ich eigentlich nicht wegwerfen, auch wenn Alufelgen auf einem echten Offroader nichts zu suchen haben (meiner Meinung) | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 28.12.2011 20:59:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 28.12.2011 21:10:17 Titel: |
|
|
Kannst du die Löcher tiefer ausbohren?
Dann könntest du dir einen passenden Schlüssel nachbauen.
Z b Schrauben mit Runden inbus köpfen in ne Scheibe rein machen so dass die Köpfe in die löcher rein passen.
Wohnst leider etwas weit weg.
Ansonsten würde ich vorschlagen dass du mal rum kommst.
Wir hier vom Schrauber Stammtisch lieben solche "kleinen" Herausforderungen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 28.12.2011 21:20:21 Titel: |
|
|
Schade, Hamburg ist nicht um die Ecke.
Auto ist aber sowieso gerade "in Mache" | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 28.12.2011 21:54:29 Titel: |
|
|
ne grosse mutter drafsetzen und INNEN anschweißen............ sollte eigentlich gehen...........
mit glück bleibt sogar der bolzen ganz............ | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|