Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Pfalzgrafenweiler Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4995 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper 2,5TD 2. Opel MantaB 3.0 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 19:05:37 Titel: Mitsubishi L200...oder die unendliche Abschleppgeschichte |
|
|
Hallo ihr da draußen...
nachdem mein letztes schreibseln hier drin nun schon ne weile her ist möchte ich mitteilen, ich hab mich von meinem Galloper getrennt und mir nen neuen L200 gekauft, bin ja mal mit dem Hilux probegefahren...allerdings hat mir der L200 optisch besser gefallen(ja ich weiß, das sehen viele hier anderst xD) zudem ist das alles ja auch ne Preisfrage...so nun zur eigentlichen Geschichte.
am 3.11.11 war es endlich soweit, der neue L war bis auf die Kopfstützen und die sitzheizung abholbereit beim Händler, da ich das auto am 5.11 dringend brauchte hab ich die Karre abgeholt mit der Gewißheit, nochmal wegen der fehlenden Dinge zum Händler zu müssen.
Am Samstag morgen stieg ich um 5.00 in das standheizungstechnisch vorgeheizte Auto, Ziel war Heilbronn, einen Umzug mit dem Anhänger fahren. 97Km hatte das Auto alles riecht so neu :) ich war rundum zufrieden...auch die 950Kg leergewicht des Anhängers waren nebensächlich, 400NM spielten locker mit dem anhängsel...Tempomat bei 110 reingemacht und die welt schien in Ordnung...
Auf dem Weg von HN nach Hause allerdings fing der L im teillastbereich an zu ruckeln, hab mich gewundert aber das ganze hörte nach ca 2 Km auf und da dachte ich mir nichts böses mehr. Auf der Autobahn gingen dann bei KmStand 279 die Lichter des ESP und die Motorkontrolleuchte an und es war keine Leistung mehr vorhanden...bin sofort auf den standstreifen und hab meinen Händler angerufen, der verwies mich dann an die Servicehotline von Mitsubishi. Dort angerufen hieß es, ich sei nicht im System registriert und müsse vorerst alles bar bezahlen was anfallen würde...naja, was willste machen auf der Autobahn schläft es sich recht schlecht. nach ca 40min meldete sich ein abschleppunternehmen und fragte mich nach dem Ziel, ich gab die Adresse meines Händlers an und war etwas schockiert, als er meinte, ich solle dann 600€ bar bezahlen und hab ihm gesagt ich möchte das vorher nochmal mit der Hotline von Mitsu abklären...gesagt getan, die Frau am anderen Ende sagte mir dann, sie hätte einen Händler 15Km von mir weg gefunden und diesen schon kontaktiert, er würde auf mich warten und mir helfen. Am Samstag mittag...dachte ich mir noch...respekt, das scheint bei denen echt gut organisiert zu sein. 102€ sollte mich der Spaß kosten bis zum Händler...durchaus bezahlbar. Also hab ich dem Abschlepper wieder angerufen und ihm mein neues Ziel mitgeteilt. Der war dann auch prompt ne Std später vor Ort und hatte sogar nen Adapter zum mitnehmen des Anhängers dabei. eine weitere halbe Std später (so gegen 15.00) standen wir beim Vertragshändler, allerdings lief niemand händewinkend auf mich zu...ich hatte echt gedacht da wartet einer auf mich mit nem Laptop oder wenigstens nem großen Hammer :). Mir wär echt alles egal gewesen...sogar der Lehrling aber dem war nicht so, außer den Neu und Gebrauchtwagen stand da niemand beim Händler. also hab ich brav den Abschlepper bezahlt und dann wieder die Hotline angerufen. Da hieß es dann auf einmal, was ich erwarte, es sei schließlich Sa nachmittag, ich müsse bis Montag warten bis wieder jemand da sei...da bin ich dann etwas...hmm...ich sag mal explodiert... Hab dann kurz gefragt ob ich jetzt hier auf dem Hof des Händlers schlafen soll...ich bin fern ab der Heimat, hab keine ahnung wo es was zu essen gibt und selbst wenn ich das wüßte, hätte ich mittlerweile kaum noch Geld dabei um mir selbiges leisten zu können...da erklang die stimme meines gegenübers.."soll ich ihnen ein Mietfahrzeug besorgen?" ich raunte zurück, dass ich das doch angebracht fände und hab in selbigem Satz erwähnt, dass ich nen Anhänger mit rund 2,5 to dabei hab...jetzt wurde es etwas wild, denn nun hieß es, mir würde kein Auto zustehen mit einer , daher müßte ich die mehrkosten die entstünden bei einem Mietfahrzeug mit auf jeden Fall selbst tragen. Da bin ich dann echt ausgerastet und hab gefragt was mir denn zustünde, und es hieß "naja, ein Auto in der Größe eines Qashqai´s steht ihnen nicht zu!" folgender verlauf des Gesprächs entstand:
Ich:"läuft bei ihnen ein Rad im Dreck? ich hab nen nagelneuen L200 gekauft, die Kiste hat keine 300Km aber ne Anhängelast von 3,4to und zudem geht so ein verschissener Nissan zur Hälfte auf meine Ladefläche!"
Sie:"Ja das mag sein, aber vertraglich steht ihnen kein Fahrzeug dieser Klasse zu! Sie könnten den Anhänger ja aber dort stehen lassen und mit einem Auto ohne nach Hause fahren!"
Ich:"Der Anhänger ist keine 2 Jahre alt, kostet soviel wie ein Kleinwagen und es sind Möbel drauf...ich bin mitten in ner Großstadt und hab kein Schloß dabei...was glauben sie was von den Möbeln explizit dem TV und dem ganzen anderen HiFi Zeug übrig ist bis ich wieder hier ankomme?"
Sie:"Na dann brauchen sie doch ein Auto mit einer , müssen sie aber wie gesagt selbst tragen! Ich kann ihnen nur so weiterhelfen!"
Ich:"Wissen sie was...ich hab das Gefühl egal wie sie mir helfen, es kostet jedes mal meine Kohle...zudem haben sie am telefon, weiß der Geier wo sie sitzen gut reden, sie gehen irgendwann nach Hause können essen und trinken und schlafen....ICH steh hier auf nem gottverlassenen Betriebsgelände...sie können mich mal!!!"
Dann hab ich nen Kumpel angerufen...der ist mit nem PKW anhänger gekommen und hat mir den L zu mir nach Hause gestellt...nachdem er den Anhänger an sein Ziel gefahren hat...der Ranger hatte schon fast 120tkm...aber hey, der lief:).
bei meinem Händler die woche drauf wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und dort war vermerkt "Niederdruck Kraftstoffsystem!", der Fehler wurde gelöscht und danach probegefahren und es hieß alles sei in Ordnung. Dieses WE bin ich wieder mit dem L unterwegs gewesen am Fr abend stand er ne std auf dem Parkplatz und nach´m einkaufen beim heimfahren hat die Kiste wieder im teillastbereich geruckelt...am Sa morgen beim kaltstart war alles ok...am Sa mittag beim warmstart wieder geruckelt...und am Sa abend ist die Kiste mit den selben Lichtern und Leistungsverlust auf der Autobahn (in einer Bstl bei 60Km/h) stehengeblieben...der Abschlepper gestern hat aber nur den schlüssel abgezogen, die Tür zugemacht, abgeschlossen, 5min gewartet, wieder aufgeschlossen und alle Lichter waren aus...also Motorkontrolleuchte und ESP..und Leistung war auch wieder da...
Hat einer von euch ne Idee was das sein kann? also nicht, dass ich da jetzt selbst rumschrauben wollte aber ich möcht einfach wissen was es sein könnte damit mich mein Händler nicht verarscht. Denn grundsätzlich bin ich grad etwas unsicher was die Kiste angeht...mein Galloper hat zwar den Diesel pur hinten rausgekickt aber der ist immer gelaufen egal ob ich in Norwegen bei -25°C war oder beim boarden in südtirol war...eigentlich wollt ich mit dem L200 auch in Urlaub fahren aber irgendwie ist mir die Lust darauf vergangen bis ich weiß, dass der Fehler behoben ist... | _________________ das hält....EGAL was die anderen sagen xD |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 20:21:02 Titel: |
|
|
Hallo
soweit ich mal mitbekommen habe, muß irgendwie ein Software update aufgespielt werden. Das soll aber net das gelbe vom Ei sein.
Hab mir selber vor ca. 4 Wochen nen "L" geholt, aber bewußt mit der alten Motorisierung 99PS. Genau aus diesen Grund.
Hab seitdem einige Hundert km auf der Bahn abgespult, ohne Probl. Verbrauch lag bei 10-11l bei 110km/h.
Will net Klugscheißen, wirklich net, aber da soll die Kiste lieber nen halben Liter mehr bekommen und sie läuft.
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 20.11.2011 21:32:27 Titel: |
|
|
Moin.
Hmm, klingt schlecht. Letztendlich war es nur ein Fehler.
Du hast den Toyota nur probegefahren, nicht gekauft.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Pfalzgrafenweiler Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4995 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper 2,5TD 2. Opel MantaB 3.0 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 21:56:54 Titel: |
|
|
Hi Ho...na das mit update hab ich auch schon gelesen...und nen 99PS Geländewagen hatte ich jetzt 4 Jahre lang, das ist einfach für nen 3,5 to anhänger zu wenig...ergo dachte ich "wenn, dann richtig" also den großen Intense und nichts drunter...der Toyota hatte im August bei der Bestellung des L200 immernoch Euro4 der L hatte Euro5 ich glaub der neue 200PS Ranger hätte noch Euro 5 gehabt...und der Nissan ist nicht meine Welt, deswegen hab ich den weder anbieten lassen noch informationen eingeholt. Nachhaltig bin ich mir nimmer sicher ob ich bei Toyota besser gestellt gewesen wäre oder ob es einfach nur etwas anders gewesen wäre...so heißt es ja..."es wird nie besser, es wird immer nur anderst".
wobei 8.000€ zwischen Mitsu und Toyota halt nach wie vor noch 16.000DM in meinem Kopf sind...
Auch wenn es "Nur" ein Fehler war...zweimal innerhalb von 3 wochen bei nem Kmstand von jetzt 1002Km...mal unter uns, ich fahr jetzt seit 10 Jahren Auto...geschäftlich wie privat, aber so oft hab noch nie ne servicehotline/Pannenhelfer gebraucht...in 10 Jahren....
Bin einfach nur etwas durch den wind, das auto ist neu und ich muß jedes mal wenn ich einsteig angst haben, ich komm nicht an, und in 4 wochen wollt ich eigentlich in meinen wohlverdienten Urlaub "fahren", nicht schieben oder rumstehen.
Jetzt ist guter Rat teuer...nun hoff ich eben, dass hier jemand etwas in der art schon erlebt hat und mir seine erfahrungen berichten kann. | _________________ das hält....EGAL was die anderen sagen xD |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 21.11.2011 11:29:54 Titel: |
|
|
Servus Benschi,
daß das Vorgängermodell K74T mit Leistungsverlustproblemen gequält ist ist mir bekannt aber daß es bei den ganz neuen immer noch "KA0T"isch zu geht ist nicht normal.
Schau dich mal im Pickupforum um, da fahren viele den neuen eL. KLICK HIER
Trotzdem viel Glück mit deinenm eL. | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 21.11.2011 13:11:32 Titel: |
|
|
Hm, blöde Frage und zugleich ein Tip für's nächste Mal (das es hoffentlich nicht gibt): warum hast Du nicht den ADAC angerufen?
Wenn Du dabei an einen netten Abschlepper kommst, zahlst Du nicht mal was für den Anhänger. Mir hat mal ein Abschlepper augenzwinkernd erklärt, daß ein zweiachsiger Pferdeanhänger mit 1 Pferd drin nicht mehr als 500kg wiegen würde. Das sei auch gut so, denn sonst würde der ADAC einen (kleinen) Zusatzbeitrag für den Anhänger verlangen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Pfalzgrafenweiler Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4995 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper 2,5TD 2. Opel MantaB 3.0 |
|
Verfasst am: 21.11.2011 21:39:00 Titel: |
|
|
Danke Ranger ich beles mich dort mal en wenig...
Ich wollt den ADAC anrufen allerdings wurde mir gesagt, dass es aus gewährleistungsgründen ein von Mitsubishi ausgewählter abschlepper bzw Vertragshändler sein muß. Das mit dem ADAC wär kein Prob gewesen...bin da schon jahrelang plus-Mitglied. Aber wenn mir dadurch die Garantie flöten geht möcht ich da nicht zwingend anrufen. Weiß nicht ob das rechtlich gerechtfertigt ist aber so wurde es mir gesagt und bevor ich in die Scheiße lang ärger ich mich halt mit der Servicehotline von Mitsu rum...wobei ich ehrlich sagen muß, beim 2ten mal lief das echt wie ein Länderspiel...angerufen und der Abschlepper kam...von anruf bis der schlepper bei mir fertig war waren es ca 1,5 std ...für nen Sa abend durchaus ok *find*...wobei ich nach wie vor der Meinung bin, dass ein Auto mit ~1000km gesamtlaufleistung nicht stehenbleiben darf.
Jetzt mal schauen...am Mi abend geht er zum Händler und der schaut sich das nochmal an.
Was ich vermute ist, dass die evtl beim einbau der Standheizung irgendwo nicht gewissenhaft gearbeitet haben und die Kiste da sporadisch Luft zieht..naja, we´ll see :)
Ich sag euch bescheid sobald ich was weiß
Gruß Benschi | _________________ das hält....EGAL was die anderen sagen xD |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 22.11.2011 13:06:53 Titel: |
|
|
Das Auto ist ein typischer Fall fuer die Wandlung.
Zweimal der selbe Fehler, naemlich mit Stoerungslampe an stehen geblieben, berechtigt Dich, sobald der Fehler noch einmal auftritt, zur Wandlung.
Der Wagen geht zurueck zum Haendler und Du bekommst Dein Geld zurueck. Fertig.
Ich wuerde nicht so viel Geld fuer so viel Aerger ausgeben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Pfalzgrafenweiler Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4995 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper 2,5TD 2. Opel MantaB 3.0 |
|
Verfasst am: 13.12.2011 19:23:15 Titel: |
|
|
So, stand der Dinge ist jetzt, das Auto war 2 Tage in der werkstatt, der Fehler war ein anderer als beim ersten mal, welcher es war konnt mir der Chef nicht sagen, und der Meister der da rumgeschraubt hat war an dem Sa nicht da. Die haben ein update aufgespielt und seither läuft der L die letzten 2500km ohne einmal mucken. Leistungsverlust oder trägheit wie es beim vorgänger gewesen sein soll konnt ich nicht feststellen...Verbrauch liegt zwischen 8,3 und 11,6 Liter im Solobetrieb und 15,5 Liter mit nem 3,5to Anhänger...ich denk das geht soweit schon klar.
LG Benschi | _________________ das hält....EGAL was die anderen sagen xD |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stahlbrode Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 190 PS 2. Mitsubishi L040 3.0 V6 3. Audi A4 Quattro 2.8 |
|
Verfasst am: 13.12.2011 21:04:13 Titel: |
|
|
Ohmann wenn ich das so lese bin ich echt froh das ich den L200 stehen lassen habe und eine Navara gekauft habe.
Vor 3 wochen musste ich feststellen das mein Nissan verliert (nicht grad wenig), es kam beim Ölfilter raus. Ich habe auch die hotline angerufen(war ein sonntag und Montag für musste ich nach lühneburg), die: kein thema max 1 stunde kommt jemand und es war so. Der gute mann(ADAC) hat alles versucht aber es war unmöglich einen Ölfilter am sonntag ran zubekommen, also etwas öl nachgekippt, Montag früh einen neuen filter bei nissan abgeholt und ab auf Tour, also Service Top und keine kosten. | _________________ Ein Auto ohne Allrad ist ne Notlösung |
|
|
Nach oben |
|
 |
|