Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4994 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 30.11.2011 22:19:18 Titel: Leistungsabfall 3.0Di Terrano |
|
|
Seit heute hat mein langer Schwarzer immer mal Leistungsabfall im Bereich um 3500 u/min.
Kann das vom Luftmengenmesser kommen?
Ich mein da hatte letztens jemand mit nem 3.0Di die selben Probleme, aber ich finde den Beitrag nicht mehr.
Bitte um Eure Hilfe, Ideen, Meinungen, Erfahrungen........ | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Heringen/Werra Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0di 2. A6 Avant |
|
Verfasst am: 30.11.2011 23:10:15 Titel: |
|
|
Hallo, wie siehts denn mit dem Dieselfilter, Dieselinjektoren und elektr. Steckverbindungen aus.
Mit dem LMM hab ich keine Erfahrungen. 3500 U/min sieht mein 3,0 eh nur aufm Highway, sonst reichen ca. 2000 den Rest macht das Drehmmoment.
Gruß Micha | _________________ Versuch macht kluch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4994 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 30.11.2011 23:22:07 Titel: |
|
|
Dieselfilter ist neu, Steckverbindunge LMM ist i.O....welche wären da noch?. Naja an die Esd will ich mal noch nicht denken. Müsste er da aber nicht auch im unteren Drehzahlbereich muckern? | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Heringen/Werra Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0di 2. A6 Avant |
|
Verfasst am: 30.11.2011 23:45:34 Titel: |
|
|
Probiers mal so, ist aus dem Werstatthandbuch!
LUFTMASSENMESSER PRÜFEN
1. Motor anlassen und warmlaufen lassen, bis die normale Betriebstemperatur erreicht ist.
2. Spannung zwischen Klemme 35 (Luftmassenmessersignal) und Motormasse prüfen.
SEF400Y
3. Wenn die Spannung sich außerhalb der vorgegebenen Spannungsparameter befindet, MAFS-Kabelstrangsteckverbinder abziehen
und wieder anschließen. Dann die oben genannte Kontrolle wiederholen.
i.O. oder Nicht i.O.
i.O. © WEITER MIT 4.
Nicht i.O. © Luftmassenmesser auswechseln.
Spannungsparameter:
Werte Motor Steht-Zündschalter on ca. 1,0Volt
Werte Motor läuft Standgas Betriebswarm ca. 1,6-2,0 Volt
Werte Drehzahl steigern bis 4000 U/min ca. 1,6-2,0 bis auf 4,0 Volt
auf linearen Spannungsanstieg achten
Viel Erfolg | _________________ Versuch macht kluch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 01.12.2011 09:46:15 Titel: |
|
|
Bei meinen war letztens der Luftmengenmesser hinüber. Der Defekt kam schleichend und der Leistungsabfall ging nachher fast über das gesammte Drehzahlband.
Jetzt nach Tausch, geht die Patrolie wieder richtig gut. Besser als jemal zuvor. Scheinbar hatte der schon einen weg, als ich den gekauft hatte. Mangels Vergleichmöglichkeit ist mir das aber nicht aufgefallen. Wenn man von gesunden >260PS, V8 Leistung und 2 Tonnen, auf 158PS und 2,5 Tonnen umsteigt, erwartet man keine Leistungsgranate
Ich habe meinen LMM übers Net gefunden und bin von dem Händler begeistert. | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4994 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 01.12.2011 13:24:35 Titel: |
|
|
Du hast PN. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 01.12.2011 19:38:10 Titel: |
|
|
Hab ich gerade gefunden und schon geantwortet  | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|