Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7056 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 05.04.2006 09:54:43 Titel: Batterietrennschalter |
|
|
Hallo da draußen,
da mein RRC zur Zeit öfters morgens ohne Spannung ist möchte ich bis zur endgültigen Diagnose einen Trennschalter am Pluskabel anbringen (von Co**). Da außer der Uhr nichts elekt. Dauerstrom braucht, sollte das doch funktionieren, oder?
Muß ich bei einem einfachen Drehschalter was beachten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2006 10:03:55 Titel: |
|
|
Morgähn!
Na der Trennschalter sollte ausreichend dimensioniert sein. Von den 08/15 Plastikteilen halte ich nix.
Besser sind die Monsterteile von BOSCH.
Was die ECU zu dem täglichen Reboot sagt kann ich Dir auch nicht sagen.
Sollte aber funzen !?
Würde mich trotzdem auf die Suche nach dem Kriechstrom machen .... sowas ist echt lästig !
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.04.2006 11:18:24 Titel: |
|
|
Kann man die ECU vom RRC schon als ECU bezeichnen? merkt die sich schon was?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2006 11:21:23 Titel: |
|
|
Natürlich ist das ne ECU ..... aber merken tut die sich noch nix.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.04.2006 11:22:39 Titel: |
|
|
Das dachte ich mir  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 05.04.2006 11:30:10 Titel: |
|
|
OneTenV8 hat folgendes geschrieben: | Natürlich ist das ne ECU ..... aber merken tut die sich noch nix.  |
´87 gab es schon Halbleiterübergänge ???
Trennschalter: So einen schwarzen mit roten, abziehbaren Knochengriff hatte ich 7 Jahre in meinem letzten Auto. War günstig, stabil und Alterung war nicht erkennbar. Bin sonst kein Kunststofffreund, aber hier...  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.04.2006 11:31:53 Titel: |
|
|
Die Typen haben 1987 schon LEDs im Motorraum verbaut  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2006 11:35:56 Titel: |
|
|
Ach Kinners jetzt seit nicht allbern!
Ich meinte ja auch nicht das die ECU sich den täglichen Stromabfall merkt, sondern dass beim Knochenschalten evtl. Spannungsspitzen auf die ECU einwirken und diese beschädigen !?
Bin aber kein Elektroniker!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 05.04.2006 11:39:05 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Die Typen haben 1987 schon LEDs im Motorraum verbaut  |
_Klar beim Range! Kolbenwandinnenbeleuchtung...
..... ich log mich ja schon aus!  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 05.04.2006 11:43:14 Titel: |
|
|
OneTenV8 hat folgendes geschrieben: | Ach Kinners jetzt seit nicht allbern!
Ich meinte ja auch nicht das die ECU sich den täglichen Stromabfall merkt, sondern dass beim Knochenschalten evtl. Spannungsspitzen auf die ECU einwirken und diese beschädigen !?
Bin aber kein Elektroniker!
 |
Kenn mich bei der Rangeelektronik áuch nicht aus....
Is da was drin mit Klopfsensorik und Kennfeldern... ???
Wegfahrsperren schimpfen natürlich beim Abschalten der Batterie, aber dem Rest dürfte es so ziemlich egal sein.... Borduhr vielleicht hängt dann etwas nach .... bei Bj`87
"Vermutungsmodus aus | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2006 12:24:27 Titel: |
|
|
Was hast Du für elektrische Verbraucher an Bord? Schon bei einer würd ich von dem roten Plastikding abraten... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7056 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 05.04.2006 13:02:15 Titel: |
|
|
Hi,
bisher nur die normalen Verbraucher. Ein Prob ist, das die (abgeschaltete)Klimanlage auch im Stand (über Nacht) zeitweilig Strom zog. Danach war alles vereist, aus dem Gebläase kam Schnee und Batt. war weg. Nach dem Abklemmen der Klima scheint aber weiterhin etwas zu fließen, da jetzt nach drei Tagen wieder leer. Batt ist 5 Mon. alt 100AH. Das ständige Anwerfen mit der Überbrückung ist etwas lästig und bis zum Sommer und zum Suchen will ich einfach alle Verbraucher abschalten während der Nacht um zu sehen, ob evtl. die Batt ein Prob. hat. Werde jetzt mal nen Natoknochen dazwischenschalten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 05.04.2006 18:58:47 Titel: |
|
|
Manche Radios vergessen die Sender, manche Steuergeräte löschen Fehlerspeicher und Kennlinien und laufen danach einige km im Notlaufprogramm. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|