Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Total OT. Toilette erhöhen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4983 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 01.12.2011 11:24:38    Titel: Total OT. Toilette erhöhen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hoffe, dass es auch hier einige vom Fach gibt, deshalb folgende Frage:

Wir bekommen demnächst einen Mieter mit einigen Gebrechen, körperlich nicht mehr ganz so fit.
Deshalb sollte die Toilette erhöht werden,
Gibt es Sondermaße (+10cm oder so) oder bleibt nur der Ausweg Aufsatz, der aber nicht gerade nett anzuschauen ist?
Hier in den Baumärkten sagen die nur ne, alles Standard....
Alternativ würde ich den Topf auf einen Sockel setzen, um ihn so zu erhöhen, Rahmen aus 4-Kantrohren und die dann mit Fliesen verkleiden. Müsste doch auch klappen, oder?
Der Ablauf ist ja nur gesteckt, den könnte man bestimmt verlängern.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.12.2011 11:30:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sockel oder mal im FAchgeschäft fragen. Es gibt extra Wc´s

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4983 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 01.12.2011 11:33:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, über google hab ich auch schon was gefunden, da hatten die im Baumarkt wohl keine Peilung.....

Werde mal beim Badeinrichter nachfragen.

Wobei ein kleiner Sockel natürlich wesentlich preiswerter wäre......

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.12.2011 11:58:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JO und denk dran rechts und links griffe anzubringen, damit das aufstehen leichter wird.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.12.2011 13:48:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sanitätshäuser sind wohl auch ne Möglichkeit für Alternativen
Nach oben
KA_Daniel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Karlsruhe
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Borgward B2000
BeitragVerfasst am: 01.12.2011 13:54:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo kingoftf,

da wir gerade erst eine komplette Sanierung hinter uns gebracht haben, kann ich evtl. ein paar Hinweise geben:

Grundsaetzlilch gibt es im Fachhandel spezielle WC's, die entsprechend hoeher sind. Wie aufwaendig die Aenderung wird haengt in erster Linie davon ab, ob momentan ein Stand- oder ein Haenge-WC montiert ist. beim Stand-WC haelt sich der Aufwand definitiv in Grenzen (niedrige Schuessel weg, hohe Schuessel hin, danachh Verfugen und gut ist). Beim Haenge-WC wirst Du nicht umhin kommen, das Geberitmodul, welches sich unter den Fliesen verbirgt, zu tauschen. Sollte das WC direkt an der Wand fixiert sein (also ohne Modul) bleibt Dir das Fliesen abschlagen und Leitungen versetzen nicht erspart.
Fazit: mit wirklich wenig Aufwand gehts eigentlich nur bei einem vorhandenen Stand-WC.

Und jetzt das Wichtigste (was ich waehrend unserer Saniererei gelernt habe): Gehe niemalsnienicht in einen Baumarkt, wenn es irgendwo in erreichbarer Naehe einen Fachhaendler gibt- dort bekommst Du die bessere Beratung und legst nicht unnoetig Geld fuer irgendwelche Experimente auf den Ladentisch.

Gruesse aus Karlsruhe,

Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 01.12.2011 14:41:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beachte bitte unbedingt das die Erhöhung leicht zu reinigen ist.
Es ist nicht gerade angenehm wenn, was bei älteren Herrschaften öfters mal passieren kann,
es mehrmals am Tag gereinigt werden muss und man kommt nicht in die Ecken.
Das nevt mit der Zeit und ständig neue kaufen ist viel zu teuer.
Gruss hexchen

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4983 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 01.12.2011 17:16:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, das Modell ist ein einfaches Standmodell mit Spülkasten, nix in der Wand.

Der Aufwand, das zu erhöhen, scheint mir gering, abschrauben, Sockel, festschrauben, fertig.

Griffe haben wir noch aus der Zeit, in der meine Eltern noch hier gewohnt haben.

Mein Vater fand den Plastikaufsatz ziemlich wackelig und unbequem und die Reinigung wegen der ganzen Vertiefungen usw. war auch nicht ganz "steril".

Aber im Moment ist das ja nur graue Theorie, bis dann zum Jahreswechsel meine Greifer an der linken Hand wieder funktionstüchtig sind, kann ich eh fast nix machen.

Vielen Dank für Eure Tipps.

Knuddel

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.12.2011 21:18:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weis jetzt net, was die anderen so schreiben, aber warum machst den sanitärblock net einfach neu, wenn es der aufwand zulassen würde
(Fliesen abklopfen, neu, mauern, dreck usw.)

und gut is.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 02.12.2011 00:27:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lackierst du dein auto neu, wenn du einen reifen wechseln willst?

Hau mich, ich bin der Frühling

g.

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.199  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen