Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5010 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 27.11.2011 09:40:00 Titel: neues mützchen für den kleinen gelben |
|
|
hi !!
wie gefällt euch die neue mütze vom kleinen ????
wir wollten einfach mal was anderes ausprobieren ,über die optik bin ich mir selber noch nicht gaaaanz im klaren.
es ist auf jeden fall immer noch genug kopffreiheit vorhanden und die windgeräusche wurden deutlich weniger.
der resververeifen ist jetzt noch in die heckwanne gewandert und der mittelteil der motorhaube ist jetzt mattschwarz.
der 300er ist sooooo was von kopflastig ,da zählt echt jedes kilo das wir von vorne nach hinten bringen.
das verdeck wurde aus pflege und kostengründen aus ""normalem"" dünnen lkw planenmaterial gefertigt und nicht aus ""stoff"".
was meint ihr ,geht sooo ein verdeck für einen defender ???
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 27.11.2011 11:03:21 Titel: |
|
|
Optisch gehts garnicht! Sorry! | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 27.11.2011 11:27:43 Titel: |
|
|
Meine Meinung, findes das zu gewöhnungsbedürftig.
Es gab mal ein Rallye Top für das Biarritz SOndermodell, das war nicht ganz so schräg, vielleicht wäre das eine Alternative? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 27.11.2011 18:29:31 Titel: |
|
|
Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | Optisch gehts garnicht! Sorry! |
 | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 27.11.2011 19:48:34 Titel: |
|
|
Gefaellt mir leider auch nicht. Originalform ist noch am besten. Oder Du musst die Karosserie ausdengeln wie beim Bowler.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.11.2011 19:51:31 Titel: |
|
|
Ich finds gar nicht so schlecht.. Besser fänd ich es jedoch, wenn man die Plane noch 30cm (oder so) auf Dachhöhe laufen lassen würde und dann erst mit der "Schiefe" beginnt.
 | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 27.11.2011 21:34:03 Titel: Re: neues mützchen für den kleinen gelben |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | hi !!
wie gefällt euch die neue mütze vom kleinen ????
|
hmmm
Ist doch gar nicht mal soooo schlecht.
Hat etwas verwegenes, nich so Tschiep mässig wie das Kilzer Cabrio. | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 27.11.2011 21:39:26 Titel: |
|
|
finds eigentlich schon ganz nett, nur in schwarz matt würds mir besser
gefallen, da das glänzende irgendwie billig wirkt und matt besser zu den
restlichen matten farbtönen passen würd!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: hameln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GMC-Jimmy |
|
Verfasst am: 28.11.2011 08:34:03 Titel: |
|
|
Mich würde mal viel lieber der Preis ein wenig interessieren.
Hatte an so etwas bei meinem Blazer auch gedacht allerdings dann auch noch mit Heckfenster(Klarsichtfolie)
Ansonsten finde ich das gut gelöst und optisch find ich es auch gut. | _________________ Ami fahren ist eine anerkannte Virusinfektion die nicht heilbar ist und das ist auch gut so! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Orlando, FL Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.11.2011 08:44:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2011 13:13:47 Titel: |
|
|
Slantback schaut gut aus!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005 |
|
Verfasst am: 28.11.2011 16:53:17 Titel: Re: neues mützchen für den kleinen gelben |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
wie gefällt euch die neue mütze vom kleinen ????
[...]
was meint ihr ,geht sooo ein verdeck für einen defender ???
|
Als Besitzer finde ich Alternativen immer interessant und ich habe mir die Bilder
lange angesehen und überlegt. Aber ehrlich gesagt, gefallen tut mir das nicht.
Ich bevorzuge dann doch lieber die klassische Form. Entweder die Ladefläche offen lassen
und nur eine sogenannte Cabin Truck Hood aufsetzen oder komplett zu, sofern die restlichen
Spriegel nicht mit den schrägen Stützrohren links und rechts kollidieren.
Auch fehlt die Sicht nach hinten. Ein Fenster sollte schon vorhanden sein. | _________________ Gruß aus Berlin
Wolfhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 28.11.2011 19:01:42 Titel: |
|
|
beim gefällt mir eigentlich nur das Bikini Top und das Normale. Wobei ich das Normale auch am schönsten finde, wenn nur die Seiten hochgerollt sind und das Dach oben noch zu ist. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 28.11.2011 19:14:57 Titel: Re: neues mützchen für den kleinen gelben |
|
|
Erinnert ein wenig an das hier:
Wobei mir das am 110er klar gefällt, am 90er bin ich mir selbst nicht sicher. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5010 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 28.11.2011 21:17:07 Titel: |
|
|
hi !!
dachte mir schon das es nicht allen gefällt ,ich bin mir ja auch noch nicht ganz sicher.
der hauptgrund für das neue dach war ja erst mal das daß originale um genau 5 cm zu hoch war und das auto so nicht in die hauseinfahrt des kunden passte.
das orig. dach tiefer setzten wär recht aufwendig gewesen da sich das alte ""plastik"" nicht mehr neu verschweissen läst und wir auch das ganze dach hätten neu machen müssen.
zweitens wollte der kunde mal etwas ""neues"" und da er den platz hinten sowieso nicht braucht und recht ""erfrohren"" ist lag die sache mit dem ""kleiner"" machen des innenraums nahe.
die heizung hatten wir eh schon so gut als möglich verbessert
ein ""truck cab"" dach das gleich hinter dem überrollbügel abschliesst kam nicht in frage da die sicherheitsgurten hinten an der trennwand montiert sind.
mir hätte ein mattes schwarz auch besser gefallen ,es gab aber in der kostentechnisch vernüftigen güte nur schwarz hochglänzend oder das ""dunkelgrau"" .
wir hätte das ganze natürlich auch in ""stoff"" fertigen lasen können ,das hätte die kosten aber wesendlich nach oben getrieben.
ein heckfenster kommt beim nächsten service eh noch rein ,der planenbauer meinte es ist nicht notwendig .
die sicht nach hinten ist nicht sooo wichtig ,ein fenster gehört aber einfach schon wegen der optik noch rein finde ich.
zwei weitere reisverschlüsse um nur das hintere mittelteil aufrollen zu können werden wir wohl auch noch in auftrag geben ,bis jetzt kann mann nur das ganze heckteil samt seitenscheiben nach vorne aufrollen so das nur das dach über den sitzen übrig bleibt.
jetzt kommts .....
das ganze verdeck hat inkl. anmessen und anfertigen genau 600 euronen gekostet !!!!!!
um DAS geld find ich ist es echt ok , wenn wir es aus stoff hätten fertigen lassen hätte es fast das doppelte gekostet.
ausser das abändern des B säulenspriegels waren auch keine zusätzlichen metalbügel notwendig ,den B säulen überrollbügel hatte er ja vorher auch schon drauf.
es lassen sich so allso beide dächer verwenden ,der B spriegel ist abgeschnitten und das neue rohr nur gesteck, der orig. bügel drüber läst sich jederzeit wieder reinstecken.
vieleicht verpassen wir dämnächst einem 110 HT einen ""sommerfetzten"" ,mal schaun wie das bei dem wird.
gruss , michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|