Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender 90 V-max 210 km/h
Probefahrt Defender mit Portalen und V8

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.11.2011 17:48:16    Titel: Defender 90 V-max 210 km/h
 Antworten mit Zitat  

Wieder einen Defender mit 6.0 Liter V8, Automatik und Portalen aus der Tibus Offroad Schmiede

Die Beschleunigungsmessung hat 7 sek von 0 auf 100 ergeben und die gefahrene Höchstgeschwindigkeit war 210 km/h. Es war noch nicht die Endgeschwindigkeit aber in Anbetracht daß die Reifen nur bis 160 zugelassen sind sind wir lieber wieder vom Gas gegangen.
Die Beschleunigung kann man in etwa auf dem Video sehen. Das Wetter war leichter Nieselregen und deshalb konnte man nicht gleich aus dem Stand voll aufs Gas gehen. Bei Trockenheit sollte 6 Sek. möglich sein.

http://www.youtube.com/watch?v=CYOxuQdZtOc
http://www.youtube.com/watch?v=rb5-4ytEmaA



www.Tibus-Offroad.com




.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.11.2011 18:03:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geil, endlich wieder mal ein Landrover mit zeitgemäßer Motorisierung für Fernreisen. Respekt
Nach oben
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 25.11.2011 18:07:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist doch Krank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


















































ich mag das Love it

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 25.11.2011 18:07:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

böses Gerät!

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 25.11.2011 18:10:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hammer! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.11.2011 18:33:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

geiler ampelschreck!! YES

bis 120ig bestimmt absolut geil, nur drüber, an 210 garned zu
denken hätt ich in der hochbeinigen aludose schon angst um mein
leben! egal mit welchem fahrwerk, etc!!

quasi der ritt auf der eckigen kanonenkugel!! Ja

irgendwann braucht mein 90er auch einen V8!
soviel steht fest! Love it

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.11.2011 18:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ganz ehrlich, bis 150 kann man wirklich noch enspannt als Dauergeschwindigkeit fahren. 210 sind natürlich Blödsinn und das Rover Verteilergetriebe würde bei längerer Fahrt bei Geschwindigkeiten über 150 anfangen zu kochen. Hier müssen wir noch mal ein vernünftiges Kühlsystem entwickeln da das VTG bei Rover generell zu heiß wird.

Durch die Portale wird das Auto schön breit (1,98m) und stabil auf der Straße. Der Wendekreis ist kleiner als beim Serienfahrzeug.
Wir haben die Leistung bewusst moderat gehalten da das Auto für den täglichen Gebrauch gedacht ist.



www.tibus-offroad.com




.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.11.2011 18:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieviel pferde hoppeln denn da unter der buckligen haube? Unsicher

is der antriebsstrang original? Unsicher

warum kennzeichen abgeklebt? die kiste is ja eh auffällig wie ein bunter hund! Smile

der 90er is einfach der geilste defender! Love it

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 25.11.2011 19:26:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der hat schon was, habt ihr den 6 Liter Vortec V8 ? Du hattest doch bei biete da einen Einbaufertigen Motor mit Getriebe ;) Ich steh sonst nich so sehr auf Alu, aber mit den richtigen Innereien Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.11.2011 19:28:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieviele Pferde da gefüttert werden wollen weiß ich nicht genau. Es sind knapp unter 400.
Die Kraftweiterleitung übernimmt ein GM 4L80E Automatikgetriebe hinter dem das Rover Verteilergetriebe sitzt.
Die Achsen sind auch die Roverachsen mit unseren Portalen.





www.tibus-offroad.com




.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.11.2011 19:32:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DoD hat folgendes geschrieben:
der hat schon was, habt ihr den 6 Liter Vortec V8 ? Du hattest doch bei biete da einen Einbaufertigen Motor mit Getriebe ;) Ich steh sonst nich so sehr auf Alu, aber mit den richtigen Innereien Love it



Der Motor den ich angeboten hatte war ein Vortec 8,1 Liter. Der ist aber schon wieder woanders verplant.

Vortec heißt aber nicht automatisch Alu! Die meisten sind Gußblöcke mit Aluköpfen. Es gibt si aber auch komplett Alu.
Der 8,1 Liter ist komplett Guß!



.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 25.11.2011 20:40:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr habt doch echt nen Knall


























sehr sympatisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 25.11.2011 20:46:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
DoD hat folgendes geschrieben:
der hat schon was, habt ihr den 6 Liter Vortec V8 ? Du hattest doch bei biete da einen Einbaufertigen Motor mit Getriebe ;) Ich steh sonst nich so sehr auf Alu, aber mit den richtigen Innereien Love it



Der Motor den ich angeboten hatte war ein Vortec 8,1 Liter. Der ist aber schon wieder woanders verplant.

Vortec heißt aber nicht automatisch Alu! Die meisten sind Gußblöcke mit Aluköpfen. Es gibt si aber auch komplett Alu.
Der 8,1 Liter ist komplett Guß!



.


Ich meinte auch die Alu-Hülle um den Motor ;)
die ersten Vortecs waren allesamt Gussblöcke mit Alu-Köpfen, das weiß ich :) ich glaube das die Blöcke auch dieselben wie vor Vortec sind oder ?

is das 4L80E denn verstärkt, oder tatsächlich SO stabil gebaut ?

weißt du was ihr in etwa an Leistung habt ? was für ein Baujahr ist der Motor denn etwa ? Originale Einspritzung oder was selbst gestricktes ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 25.11.2011 21:03:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Warum klebt man im Vidscho das Kennzeichen ab?



GS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.11.2011 21:04:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="DoD"]
Mog9 hat folgendes geschrieben:
DoD hat folgendes geschrieben:




.


Ich meinte auch die Alu-Hülle um den Motor ;)
die ersten Vortecs waren allesamt Gussblöcke mit Alu-Köpfen, das weiß ich :) ich glaube das die Blöcke auch dieselben wie vor Vortec sind oder ?

is das 4L80E denn verstärkt, oder tatsächlich SO stabil gebaut ?

weißt du was ihr in etwa an Leistung habt ? was für ein Baujahr ist der Motor denn etwa ? Originale Einspritzung oder was selbst gestricktes ?


Die 4,8er die 5,3er und die 6 Liter Vortec gab es auch mit Gußköpfen.

Die Vortec Blöcke haben nichts mehr mit den Vorgängern zu tun. Das sind komplett neue Motore.

Wie schon gesagt, da arbeiten fast 400 Pferde.
Die Einspritzung zu ändern wäre Blödsinn. Die funktioniert sehr zuverlässig wenn man sie original lässt.
Die Leistung reicht doch für einen Daily Driver.

Das 4L80E haben wir im Unimog hinter einem 500PS Cummins ohne Probleme gefahren und ich habe hinter meinem 110er mit 8,1 Litern das 4L85E.




www.tibus-offroad.com



.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>
Seite 1 von 10 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen