Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4996 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 01.12.2011 12:35:57 Titel: NP 249 |
|
|
Moin OF-Gemeinde,
wie kann man die Viskodose im VTG verlässlich überprüfen, ich gehe davon aus, das sie hin ist, aber bevor ich ne neue bestelle und das reparieren anfange würde ich schon gerne sehr sicher sein! | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 14:28:19 Titel: |
|
|
Wenn er dir beim einparken oder schon beim abbiegen an der Ampel bockt wie ein Mustang ist sie hinüber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4996 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 01.12.2011 14:34:05 Titel: |
|
|
kann man über das stadium auch hinauskommen? also wenn er mal gebockt hat und das nun nicht mehr tut.. ist sie sicher nicht geheilt!
ich müsste ihn mal wieder richtig warm fahren , denn bei den kurzen strecken die ich momentan nur unterwegs bin kommt das bocken nicht mehr vor eigentlich nur wenn mal ca 100km zusammenkommen und dann auch mal rangiert werden muss. | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 15:58:46 Titel: |
|
|
Dann ist sie schon OK.
Verschleiss bedeutet das sie immer mehr klemmt bis zur völligen Blockade auch in kaltem Zustand.
Tut sie das nicht ist sie soweit gut, auch ne neue hat 20% Vorspannung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.12.2011 16:39:36 Titel: |
|
|
Bevor du da ne neue Dose für viel Geld einbaust, die irgendwann wieder hin ist, würde ich mir überlegen, gleich ein 242 einzubauen. Das haben bisher alle mir persönlich bekannten ZJ Fahrer so gemacht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 01.12.2011 16:53:30 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Bevor du da ne neue Dose für viel Geld einbaust, die irgendwann wieder hin ist, würde ich mir überlegen, gleich ein 242 einzubauen. Das haben bisher alle mir persönlich bekannten ZJ Fahrer so gemacht. |
Yep!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.12.2011 17:01:12 Titel: |
|
|
Kostet je nachdem in mal Glück hat oder nicht um 200-600 Euro. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 01.12.2011 17:20:36 Titel: |
|
|
Ich hab glaube ich 150 gelatzt - weiß es aber nicht mehr.
Für ein NP249 mit kaputter Visco bekommt man aber u.U. dasselbe...
Der Umbau ist easy, wenn man das richtige 242er hat - man beachte die diversen themen zum swap :) | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.12.2011 17:32:40 Titel: |
|
|
Zur Not macht man eben aus zwei eins.
War da nicht bei.
Aber ein Kumpel hat irgendwie die eingangswelle vom 249 ins 242 gesetzt dann passte das.
150 ist billig. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 18:06:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 19:33:46 Titel: |
|
|
242 ist für den Alltagsnutzer eindeutig die schlechtere Alternative im Granny, wer was anderes erzählt lügt in die eigene Hand.
Und die wenigsten Grannybesitzer werden das Fahrzeug lang genug haben um die Dose 2x zu wechseln.
Grüessli Ozymandias | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 19:53:31 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | 242 ist für den Alltagsnutzer eindeutig die schlechtere Alternative im Granny, wer was anderes erzählt lügt in die eigene Hand.
Und die wenigsten Grannybesitzer werden das Fahrzeug lang genug haben um die Dose 2x zu wechseln.
Grüessli Ozymandias |
Kannst das bitte mal genauer erklären ? Was ist beim 242er im Granny schlecht ? Möcht das gern nach voll ziehen können.
Danke
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.12.2011 20:23:05 Titel: |
|
|
Wer nicht meiner Meinung ist der lügt.
Coole Einstellung... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.12.2011 21:05:16 Titel: |
|
|
da müsst ich meine doch auch mal prüfen.....
wenn ich an der dose sparen muss und umbauen muss, sollte ich mir ernsthaft überlegen, ob ich überhaupt noch tanken fahren kann....
sorry.....
meine hat jetzt 220.000 km im schwerlastbetrieb gehalten, gehen wir mal davon aus, ich hab das auto weiterhin 300.000 km, dann werd ich ihm wohl mal ne neue dose für 500 euro oder was die kost, spendieren können.
das getriebe muss eh mal auf, um die siris oder die kette zu erneuern, da sollte die dose auch mal mit dran sein.
und ein grany ohne allrad, ist wie ne frau ohne.....
sorry, ozy, geb dir auch recht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 21:05:23 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | 242 ist für den Alltagsnutzer eindeutig die schlechtere Alternative im Granny, wer was anderes erzählt lügt in die eigene Hand.
Und die wenigsten Grannybesitzer werden das Fahrzeug lang genug haben um die Dose 2x zu wechseln.
Grüessli Ozymandias |
Also in dem Fall kann ich den Ozy gut nachvollziehen: Das 249er ist halt ein Permanent-Allrad, ideal in allen mir bekannten gängigen Fahrsituationen, die man als normaler Autofahrer so zu bewältigen hat.
Der einzige Vorteil vom 242er dagegen ist halt die Möglichkeit, nur im Heckantrieb zu fahren, aber was soll das außer lustigem Driften denn bringen?
In unseren beiden Alltags-ZJ ist das 249er ideal, finde ich. Die Viscodose ist noch net mal bei unserem 300.000km-ZJ kaputt (oder kam beim Vorbesitzer schon mal neu?).
Das 231er kommt in den 97er Offroad-ZG eigentlich nur aus 1 Grund rein: Weil bei dem die Viscodose sowas von hinüber ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|