Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auto aus England nach München bringen
wie kann man sowas machen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 09:45:48    Titel: Auto aus England nach München bringen
 Antworten mit Zitat  

Servus,

ich überlege mir einen Landruiser aus England als Teilespender zu kaufen. Z.Zeit habe ich da einen J7 im Betracht, der leider nicht fahrbereit ist (evtl. mein Bekannter da vor ort kann den fahrbereit machen) und kein MOT mehr hat.

Welche Möglichkeiten gibt es, das Auto nach München zu holen? Und wie teuer kann das im Endeffekt sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 10:05:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

29€ für Easyjet und dann heimfahren.

Du bist dir aber bewusst dass vom Rechtslenker die wenigsten Teile an eine Linkslenker passen.
Ist nur so ne Frage. Unsicher
Nach oben
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 10:14:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Auto ist leider abgemeldet (kein Tax/MOT) - man darf den nicht auf der Strasse fahren :(
Übrigens, darf man die Händler-Kennzeichen auf das englisches Auto hängen und zumindest in Deutschland legal fahren? In England könnte man das Auto dann bis zur Grenze mit einem Hänger transportieren.

Was bei dem RHD anders ist - weiss ich ziemlich gut: Lenkung, Scheinwerfers, Scheibenwischer (Gestänge, Motor), VA befestigungen, Panar, Motorwand, Armaturenbrett, Pedale, Lufung-Heizung, Kabelbaum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 10:22:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde den schamlos mit deutschen Exportkennzeichen nach Hause fahren.
Sprich die Schilder von zuhause mitnehmen.
Nach oben
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 13:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Ich würde den schamlos mit deutschen Exportkennzeichen nach Hause fahren.
Sprich die Schilder von zuhause mitnehmen.


das ist aber verboten,kostet in deutschland 3 punkte und 50€ was es in dem fall in england kostet weis ich nicht.
vorallem wird das fahrzeug sofort stillgelegt was dann noch problematischer ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 15:24:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wammy hat folgendes geschrieben:
Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Ich würde den schamlos mit deutschen Exportkennzeichen nach Hause fahren.
Sprich die Schilder von zuhause mitnehmen.


das ist aber verboten,kostet in deutschland 3 punkte und 50€ was es in dem fall in england kostet weis ich nicht.
vorallem wird das fahrzeug sofort stillgelegt was dann noch problematischer ist.


Was ist eigentlich verboten - Mit D-Exportkennzeichen das Auto nach D zu fahren oder eine Auto ohne "TUV" mit D-Exportkennzeichen zu fahren?

Darf man dann das Auto aus England mit Eglnad-Exportkennzeichen nach D fahren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 15:38:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum fährste nicht nicht mit hänger rüber und holst ihn so wie man das normal macht? Obskur

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 15:44:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Export Kennzeichen(Roter Rand) geht so oder so nicht da man diese nur mit einer aktuellen HU bekommt. Kurzeitkenzeichen(gelber Rand) würde man bekommen, geht ja inzwischen übers internet, ist dann aber eine unzulässige Fernzulassung aber man ja muss ja nicht alles jedem Haarklein erklären, ich hoffe das wírd jetzt richtig aufgefasst. Ob die Kurzzeitkennzeichen in GB und F akzeptiert werden? keine Ahnung.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 16:07:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 16:26:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
warum fährste nicht nicht mit hänger rüber und holst ihn so wie man das normal macht? Obskur

*seufz*
- ich habe keinen Hänger
- ich habe keinen passenden Führerschein
- der Toyota, mit dem Ich den Hänger ziehen könnte, steht zerlegt und wartet genau auf dem Motor aus dem Teilespender
- ich brauche einen Visum für England

Na ja, ok, egal. War nur ein Versuch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 18:11:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

verboten ist mit einem kurzzeitkennzeichen oder mit händlerkennzeichen (rote 06er nummer)sich außerhalb der brd zu bewegen.
ich weis es nicht, ob es hundertprozentig stimmt, weil die info hab ich aus einem anderen tread, da gings um ein auto was in schweden geholt werden sollte.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 18:11:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gelbes Kurzzeitkennzeichen wird EU-Weit anerkannt. Billig rüberfliegen, Nummernschild drauf, dahin gehts.

Wenn du jemanden mit roter Nummer seehr gut kennst, kannst du vielleicht auch dieses ausleihen, sollte m.E. auch legal sein.

Exportkennzeichen (die mit dem roten Rand) sind für den Fall nicht vorgesehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 18:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich fahr da mitm jeep hin, hänger dran, fähre und dann wieder zurück.
gibt keine schönere bootsfahrt - im bauch der jeep, oben der besitzer.

achtung! Linksverkehr!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 18:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wochenzulassung geht im ausland natürlich Hau mich, ich bin der Frühling
was glaubt ihr wozu man da eine grüne versicherungskarte dazu bekommt?

man man man, was manche hier für einen schwachfug erzählen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 18:28:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

absolut korrekt :)

aber warum braucht imdek ein visum ?

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.303  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen