Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
USA Bestellung ZOLL

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.01.2012 17:49:55    Titel: USA Bestellung ZOLL
 Antworten mit Zitat  

Hallo habe mir in der USA Achsübersetzungen (insgesamt 618,00 Dollar) bestellt!
Nun kam en Brief vom ZOLL Wut nun meine Frage: was muss ich noch nachbezahlen?
Hat jemand Erfahrung damit?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.01.2012 17:58:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kfz-Teile liegen irgendwo bei 3%-4,5% Zoll. Zoll wird auch auf die Frachtkosten erhoben. Dazu kommt die Einfuhrumsatzsteuer von 19%. Ganz grob kann man sagen, dass Autoteile aus USA in etwas das in Euro kosten, was sie in den USA in Dollar kosten.
Um es genau auszurechnen, müsste ich die Frachtkosten und die genaue Artikelbezeichnung wissen.
Nach oben
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 19:16:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das bei Schuhen auch so ?

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.01.2012 19:22:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö, Schuhe werden richtig teuer. Bei Sportschuhen z.B. 16,9% Zoll + 19% Einfuhrumsatzsteuer. Da lohnt sich der Import kaum.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.01.2012 19:25:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

420 Warenwert
198 Versand
Beszeichnung :
Ring and Pinipn 135.00
Ring and Pinion 125.00
Install Kit 80.00
Install Kit 80.00
Versand 198.00
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.01.2012 19:44:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warennummer 8483 9089 900 2,7%

aktueller Umrechnungskurs 1,3054

Zoll 12,78, EUSt 92,38

Gesamtabgaben 105,16
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.01.2012 19:48:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
Ist das bei Schuhen auch so ?


Grundsätzlich ja,

bis 150€ Warenwert kein Zoll nur EUSt, aber für die Berechnung der Steuer kommt Versandkosten noch drauf.

die 16,9% passen grundsätzlich auch, gibt aber auch da Abweichungen
Nach oben
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 21:25:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

öhm..mal ne Frage die so ähnlich ist...vllt weiß die auch jemand...

ich fliege im Juni für 10 Tage in die usa...jetzt hatte ich die phantasie ich fahre mit fast leerem koffer hin und kaufe mir dort T-Shirt und Jeans usw.....bringe die dreckg wiedermit......muss ich da auch zoll zahlen???

Und was ist mit evt. Motorradteile die ich mir dort kaufe und dann per Paket nach hause schicke???? oder die Pakete zu einem Amerikaner , der hier in D wohnt, schicke????

Kennt siche jamand aus?????

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.01.2012 22:02:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Freimenge im Reiseverkehr 430 €, wenn darüber ob die Klamotten dreckig sind oder nicht ist Banane. Bis 700 € Warenwert kann die Abgabenerhebung Pauschal erfolgen sind dann 17,5%. Darüber ganz normal mit Zoll und EUSt, Zoll bei Bekleidúng im Durchschnitt 12 %

Wenn mit Amerikaner ein Truppenmitglied der US-Army gemeint ist der bekommt die Motorradteile Abgabenfrei, wenn die Teile weitergegeben werden fallen die Abgaben an, MP-Customs versteht da weniger Spass wie der Deutsche Zoll.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.01.2012 22:08:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ÜzPick hat folgendes geschrieben:
öhm..mal ne Frage die so ähnlich ist...vllt weiß die auch jemand...

ich fliege im Juni für 10 Tage in die usa...jetzt hatte ich die phantasie ich fahre mit fast leerem koffer hin und kaufe mir dort T-Shirt und Jeans usw.....bringe die dreckg wiedermit......muss ich da auch zoll zahlen???


Das mach ich immer so - ist kein Problem.

ABER: sämtliche Preisetiketten abmachen, Klamotten durcheinanderknäulen etc., am Besten, Du benutzt die Klamotten wie geplant schon vor Ort. Die Zöllner sind nicht blöd, und in jedem Flieger sitzt mindestens einer, der das so macht - und die Etiketten dranlässt. Dann wirds teuer.

ÜzPick hat folgendes geschrieben:
Und was ist mit evt. Motorradteile die ich mir dort kaufe und dann per Paket nach hause schicke???? oder die Pakete zu einem Amerikaner , der hier in D wohnt, schicke????


Juristische Standartantwort: es kommt drauf an [TM]

Ist der Amerikaner Angehöriger der Streitkräfte, greift das sog. Truppenzollrecht. Die Waren dürfen zollfrei - aber NICHT anmeldefrei! - nach D gebracht werden. Er muss also erklären, was er mit den Teilen vorhat. Eine Weitergabe, bspw. auch ein Verschenken an Dich, muss er dem HZA anzeigen! Dann zahlst Du wieder Einfuhrabgaben.

Ob es da eine zeitliche Frist gibt, nach der diese "Dinge" als alt/wertlos gelten, ist mir nicht bekannt.

Wenn der Amerikaner "einfach nur" in D wohnt, zahlt auch er Einfuhrabgaben.

EDIT: 123 war schneller. Kauf vor allen Dingen "M&Ms with Peanut Butter"...die wahre Wonne! YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.01.2012 22:12:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und Oreo-Kekse! Tonnenweise!
Nach oben
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 22:48:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mir jetzt die schuhe ( Sind Turnschuhe die man in D einfach nicht bekommt )bei ebay usa bestelle ( mit Versand ca 85 Euro ) an wehn muß ich dann die EUst zahlen ? Bekomm ich dann Post vom zoll , oder muß ich das Päckchen dort abholen ?


Die da http://www.ebay.de/itm/260928833650?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2648

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.01.2012 23:05:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kommt auf den Transporteur an, Fedex, UPS und ähnliches verzollen automatisch sammeln dann bei Zustellung ein. Wenn mit USPS also Post losgeschickt kann sein das gleich in Frankfurt verzollt wird, dann wieder bezahlen bei Zustellung. wenn Abfertigung in Frankfurt nicht möglich geht die Sendung zu dem Zollamt das für deinen Wohnort zuständig ist von dort wird man benachrichtigt. Dann entweder selbst abholen oder Postverzollung beantragen, Unterlagen zum Zollamt senden von dort geht dann das Paket zu einer von der Post festgelegten Stelle, wird dort abgefertigt und die Abgaben wieder bei Zustellung kassiert, Postverzollung dauert dann nochmal ein paar Tage.
Nach oben
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 23:08:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also klamotten beim motorradtreff anziehen und rumsauen... rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl anschließend mitnehmen und alles ist gut....ja klar dachte ich die klamotten anziehen und gebrauchen......das mt den teilen werde ich mir dann doch nochmal überlegen....

ich nehme mit meinen motorradbrüdern an einer internationalen Rally der L.A.M.A
www.latinbikers.com
teil.....bisher 3500 anmeldungen in Chicago.....ich freu mich wie Bolle und bin sehr gespannt und freudig erregt.....jeder übersee-angereister bekommt ein Motorrad für die 10 tage und dann gehts ab....yehaaaaa

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.01.2012 23:47:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wenn noch irgendwo "made in China" draufsteht und es einer der zöllner genau nimmt kommen noch 20% strafsteuer "on top"
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen