Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 29.11.2011 10:04:41 Titel: Neuer Genie streich unserer Politiker |
|
|
http://www.ln-online.de/nachrichten/3257496/linke-wollen-tempo-80-fuer-gelaendewagen
Die Rauchen doch Jasmintee oder so.
Hier die Abstimmung http://umfragen.ln-online.de/index.php?poll_id=282 | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 29.11.2011 10:08:56 Titel: |
|
|
Und wieder ein Argument mehr, die I..... nicht zu wählen.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.11.2011 10:12:10 Titel: |
|
|
also bis jetzt sind über 50% für SUV´s sollte da auch mitabstimmen, ich hab schon.
Leider gab es den Punkt nehmt denen die drogen weg und verteilt Hirn nicht. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 29.11.2011 10:18:09 Titel: |
|
|
[/quote]
Björn Thoroe von der Fraktion Die Linke im Kieler Landtag geht noch weiter: „Große Geländewagen müssen wie Lkw behandelt werden – nicht nur in Sachen Steuern, auch was die Höchstgeschwindigkeit betrifft.“ Der Verkehrspolitiker fordert: „Tempo 80 für SUV!“ Zitat: |
das spricht sehr dafür wie man sich mit dem thema beschäftigt. Viele hier würden sich ja wohl freuen wenn ihr Geländewagen bei den steuern wie ein lkw behandelt würde.
und 666 SUV in lübeck ... teuflisch |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 29.11.2011 10:34:51 Titel: |
|
|
das ist längst überfällig ! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 29.11.2011 10:59:10 Titel: |
|
|
Wer sagt denn was für ein Auto ein SUV ist? Darf ich dann mit meinem Bus schneller fahren als eine M oder G Klasse ???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.11.2011 11:13:24 Titel: |
|
|
Tempo 10 für LKW, Busse und alles was 4 Räder und mehr hat !!!!!! Sicherheit für Deutschland !!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 29.11.2011 11:17:37 Titel: |
|
|
Seitdem die Linke ihr Parteiprogramm vorgestellt hat, kann ich von denen eigentlich garnichts mehr ernst nehmen - die neue Spaßpartei nach dem Niedergang der FDP!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 29.11.2011 11:25:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Karlsruhe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Borgward B2000 |
|
Verfasst am: 29.11.2011 11:26:43 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
um ehrlich zu sein gehe ich davon aus, dass es fuer diese Idee ohnehin wenig Grundlagen gibt. Denn wie soll man denn nun per Gesetzestext einen Gelaendewagen definieren?
vorhanden?
- haben jede Menge anderer Fahrzeuge auch (Lieferwagen, PKW, LKW)
Zulaessiges Gesamtgewicht?
- ist kein stichhaltiges Kriterium, da ansonsten so ziemlich alle PKWs der gehobenen Mittelklasse nur noch LKW-Tempo fahren duerften
Was gaebe es sonst noch fuer Kriterien, an denen man die Definition eines Gelaendewagens festmachen koennte? Mir faellt wirklich nichts stichhaltiges ein- Euch vielleicht?
Falls nicht, dann wuerde ich mir mal gar keine Sorgen um die (in meinen Augen) ziemlich realitaetsfremde Politik-Diskussion (die zudem scheinbar ohnehin bloss auf regionalem Niveau gefuehrt wird) machen und mich erfreulicheren Dingen zuwenden (das Leben ist kurz genug, oder?? )
Gruesse aus Karlsruhe,
Daniel
-der mit seinem kuenftigen Gelaendewagen die 90 KM/h Marke ohnehin nicht wesentlich ueberschreiten wird;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 29.11.2011 11:29:27 Titel: |
|
|
sollte das den Kleinwagenfahrern nicht zu denken geben???
kauft mehr SUVs für eure sicherheit
@Matthias:
intern haben die bestimmt die Drogen schon legalisiert,und probieren fleißig damit rum...  | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm... 
Zuletzt bearbeitet von am 29.11.2011 11:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 29.11.2011 11:29:39 Titel: |
|
|
Eine gesonderte Höchstgeschwindigkeit für SUV ist dummes Geschwätz und nicht umsetzbar, eben weil der Übergang von PKW zu SUV mittlerweile fließend ist. Was aber helfen würde, wäre eine allgemeine Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung auf 130km/h. Sowas ist sehr praktikabel und hat sich rund um den Globus bewährt.
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Im Suff sollte man auf keinen Fall schneller als 80 fahren! |
Und mit eingeschalteter Warnblinkanlage - wegen der Sicherheit!
Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Karlsruhe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Borgward B2000 |
|
Verfasst am: 29.11.2011 11:34:06 Titel: |
|
|
Hallo Fuchs89,
im Wesentlichen kann ich Dir in beiden Punkten zustimmen. Allerdings wird es in Deutschland so schnell keine 130 KM/h- Begrenzung geben, auch wenn dies definitiv sinnvoll waere. Letztenendes ist Deutschland nunmal ein Automobil-Land mit dementsprechendem Einfluss der damit verknuepften Firmen, so dass es wohl noch eine ganze Weile Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung geben wird. Gefaellt mir persoenlich zwar nicht, ist aber wahrscheinlich eine realistische Einschaetzung.
Gruesse,
Daniel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 29.11.2011 11:37:25 Titel: |
|
|
Hallo Daniel,
da hast du wohl leider Recht, aber die Zahl der Beschäftigten in der Autoindustrie ist - entgegen der Aussagen von selbigen Pressesprechern - nicht von der Geschwindigkeit abhängig. Beispiel Amerika: Dort kaufen die Leute auch wie bekloppt übermotorisierte Autos, ohne sie (legal) ausfahren zu dürfen. Die "freie Fahrt" auf Autobahnen ist rein emotional begründet, in der ersten Theoriestunde der Fahrschule habe ich gelernt, dass Emotionen im Straßenverkehr nichts zu suchen habe. Das hat mich offensichtlich geprägt...
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 29.11.2011 11:45:09 Titel: |
|
|
mal OT: ch find 130km begrenzungen auch nicht unbedingt notwendig...
ist man z.B. So früh im sommer 5 Uhr auf der AB unterwegs ist man fast allein,da kann man ohne grössere Gefahren auch mal ne Zeit 180kmh fahren...
man sollte,wenn...., mehr auf flexible Geschwindigkeitsbegrenzungen je nach Verkahrsdichte setzen...
ich persönlich bin gegen ein generelles Tempolimit
aber zurück zum Thema....da wollte sich wohl einer ins Gerede bringen mit so ner Äusserung,völlig unrealistisch,und nie umzusetzen | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm... 
Zuletzt bearbeitet von am 29.11.2011 11:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|