Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 12.12.2011 23:13:38 Titel: niedrigster spritverbrauch bei maximalem drehmoment?! |
|
|
ist es richtig das ein motor dann am wenigstens sprit verbraucht wenn der motor mit der drehzahl läuft bei der er den höchsten drehmoment hat?
oder kann man das so pauschal nicht sagen?! | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 12.12.2011 23:23:07 Titel: |
|
|
oh verdammt. ist wohl doch nicht so einfach
Zitat: | mit Deiner Annahme liegst Du völlig richtig.
Bei Verbrennungsmaschinen wird die Drehmomentkurve in der Regel bei Vollast ermittelt.
Daraus läßt sich dann die Leistungskurve errechnen.
Bei Teillast zwischen Standgas und Vollgas hast Du praktisch unendlich viele Drehmomentkurven.
Zu jeder Gaspedalstellung gehört also eine ganz bestimmte Drehzahl, bei der der Motor seinen jeweils besten Wirkungsgrad hat.
Wenn Dein Motor sein maximales Drehmoment für Vollgas bei 3000 1/min hat, könnte das maximale Drehmoment für 75 % Drosselklappenöffnung ganz, ganz grob bei 2250 1/min, für Halbgas bei 1500 1/min usw., liegen.
Am wirtschaftlichsten fährst Du also zwischen der Leerlaufdrehzahl und der Drehzahl, bei der der Motor sein maximales Drehmoment erreicht.
Bei geringer Last näher an der Standgasdrehzahl, bei höherer Last näher bei 3000 1/min.
Bei Unklarheiten einfach nachfragen!
|
quelle http://www.wer-weiss-was.de/theme107/article3574801.html | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2011 02:06:33 Titel: |
|
|
das ist richtig, wurde früher oft genug in der Trucker Zeitschrift geschrieben und erklärt
deshalb sind LKW so ausgelegt das sie ihre 80 kmh genau mit der Drehzahl fahren, in der sie ihr max Drehmoment haben
und deshalb stimmt auch der Spruch Vollgas spart Sprit
der stimmt aber nur beim Beschleunigen unterhalb des max Drehmoment
Beispiel: (zahlen frei erfunden, nur als Beispiel)
ein Motor der sonst 12 l braucht, hat beim Beschleunigen mit halb durchgetretenem Gaspedal einen Momentanverbrauch von 50 l, bei Vollgas braucht er aber nur max 80 l Momentanverbrauch, dafür schafft er die Beschleunigung in der halben Zeit, und braucht in dieser also weniger Sprit als mit halb durchgetretenem Pedal
hoffe das reicht Dir als Erklärung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.12.2011 06:39:33 Titel: |
|
|
Deshalb soll man ja zum sparsamen fahren zügig beschleunigen und dann in einem hohen Gang weiterfahren wo sich der Motor noch wohlfühlt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|