Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4978 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai ix35 4WD 2,0D 184 PS |
|
Verfasst am: 05.12.2011 20:54:53 Titel: 4WD-Technik im Winter - wie gehts? |
|
|
Hallo Gruppe.
Wie bei der Vorstellung bereits eingestanden: Habe erstmals einen Allradler; kaum Ahnung.
Wie setze ich im winterlichen Straßenverkehr die elektronische Differenzialsperre (4x4Lock), die Bergabfahrhilfe und die ESP-Abschaltung ein? Wie oft braucht man den so was? Ich will ja auch möglichst weit kommen.
Das Handbuch ist da sehr theoretisch, als ob man sich nicht trauen würde praktische Tps zu geben.
Danke schon mal und schöne Grüße... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.12.2011 20:59:21 Titel: |
|
|
Im normalen Verkehr?
Alles so lassen wies normal ist.
4x4 Lock brauchst im Gelände
ESP keinesfalls abschalten ausser mit Schneeketten
Bergabfahrhilfe - braucht man das, runter gehts immer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.12.2011 23:44:59 Titel: |
|
|
elektronische bitte-was?
Also nachdem das kein einziger unserer 5 Geländewagen hat und auch keiner, den ich zuvor hatte und danach jemals haben werde - braucht man das ganz offensichtlich überhaupt gar NICHT, um im Winter lustig und sicher auf und abseits der Straße Spaß zu haben.
Also lass am besten die Knöpfchen, die viele Geländewagenfahrer nicht haben und auch nicht brauchen, so wie sie sind...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 05.12.2011 23:51:59 Titel: |
|
|
das einzigste was ich im winter mach, wie auch im sommer:
ABS aus, dann bleib ich auch sicher stehn.....
alles andere:
reifen gut, alles gut! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2011 23:58:03 Titel: |
|
|
Wenn ich mich nicht täusche handelt es sich bei dem genannten 4x4-Lock um so einen Schalter für das Mitteldifferential, das hatte ich bei dem RAV4 auch.
Habe es aber nie wirklich gebraucht, nur beim Spielen im Schnee um noch einen Ticken weiter zu kommen... Ansonsten war es immer aus. Glaube auf der Straße soll man es auch gar nicht verwenden? Aber die Anleitung haste ja schon gelesen.
Gescheite Reifen sind wichtiger als alles Andere, aber die hast du dir ja schon gekauft wie ich gelesen habe  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 06.12.2011 00:13:05 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | elektronische bitte-was?
Also nachdem das kein einziger unserer 5 Geländewagen hat und auch keiner, den ich zuvor hatte und danach jemals haben werde - braucht man das ganz offensichtlich überhaupt gar NICHT, um im Winter lustig und sicher auf und abseits der Straße Spaß zu haben.
Also lass am besten die Knöpfchen, die viele Geländewagenfahrer nicht haben und auch nicht brauchen, so wie sie sind...
 |
grad denk ich mir, dass man so eine inkompetente aussage nur schwer übertreffen kann
doch dann habe ich die von granyi6 gelesen
mindestens gleichstand  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4978 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai ix35 4WD 2,0D 184 PS |
|
Verfasst am: 06.12.2011 08:26:48 Titel: |
|
|
StefanR hat folgendes geschrieben: | Wenn ich mich nicht täusche handelt es sich bei dem genannten 4x4-Lock um so einen Schalter für das Mitteldifferential, das hatte ich bei dem RAV4 auch.
Habe es aber nie wirklich gebraucht, nur beim Spielen im Schnee um noch einen Ticken weiter zu kommen... Ansonsten war es immer aus. Glaube auf der Straße soll man es auch gar nicht verwenden? Aber die Anleitung haste ja schon gelesen.
Gescheite Reifen sind wichtiger als alles Andere, aber die hast du dir ja schon gekauft wie ich gelesen habe  |
Also: Vielen Dank, war sehr hilfreich, werd die Fingerchen dann mal ruhig halten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 06.12.2011 10:00:27 Titel: |
|
|
perm. Allrad ist nicht perm. Allrad, irgendwie hab ich nicht durchschaut wie das Allrad System beim Kia /Hyundai verhält. Mein Schwiederpaps hat sich jetzt einen bestellt, aber wie genau und wann sich das Allrad System sperrt, war aus dem Prospekt nicht ersichtlich.
im Normalfall rollt er mit Vorderrad, nach einer Schrecksekunde wird er den Heckantrieb dazuschalten...d.h. wahrscheinlich schiebt er zuerst geradeaus in der Kurve, um danach blitzartig übersteuern...da mußt halt aufpassen, beim Untersteuern schlägt man automatisch stärker ein, wenn die Elektronik sperrt, dann folgt er den stark-eingeschlagenen Vorderrädern, und Du drehst blitzartig Dich ein...in wie weit die Elektronik dann eingreift um Schleudern auszugleichen - da mußt Dich dann herantasten.
Das sind die Kurven, wo der Fahrer (ohne Regelelektronik) dann am Ende der Kurve im Rechten Winkel in die Botanik abbiegt... und der Allroad-Fahrer wie auf Schienen vorbeizieht.  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.12.2011 11:43:34 Titel: |
|
|
Was ein Blödsinn, das Ding ist plattschneu, da schiebt nix, das geht alles über Elektronik, seidenweich, da merkst als Fahrer nix von.
Und gesperrt ist da nie irgendwas ausser du stellst auf Lock und sogar da macht die Elektronik auf wenns sein muss.
Das Fahrzeug hat NICHTS mit einem Geländewagen im herkömmlichen Sinn zu tun, das ist einfach ein ganz normaler PKW mit grossen Rädern und .
Echten Permanentallrad gibts eh nur noch selten in Neufahrzeugen und in dieser Kategorie schon gleich gar nicht.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 06.12.2011 12:14:00 Titel: |
|
|
also ich fahr als daily driver den tucson, also dein vorgänger.
auch dieser hat die lock-funktion zum sperren der lamellenkupplung (=50:50 Kraftverteilung).
Ich benutz die im normalen leben nicht, ausser:
- anfahren im schnee, schlamm (z.B. bei steigungen) *
- "gelände" fahren
- bissle spass haben im schnee
- langsames fahren im tiefschnee (ab 40 km/h öffnet die eh wieder, auch im lock-modus)
* bei meinem ist die elektronik so dumm, dass sie zuerst die durchdrehenden vorderräder abbremst, anstatt schneller auf allrad zu schalten. und das nervt total, weil so kommst an steigungen mal gar nicht vom fleck.
darum verwende ich in diesen wenigen situationen oft 4x4 lock und tcs (oder wie die heisst) off. so hast wenigstens die leistung über deinen fuss und nicht über die elektronik geregelt, was mir je nach situation lieber ist. | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4978 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai ix35 4WD 2,0D 184 PS |
|
Verfasst am: 06.12.2011 13:01:42 Titel: |
|
|
Rog hat folgendes geschrieben: | also ich fahr als daily driver den tucson, also dein vorgänger.
auch dieser hat die lock-funktion zum sperren der lamellenkupplung (=50:50 Kraftverteilung).
Ich benutz die im normalen leben nicht, ausser:
- anfahren im schnee, schlamm (z.B. bei steigungen) *
- "gelände" fahren
- bissle spass haben im schnee
- langsames fahren im tiefschnee (ab 40 km/h öffnet die eh wieder, auch im lock-modus)
* bei meinem ist die elektronik so dumm, dass sie zuerst die durchdrehenden vorderräder abbremst, anstatt schneller auf allrad zu schalten. und das nervt total, weil so kommst an steigungen mal gar nicht vom fleck.
darum verwende ich in diesen wenigen situationen oft 4x4 lock und tcs (oder wie die heisst) off. so hast wenigstens die leistung über deinen fuss und nicht über die elektronik geregelt, was mir je nach situation lieber ist. |
Danke schön für die Info; und grüß den netten Hund von mir... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 06.12.2011 13:09:28 Titel: |
|
|
@ Möp:
Meine Arbeitskollegen gucken schon komisch, weil ich mich fast nimmer einkrieg... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 06.12.2011 13:21:46 Titel: |
|
|
Rog hat folgendes geschrieben: | also ich fahr als daily driver den tucson, also dein vorgänger.
auch dieser hat die lock-funktion zum sperren der lamellenkupplung (=50:50 Kraftverteilung).
Ich benutz die im normalen leben nicht, ausser:
- anfahren im schnee, schlamm (z.B. bei steigungen) *
- "gelände" fahren
- bissle spass haben im schnee
- langsames fahren im tiefschnee (ab 40 km/h öffnet die eh wieder, auch im lock-modus)
* bei meinem ist die elektronik so dumm, dass sie zuerst die durchdrehenden vorderräder abbremst, anstatt schneller auf allrad zu schalten. und das nervt total, weil so kommst an steigungen mal gar nicht vom fleck.
darum verwende ich in diesen wenigen situationen oft 4x4 lock und tcs (oder wie die heisst) off. so hast wenigstens die leistung über deinen fuss und nicht über die elektronik geregelt, was mir je nach situation lieber ist. |
Stell dir mal vor die dumme Elektronik wäre so schlau und würde es zulassen, die Vorderäder drehen schön durch und schlagartig bekommt deine Hinterachse das selbe Drehmoment ab... wie oft würden das Lamellenkupplung und Antriebsstrang überleben? | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 06.12.2011 13:23:41 Titel: |
|
|
Hmmmm
Was mit zu denken geben würde wæhre die Bergabfahrhilfe.
Wenn ich mich recht entsinne, dann versucht die im Gelænde einen Bremskeil aus dem Untergrundmaterial vor den
Reifen zu erzeugen.
Was man im Winter auf einer festgefahrenen Schneedecke auf keinen Fall will, ist dass eine Elektronik pløtzlich meint
unmotiviert in die Bremse latschen zu müssen.
Wenn du bis dahin noch Fahrkontrolle hattest, kønnte es dann erher eine unkontrollierte Schlittenfahrt werden.
In dieser Hinsicht ist es auch sinnvoll dafür zu sorgen, dass bei einer entsprechenden Bergabfahrt die Klimaanlage
ausgeschaltet ist. Ein einsetzender Klimakompressor hat ebenfalls einen kurzen Bremseffekt zur Folge.
Mit einem hab ich das mal sehr unliebsam in Stuttgart erlebt. Bei der anschliessenden Rutschpartie
wurden schon Wetten abgeschlossen wieviele Autos wir am Ende des Berges in den der Kurve treffen werden.
Das Glück war hold und gab uns kurz vor der Senke wieder Grip für die Räder.
Es wære also grad bei der Bergabfahrhilfe genau zu klæren was die so treibt.
Bergauf ist das ein ganz anderers Thema. Da darfst du dann schon probieren was so an Hilfsmitteln dein Auto zu bieten
hat.
Gruss
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.12.2011 14:06:35 Titel: Re: 4WD-Technik im Winter - wie gehts? |
|
|
Orlando hat folgendes geschrieben: | Wie setze ich im winterlichen Straßenverkehr die elektronische Differenzialsperre (4x4Lock), die Bergabfahrhilfe und die ESP-Abschaltung ein? Wie oft braucht man den so was? Ich will ja auch möglichst weit kommen. |
Die Zuschaltung von 4x4 Lock funktioniert beim iX35 nur bis 40 km/h, darüber wird die Zwangsverteilung wieder geöffnet.
Der iX35 hat eine elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung an der Hinterachse, eine "Differentialsperre" gibt es damit ohnehin nicht.
Die Lamellenkupplung im iX35 ist thermisch nicht allzusehr belastbar, längeres Wühlen mit durchdrehenden Rädern bringt sie an die thermische Grenze, dann wird zwangsabgeschaltet. Sieht man an einer Leuchte im Cockpit.
Der Allrad im iX35 ist leider noch nicht ganz so weit wie vergleichbare andere moderne Systeme, die zusätzlich z.B. Gier-Sensoren oder die Daten der Motorsteuerung in die Regelstrategie einbinden. Deshalb funktioniert die Zuschaltung besonders bei abrupt auftretenden Traktionsschwierigkeiten mit minimaler Zeitverzögerung. "Minimal" heißt dabei sicher nicht die hier beschriebene "Gedenksekunde", das geht schon rascher. Ein dramatisches unter/übersteuern wie hier im Thread beschrieben ist nicht zu befürchten.
Zum ESP: ESP Off bedeutet (auch) beim iX35, dass man gleichzeitig die Antriebsschlupfregelung (nicht zu verwechseln mit der reinen Traktionskontrolle) abschaltet. Genau das sollte man immer dann tun, wenn viel Traktion benötigt wird. Ansonsten kann es passieren, dass der Wagen z.B. an einer glatten Steigung oder auf einer tief verschneiten Strecke einfach stehen bleibt, weil die ASR die Motorleistung abregelt.
Zur Bergabfahrkontrolle: Die ist nicht nur im Gelände hilfreich, sondern auch an extrem glatten Gefällstrecken z.B. im Gebirge. Da sollte man sie auch ohne zögern einsetzen.
Abschließend würde ich Dir empfehlen, ein Fahrsicherheitstraining bei einem der Automobilclubs zu buchen. Da erfährst Du auch selbst und authentisch, was Dein Auto z.B. auf glattem Untergrund kann und wie es sich exakt verhält, statt auf einige leicht irritierende Aussagen in diesem Thread zu vertrauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|