Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 etta=(Vh+Vc)/Vc


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Norddeutschland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4865 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. Yamaha Vmax 3. Klein Attitude, GT Zaskar |
|
Verfasst am: 31.03.2012 10:59:40 Titel: Erfahrung mit elektrischem Kühlerlüfter |
|
|
Hallo Zusammen,
hat jemand von euch schon mal den Kühlerlüfter, der im Riementrieb hängt gegen einen elektrischen umgebaut? Gibt es eine vernünftige Lösung, die dauerhaft funktioniert und keine Bastellösung? Ein paar Bilder wären nicht schlecht | _________________ Warum bremsen, wenn man Gas geben kann |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 31.03.2012 11:43:58 Titel: |
|
|
Ich würd mal messen was an Platz da ist, idealer weise nen blasenden Lüfter vor den Kühler.
Und mir dann dementsprechend was kaufen, auch gebraucht, aus BMW und Co, die haben schon nen 2 Stufenwiederstand drann und lassen sich recht universell verbauen.
Meiner hat ja durch die Klima orginal noch ne E Lüfter hinterm Grill, etwa 30cm im Druchmesser,
hab man den als Hauptlüfter nutzen könnte und sollte weiß ich allerdings nich. Hätte den Visco auf dauer aber auch gern weg........allein wegen Platz.
Das ganze abgesichert und mit Relaisschaltung angeschlossen und ab gehts,
hatte es immer auf Dauerplus mit Tempschalter 88°/92° inkl. nachlauf Kühlung.
MfG | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 31.03.2012 13:03:27 Titel: |
|
|
Kenlowe Lüfter gibt es bei Paddockspares. Ich habe 2 Spal blasend verbaut | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.03.2012 21:38:59 Titel: |
|
|
Der Kühlerlüfter vom Citroen BX passt (zumindest beim 300TDI) auch, ist zwar einstufig, dafür günstig beim Verwerter zubekommen.
Temperaturschalter hab ich von nem Volvo genommen, der ist klein genug um ihn in die obere Entlüftung des Thermostats montiert zu bekommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|