Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4986 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 17.12.2011 14:15:41 Titel: China Windkraftanlagen, taugen die was, einer Erfahung |
|
|
Möcht mir ein oder zwei oder auch 3 Windkraftanlagen kaufen.
Hat einer mit den Billigchinaanlagen Erfahrungen gemacht, taugen die was?
Wie siehts mit Ersatzteilen aus?
Wie sind die gelagert? Lagerqualität?
Immerhin laufen die ja fast 24 Stunden, bei mir hier zumindest, da muss man schon bissle drauf schaun.
wenn jemand so ein Teil hat und Erfahrungen damit, bitte kurze Auskunft. | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 17.12.2011 18:10:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.12.2011 19:56:23 Titel: |
|
|
Die Frage ist, wozu. Damit sich was auf dem Dach dreht - okay. Ein Windspiel aus dem örtlichen Lenkdrachenfachhandel schaut aber hübscher aus und ist billiger.
Um seriös Strom zu produzieren? Muahaha
Die Rechnung, nach wieviel tausend Jahren Du bei dem lächerlichen Wirkungsgrad dieser Dinger mit der Einspeisevergütung ins Plus fährst, erspar ich mir. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 17.12.2011 21:04:29 Titel: |
|
|
Ich bin mal bei einem Kunden gewesen. Der hat zwei von den Windrädern in Betrieb und das seit zwei Jahren ohne Probleme.
Er hat 4 gekauft und zwei am Laufen.
Er deckt seine Grundlast von allen Geräten im Haushalt ab. Nach seinen Ausführungen reicht das völlig aus, dass sich die Windanlagen lohnen.
Ist natürlich immer von den Zusatzkosten (Mast, Leitungen usw.) abhängig.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza
| Fahrzeuge 1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 18.12.2011 13:01:14 Titel: |
|
|
Bitte informiere Dich genau ob es bei Dir überhaupt einen Sinn hat (Luftströmungen, etc.)
und zur Info es gibt auch gute aus Europa die nicht zu teuer sind.
Also bitte nicht immer den bequemsten weg gehen... | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4986 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 18.12.2011 20:11:08 Titel: |
|
|
Double hat folgendes geschrieben: | http://www.stadtbranchenbuch.com/muelsen/4582642.html
ruf den mal an, dem hab ich sowas schon ausm schiffscontainer geladen, der kann dir bestimmt was dazu sagen |
ja danke, werd meine freunde aus mülsen mal anrufen, mal schaun was der spricht. | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4986 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 18.12.2011 20:17:23 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | Die Frage ist, wozu. Damit sich was auf dem Dach dreht - okay. Ein Windspiel aus dem örtlichen Lenkdrachenfachhandel schaut aber hübscher aus und ist billiger.
Um seriös Strom zu produzieren? Muahaha
Die Rechnung, nach wieviel tausend Jahren Du bei dem lächerlichen Wirkungsgrad dieser Dinger mit der Einspeisevergütung ins Plus fährst, erspar ich mir. |
schmar net.
du weist gar net wo überall china zeug drin ist, sogar teilweise in Mobilfunkmasten.
nicht immer muss das china zeug schlecht sein - wir sprechen nicht vom 13 er schlüssel auf dem Chrom Vanadium drauf steht oder von Teilen, wo das TÜV Rheinland Logo gefälscht wurde.
Auch in manchen Autos ist ja China zeugs drin, ob das der Mitsubishi Anlasser im Jeep ist, deren Subunternehmer vielleicht wieder den Anker liefert und ein anderer Subunternehmer die Kohlen dazu herstellt.
Und Mitsubishi Anlasser sind wirklich spitze, ich hab die lange im Einsatz.
Wenn ich aber die Dinger so anschaue, der eine verkauft die für 170 Euro mit 300 W Stromerzeugung und der andere verkauft die für 1700 Euro.
Und ob mir einer 3 Stck für je 170 Euro vom Dach klaut oder für 1700 Euro ist wohl ein Unterschied.
ich bin z.B in der Wasserkraft tätig und da bauen meine Kunden für die Notstromerzeugung auch China Wandler ein, für den Fall der Fälle, also müssen die ja auch gut sein - wenn ich ne Anlage für 500 oder 1 Mio bau, dann spar ich ja auch net am Wandler für 600 Euro.
Ja gut, ich höre mir gern die Meinungen an.
Hier bei uns hat einer für 6 Mio. die komplette Solaranlage (Solarzelle) wieder vom Dach holen lassen, weil die (China) Dinger nicht die Watt bringen, die se bringen sollen. Bei ner Stromerzeugung von mehr als 1000 Euro pro Tag ist das nen haufen zeug, wenn da 30 % net funktioniert.
Andere wiederum schwören z.B. auf China Solarzellen.
Was ist richtig?  | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4986 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 18.12.2011 20:21:14 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | Ich bin mal bei einem Kunden gewesen. Der hat zwei von den Windrädern in Betrieb und das seit zwei Jahren ohne Probleme.
Er hat 4 gekauft und zwei am Laufen.
Er deckt seine Grundlast von allen Geräten im Haushalt ab. Nach seinen Ausführungen reicht das völlig aus, dass sich die Windanlagen lohnen.
Ist natürlich immer von den Zusatzkosten (Mast, Leitungen usw.) abhängig.
Thomas |
ja genau, da geb ich dir voll recht. wenn ich damit den 1000 L Kompressor von Kaeser antreiben will, brauch ich 100 windrädle, dass der überhaupt anläuft, das hab ich ja auch gar nicht vor.
was ich vorhab, spielt ja keine rolle.
wind hab ich genug, oh, das reicht voll aus.
ich beobachte die preise seit über 25 jahre schon, aber die windrädle sind wirklich äusserst günstig - sogar mit wechselrichter bieten einige an.
wenn das ding bei mir bloss 5 monate läuft, hat es die anschaffungskosten voll gedeckt, deshalb überlegt man ja auch, evtl. 2 oder 4 anzuschaffen.
ob man einspeist oder selbst den strom verbrät ist ne andere Sache (Batterien bekomme ich neu sehr günstig, an dem liegts net) | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4986 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 18.12.2011 20:22:48 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | Ich bin mal bei einem Kunden gewesen. Der hat zwei von den Windrädern in Betrieb und das seit zwei Jahren ohne Probleme.
Er hat 4 gekauft und zwei am Laufen.
Er deckt seine Grundlast von allen Geräten im Haushalt ab. Nach seinen Ausführungen reicht das völlig aus, dass sich die Windanlagen lohnen.
Ist natürlich immer von den Zusatzkosten (Mast, Leitungen usw.) abhängig.
Thomas |
kannst du mal deinen bekannten fragen, ob er die meggabilligdinger fährt oder die guten. also die billigdinger kosten ca. 170 euro aufwärts bei 300/500 W Stromerzeugung. | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4986 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 18.12.2011 20:24:03 Titel: |
|
|
hexchen hat folgendes geschrieben: | Bitte informiere Dich genau ob es bei Dir überhaupt einen Sinn hat (Luftströmungen, etc.)
und zur Info es gibt auch gute aus Europa die nicht zu teuer sind.
Also bitte nicht immer den bequemsten weg gehen... |
hast du da gute quellen, bevor man ewig googelt? | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza
| Fahrzeuge 1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 18.12.2011 21:35:04 Titel: |
|
|
Jeder gute Vertriebsmitarbeiter der nicht nur Geld verdienen will,
sondern "zufriedene" Kunden auch noch in 10 Jahren haben möchte,
wird Dich über die Windverhältnisse bei Dir aufklären und Dir mitteilen ob es sich wirklich rechnet.
Hör Dir mehrere an und bilde Deine Meinung.
Gerade wenn es lange Jahre halten soll ist meine Devise hat es Zeit und
man kann nicht genug fragen!
Viel Erfolg.  | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.12.2011 21:45:59 Titel: |
|
|
Hier auch mal ein paar Infos zur Orientierung:
http://www.energieatlas.bayern.de/thema_wind/so_gehts.html
http://www.verwaltung.bayern.de/egov-portlets/xview/Anlage/4015428/BayerischerWindatlas.pdf
http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageLabel=_dwdwww_klima_umwelt_klimadaten_deutschland&T... [Link automatisch gekürzt]
 | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4986 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 18.12.2011 23:19:42 Titel: |
|
|
macht euch mal um den wind keine sorgen.
ich wohne am berg!
alles kloro!?
und bei ner anlage, die ich 9,99 m hoch mach, geht richtig der dampf ab......
also um den wind hier mach ich mir die wenigsten sorgen.....
im gegenteil, ich muss aufpassen, dass mir die dinger nicht abheben, also was ist, wenn der dampf zu sehr wird, also ne bremse oder so was.
das muss ich mir mehr überlegen, anstatt die 5 tage im jahr, wo nichts los ist.... und dann gibts da ja die solarzellen, die für den fall einspringen. | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 19.12.2011 13:36:50 Titel: Re: China Windkraftanlagen, taugen die was, einer Erfahung |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: |
Wie sind die gelagert? Lagerqualität?
|
Darüber würde ich mir keine gedanken machen. Die sind meist trocken und geschützt gelagert. Die Probleme beginnen erst, wenn man sie aus dem Lager holt und benutzen will
Aber im Ernst, wenn die Teile nur 170.- kosten und bei Dir eh am Limit laufen, würde ich es riskieren. Entweder sie gehen sehr schnell innerhalb der Garantie kaputt, oder sie halten...
Viele Grüße
Clemens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|