| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2008
 Wohnort: Cuxhaven
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5070 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.862. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
 7. Pick up 230 G lange EZ 81
 8. Sthiel LAubbläser
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.12.2011 21:27:18    Titel: Suche Händler der Auspuffrohrformteile verkauft |  |  
				| 
 |  
				| | Steht ja oben was ich suche... |  | _________________
 Schöne Grüße von Cäsar...
 
 Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht!  Rentner ?!
 Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
 
 G-Fanatiker
 
 
     | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  G350-Spezi
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2009
 Wohnort: Gernrode
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. ML 63 AMG2. GE 300 3,6
 3. Porsche 911
 4. MAN 9.150
 5. W 353,
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.12.2011 21:39:16    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Gibt es von Bosal.Sämtliche Längen,Durchmesser usw.sind im Katalog hinterlegt,ich nehme diese Teile immer für Auspuffumbauten,da gibt es auch Flexrohre usw. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Moses hatte doch Beleuchtung...
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Garage
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.12.2011 21:59:09    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2010
 Wohnort: Zwickau
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto2. ex Hyundai Galloper
 3. Pajero V60 3,2
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.12.2011 22:27:29    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2011 06:29:46    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Bin mit den Rohrbögen verzinkt und Edelstahl die es fertig gibt überhaupt nicht zufrieden! Die V2A rosten schneller als man schaun kann und die verzinkten Sachen von Bosal sind nach 2 Jahren durch!.
 
 Deshalb kann ich nur noch V2A Rohre und Bögen aus dem Leitungsbau empfehlen.  Die rosten auch nach mehreren Jahren nicht. Egal wie viel Salz geschmissen wird.
 Ein guter und günstiger Shop> http://www.hoerr-online.de/
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2011
 Wohnort: Eich
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2011 12:33:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Dem Tip schliesse ich mich an. Ich baue meine Auspuffanlagen auch aus Edelstahlrohr wie es in Foerderanlagen eingesetzt wird. In den Foerderanlagen sind die Radien groesser als z.B. im Wasserleitungsbau. Ich suche mir die Teile regelmaessig aus dem Schrott einer grossen Biegerei zusammen. Da kostet dann eine komplette Anlage aus 60 mm oder 65 mm Rohr fuer einen Turbodiesel etwa 30 Euro bis 40 Euro. Noch ein Tip: Fang vorne an Kruemmer an und arbeite Dich dann nach hinten vor. Arbeite so genau wie moeglich und korrigiere auch kleinste Winkelabweichungen bis sie passen und hefte dann erst das naechste Stueck dran. Achte auf moeglichst grosse Abstaende der Anlage zu anderen Fahrzeugteilen, sonst schlaegt der Auspuff schnell mal irgendwo an. Die Schweissnaehte vollstaendig und sauber verschleifen damit es nicht rostet. Sollte das nicht reichen, hilft beizen mit Salpetersaeure.
 Sobald ich wieder dort bin, juemmere ich mich mal um die Werkstoffnummern.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2008
 Wohnort: Cuxhaven
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5070 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.862. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
 7. Pick up 230 G lange EZ 81
 8. Sthiel LAubbläser
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.12.2011 23:33:58    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | NA, ich will keine ganhze Anlage bauen sondern nur das Hosenroht etwas modifizieren. Ich denke mal das beim Auspuffbau auch Hitzeschutzbleche von Bedeutung sind..... |  | _________________
 Schöne Grüße von Cäsar...
 
 Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht!  Rentner ?!
 Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
 
 G-Fanatiker
 
 
     | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  da kommt eh nur Blödsinn raus
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V2. D-Max 3L Schalter
 3. Volvo Amazon
 4. Suzuki DRZ 400 Y
 5. Vespa PX 225
 6. Cube Attention
 7. Hackbrett Killer
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.12.2011 08:32:04    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hab meinen Eigenbauauspuff in Teilen hier gekauft:  www.mnf.de Schnelle Lieferung und sogar als Erstbesteller auf Rechnung!
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |