Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bad Bodenteich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4974 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Heritage Softtail |
|
Verfasst am: 26.12.2011 09:35:12 Titel: Disco II Heizung ? |
|
|
Die Heizung wird nach dem starten verhältnismäßig schnell gut warm und funktioniert dann je nach eingestellter Temperatur gut . Nach 15-20km , wenn der Motor so richtig warm ist , kommt mit einem Mal kalte Luft . Nicht eisig aber kalt .Temperatutanzeige immer an gleicher Szelle in der Mitte . Wenn ich Heizung dann ganz hoch stelle wirds auch wärmer aber nicht heiß . Habe keinen Wasserverlust und auch sonst keine Anzeichen eines Kopfdichtungsschadens . Entlüftet hab ich mehrmals . iO. . der Thermostat kann es eigentlich auch nicht sein , dann müsste ja auch die temperaturanzeige runtergehen . Kann das irgendein Geber der Innentemperatur sein oder ein Heizungsventil ? Hat da jemand ne gute Idee ??
Danke schon mal Thomas | _________________ Gruß Thomas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.12.2011 23:30:55 Titel: |
|
|
Die Temperaturanzeige zeigt nicht die Temperatur an,
sondern irgendetwas,was den Fahrer nicht zum Herzstillstand bringen soll.
Mich wundert nur,warum der Thermostat,nach dem Öffnen nicht mehr schließen sollte. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 27.12.2011 01:17:42 Titel: |
|
|
hi !!
ich glaub nicht das daß thermostat das problem ist.
sollte es wirklich nach dem ersten öffnen nicht mehr ordendlich schliessen ( kenn keinen fall) würde zwar die motorthemperatur sinken die heizung sollte aber trotzdem noch halbwegs warmes wasser bekommen und daher auch arbeiten.
da dein D2 ja über eine klima/ heizungsautomatik verfügt wird der fehler eher in der warm/kalt luft steuerrung des heizkastens liegen.
der thermofühler könnte defekt sein und dem steuergerät eine zu hohen wert angeben.
wenn du die heizung aber auf MAX stellst sollte auch die klappe immer auf WARM bleiben.
der fehler ist echt merkwürdig ,ich kenn keinen änlichen fall.
die wassertemperaturanzeige ist zwar nicht ""analog"" ,sie sollte dir aber doch halbwegs den richtigen wert angeben.
KALT / BISSCHEN KALT / WARM / HEISS / ROT sind so in etwar die werte die das ding ausspuckt.
da ich jetzt nicht weiss über was für möglichkeiten du verfügst ist es schwer zu sagen WO du anfangen kannst nach den fehler zu suchen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|