Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Unterbodenreinigung
Toyota 4Runner


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4982 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 24.12.2011 07:48:43    Titel: Unterbodenreinigung
 Antworten mit Zitat  

Hi,
mein Toyo soll Anfang nächsten Jahres den Unterboden sowie Motorraum mal ordentlich gesäubert und erneuert bekommen.
Nun habe ich schon nach Trockeneisstrahlung ausschau gehalten, nur habe ich da gesehen dass der Flugrost anscheinend nicht verschwindet Vertrau mir

Welche Alternativen gibt es, ohne das Fahrzeug zu zerlegen?

Oder was kann mal selbst durchführen? Kompressor ist vorhanden.. Platz auch.

Mfg
Zuki

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 24.12.2011 08:17:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube, dass Trockeneisstrahlen hier die beste Variante wäre: Dreck, alter UBS usw wird entfernt - um den Rost musst du dich halt dann mit anderen, geeigneten Mitteln kümmern.
Ne andere Möglichkeit ohne zu zerlegen seh ich keine.
Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 24.12.2011 11:21:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohne zerlegen , denke ich, wird schwierig......der blöde UB auf bitumenbasis hat schon vielen wehgetan und eine schwierige sache...ich habe beim pick up mal folgendes gemacht:
ein bekannter, arbeitete damals bei einer kanalreinigungsfirma, hatte auf seinem spülerauto eine ganz kleine düse, die haben wir dann mit hochdruck zwei-dreimal durch den längsrahmen geschoben und gezogen, anschließend das ganze auto auf ner bühne von unten gekärchert.....dann stehen lassen ( war im hochsommer) bis er trocken war...dann von mike sanders den rostumwandler in den rahmen und auf den unterboden.....nach der wartezeit abgespült....trocknen lassen anschließend den rahmen von innen mit dem mike sanders fett eingesprüht auch den unterboden und die radkästen......anschließend hatte ich echte 4 jahre ruhe ohne neuen rost usw......trotz den ganzen winter und streusalz und und und..........ich denke das ging auch nur im sommer wo es warm und trocken war, hat viel arbeit und sauerrei gemacht, war teuer ( alleine das fett)....aber ich bilde mir ein das sich das gelohnt hat.......

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4982 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 24.12.2011 12:14:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schade, dachte jemand hätte eine Allzwecklösung..
Kennt jemand einen Trockeneisstrahler nähe Luxemburg?

Denke dann werde ich Trockeneisstrahlen und mit dem kleinen Sandstrahler über die Roststellen fliegen..

Und was soll ich dann drauf lackieren? Unsicher
Habe mir nie Gedanken über den Unterbodenschutz gemacht.

mfg
Zuki

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 24.12.2011 13:12:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du mich fragst....nie was auf bitumenbasis...wenn dann wachs oder mein favorit fett....ohne ende und dann am besten viel staub damit das eine sulzige eklige pampe wird....ich denke nur man sollte dann aber schaun das das evt flüssig werdende fett im sommer mit den sand und staubpartikel nicht über die gelenke läuft sonst wirkt es schmiergelnd...........

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.35  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen