Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4987 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 23.12.2011 08:36:53 Titel: Unterbodenbeschichtung - was darf nicht verkleben? |
|
|
Ich mache ja gerade den Unterboden komplett mit Brantho Korrux.
Da in meine winzige Garage kein Kompressor mehr passt, mache ich das mit einem Blumensprüher - klappt mit 30% Verdünnung wider Erwarten sogar ganz gut (außer dass da viel mehr Farbe bei drauf geht als mit was Ordentlichem).
Gibt es irgendwelche Teile, die durch Farbeinwirkung verkleben können?
Gruß
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.12.2011 09:05:12 Titel: |
|
|
Einfach schauen das keine Farbe IN irgendwelche Gelenke oder so kommt. Im Prinzip überall dort wo ein Fettnippel ist. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.12.2011 10:34:10 Titel: |
|
|
Bremsscheiben nicht draufsprühen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 23.12.2011 13:04:35 Titel: |
|
|
Bremsleitungen. Tüv meckert sonst.
Was genau verwendest du? 3in1 oder Nitrofest?
Gruß Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.12.2011 15:07:28 Titel: |
|
|
Alles was sich bewegen muss und aus Gummi ist würd ich mal sagen | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4987 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 23.12.2011 16:34:59 Titel: |
|
|
@mqp: gibt eine "Grundierung" mit Leinölfirniss und 2 Deckschichten 3in1 als Eisenglimmer-Grün (DB601)
Ich weiß, dass die Tragfähigkeit von Leinöl nicht grandios ist, aber dafür extrem kriechfähig, erheblich besser als 3in1. Die meisten Patrols starben an erweitertem Falzrost, nicht an Flächenrost.
Danach kommt Hohlraumwachs zum Leinöl in den Rahmen, außen am Rahmen warscheinlich nur Protewax, kann man besser kontrollieren.
Unterboden noch Würth Wachs-UBS, Radhäuser Fertan UBS220, Hohlräume Fluidfilm.
Sollte für diesen Winter reichen.... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.12.2011 20:43:43 Titel: |
|
|
Interessante Mischung. Berichte uns dann von deinem Langzeittest!
PS: Hatte ich dich schon mal gefragt, ob du Kreidezeit kennst? Ich glaube, ja. Ist ja auch so ne ölige Eisenglimmer-Rostschutzgrundierungsfarbe. Ich hab das die letzten Jahre oft verwendet. Aber es stimmt (Produktbeschreibung), das Zeugs braucht nen (Lack)Schutz drüber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4987 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 24.12.2011 06:18:49 Titel: |
|
|
@Wilfried: die Farbe benutze ich in Afrika. Dort habe ich ja nicht die Zeit, Brantho Korrux mal eben eine Woche trocknen zu lassen. Auch dort wird halt jede rostige Ecke unten drunter sofort behandelt.
Nur bei echter Offroad-Nutzung, also beim Fahren durch hohes Gras oder Gestrüpp, ist Schuppenpanzerparbe halt auch schnell wieder weg. Auch mit Deckschicht ist das zu weich. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.12.2011 12:36:00 Titel: |
|
|
mqp hat folgendes geschrieben: | Bremsleitungen. Tüv meckert sonst.
Was genau verwendest du? 3in1 oder Nitrofest?
Gruß Martin |
Ich musste meine zur zweiten TÜV Vorführung entrosten und neu lacken (obwohl die Leitungen nur leicht angerostet waren).
Jetzt leuchten die mit Owatrol CIP.
Andere Bundesländer andere Sitten???? | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|