Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Wiesfleck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4985 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88 |
|
Verfasst am: 25.12.2011 09:05:28 Titel: gleiche Teile bei MD21, WD21 und Maverik |
|
|
Hallo,
gibts eigentlich schon eine art liste, wo man schauen kann welche teile bei den drei wagen gleich sind??? Will mir ja schon seit einger zeit einen teile-spender zulegen, aber nen pickup findest man nicht so leicht in der umgebung :(
Also, dass der WD21 bis zu den vorderen Türen gleich ist, weiß ich ja schon (nur nicht ob 3- und 5-türer die selben türen haben), aber ich hab ja auch schonmal aus beiträgen rausgelesen, dass der maverik auch die gleiche oder ähnliche Vorderachse hat......
Wär also gut zu wissen welche Teile auch in einen MD21 passen ;)
Gruß und schöne Feiertage
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Braunschweig Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 89´Nissan kingcab/ Husqvarna WR360, WR125, MZ BK 350 |
|
Verfasst am: 25.12.2011 22:38:36 Titel: |
|
|
hab nen maverick von 96 (3-türer) geschlachtet und die vorderachsaufhängung komplett zur seite gepackt... , anriebswellen, lenker usw. stabi passt einzig wohl nicht, aber der rest sieht identisch aus... hab aber noch nicht umgebaut.
Ach ja, ist für meinen 89er md 21 | _________________ Wir sind noch immer Kinder, wir spielen wie damals im Dreck, nur die Größe des Spielzeugs hat sich geändert |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 25.12.2011 23:47:41 Titel: |
|
|
Das Thema hatten wir dieses Jahr schon mal. Guck mal weiter unten oder versuch mal die Suchfunktion.
Vieles ist baugleich in der D21-Reihe, aber auch dort hat es bei späteren Modellen schon Änderungen gegeben.
Wie ein Kollege jetzt gerade feststellen mußte, hatten z.B. späte TD27-Terrano größere Kugelköpfe an der VA und
daher auch größere Aufnahmen an den Achsschenkeln. D.h.: wenn tauschen, dann komplett. Der Aufwand würde aber
lohnen, da man ja dann stabilere Bauteile drin hat und ein Schwachpunkt beseitigt wäre. Dürften die gleichen
stärkeren Bauteile wie im R20 sein. Bei denen ist meines Wissens nach auch die Lagerachse der oberen Querlenker stärker.
Ob der Querlenker aber noch die gleiche Länge hat??? Norskgutt hat mal welche verglichen und leichte Unterschiede
gemessen, die aber für die VA-Geometrie sehr wichtig sind!(Sturz!)
Ansonsten: guck wie gesagt mal weiter unten.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|