Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4982 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 18.12.2011 17:40:29 Titel: Dachschale entfernen Disco 1 |
|
|
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 18.12.2011 18:03:45 Titel: |
|
|
Stahl, verschweisst. Meines wissens fast unmöglich. Jedenfalls wenn es reversibel sein soll. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4982 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 18.12.2011 18:12:07 Titel: |
|
|
sehr schade... danke trotzdem. dann wird die restauration heftig... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 18.12.2011 18:14:59 Titel: |
|
|
Versteh ich nicht. Dach krumm? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Llanthony Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 300 Tdi 2. LR Discovery Trayback 200 Tdi 3. BMW 320d Touring |
|
Verfasst am: 18.12.2011 19:11:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 18.12.2011 21:50:23 Titel: |
|
|
Im schwarzen Forum gibt es einen, ich glaube Gisli heißt er da, der hat sich ein Klappdache auf seinen D1 gebaut. Vielleicht triggerst du den mal an.
Ich bin der Meinung, das ich auch schon mal einen Umbaubericht dazu gelesen habe. Ich komm bloß nicht mehr drauf wo...
Geht jedenfalls. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 18.12.2011 22:00:47 Titel: |
|
|
Naja, den Gisli gibt's hier auch. Ich glaub aber dass er das Dach etwas oberhalb der Regenrinne aufgeschnitten hat. Die Frage von Anthrax hab ich so verstanden dass er die Dachhaut aus welchen Gründen auch immer zerstörungsfrei abschrauben wollte, wie er das vom gewöhnt ist, und später wieder drauf.
Im Grunde geht alles. Einfach sich mal 2 Wochen Zeit nehmen und ein paar hundert Schweisspunkte auffräsen, sowie die ausgehärtete Dichtmasse aufschneiden.
Ich hab nur immernoch nicht verstanden was der Grund ist. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4982 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 19.12.2011 08:28:50 Titel: |
|
|
will ich etwas licht ins dunkel bringen
ne sinnvolle idee das problem ansatzweise nachhaltig zu lösen? schau scho die ganze zeit nach ner brauchbaren karosse die das problem nicht hat aber find nichts... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 19.12.2011 10:00:58 Titel: |
|
|
Oje, wenn die Stelle schon so aussieht, wie sieht dann der Rest aus? So krass hab ich das noch bei keinem D1 gesehen.
Ich hab zufällig gerade gestern diese Ecke von innen betrachtet, und das ist leider schon ein bisschen komplex wie da die Bleche zusammenkommen. Bei meinem ist da zum Glück alles fein, ich werd nach deinen Bildern aber doch nochmal ein bissel Sanders reinpusten, sicher ist sicher.
Wenn's meiner wäre und der Rest ist gut, dann würde ich wie bei ner gewöhnlichen Oldie-Restaurierung die betroffenen Partien rausschneiden und durch neues Blech ersetzen, dabei konstruktiv so nah wie möglich am Original bleiben, danach gut konservieren.
Ist Aufwand, aber unterm Strich auch nicht mehr als die Karosserie zu tauschen oder die ganze Dachhaut entfernen. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4982 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 19.12.2011 10:37:41 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Oje, wenn die Stelle schon so aussieht, wie sieht dann der Rest aus? So krass hab ich das noch bei keinem D1 gesehen.
Ich hab zufällig gerade gestern diese Ecke von innen betrachtet, und das ist leider schon ein bisschen komplex wie da die Bleche zusammenkommen. Bei meinem ist da zum Glück alles fein, ich werd nach deinen Bildern aber doch nochmal ein bissel Sanders reinpusten, sicher ist sicher.
Wenn's meiner wäre und der Rest ist gut, dann würde ich wie bei ner gewöhnlichen Oldie-Restaurierung die betroffenen Partien rausschneiden und durch neues Blech ersetzen, dabei konstruktiv so nah wie möglich am Original bleiben, danach gut konservieren.
Ist Aufwand, aber unterm Strich auch nicht mehr als die Karosserie zu tauschen oder die ganze Dachhaut entfernen. |
willst du tatsächlich bilder vom Rest sehen?? sieht nicht schön aus, sagen wirs so... problem ist nur das ich bisher keine karosse gefunden habe an der ich so gut wie nix machen müsste, da gibts halt einfach baujahr bedingt keine mehr... machen muss ich also immer was und auch immer an den gleichen stellen; schweller, heckabschluss etc... also warum geld für ne andere ausgeben die ich genau so schweißen muss? hmm... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.12.2011 14:40:06 Titel: |
|
|
Also Dach würde ich hier nicht abnehmen, der Aufwand dafür ist immens (wurde ja schon gesagt).
Meiner sah ähnlich aus, die Ursache für diesen Gammel ist i.d.R. Wassereinbruch an den Giraffenfenstern.
Schwarze Zierleiste vom Dach abnehmen, Rost wegstrahlen (so eine kleine Handstrahlpistole ist absolut ausreichend), Innenverkleidungen rausnehmen. Die innere Falz, wo das Dach auf die Karosserie aufgesetzt ist, so weit wie möglich mit Owatrol fluten. Damit ist der Gammel in der Naht zwar nicht beseitigt, aber zumindest gestoppt.
Beim rechten "Loch" würde ich aufzinnen, bin kein Freund von Spachtel.
Und natürlich die Fenster rausbauen und kontrollieren, meistens siehst Du deutliche Wasserlaufspuren. Je nach Zustand der Alten eventuelle neue Gummis besorgen - beim Einsetzen aber IN JEDEM FALL sowohl in der Scheibennut als auch in der Karosserienut eine ordentliche Raupe Sikaflex 221 einlegen. Die Gummis sind von neu meist schon undicht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4982 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 20.12.2011 07:49:14 Titel: |
|
|
alles klar, das hab ich mir auch scho mal gedacht das es evtl an den fenstern liegt... habe seit nem halben jahr keine dachschale mehr drin, habe aber auch noch keinen wassereinbruch gesehen... owatrol hilft?
und mit aufzinnen ist da nimmer viel weil ich ja nix hab wo ich das zinn drauf machen könnte... oder? habs zwar noch nie gemacht aber denke so...
mal schauen wie weit ich zum dach von innen her vordringen kann durch aufschneiden und so... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.12.2011 10:02:14 Titel: |
|
|
Die Lösung sieht so aus:
Ich kann Dir aber auch ein RRC Aludach geben.
Gruß
Carsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4982 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 20.12.2011 11:22:12 Titel: |
|
|
da gibts lösungen die mir besser gefallen, leider gibts bei meinen lösungen nur noch zwei sitzplätze... deswegen schlecht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.12.2011 12:21:27 Titel: |
|
|
Besser als ein RRC Cabrio mit Bondgirl drin??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|