Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dixon Bate- Kupplung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4976 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.12.2011 09:01:26    Titel: Dixon Bate- Kupplung
 Antworten mit Zitat  

Moin Forum,

von Dixon Bate gibt es doch eine Kugelkopf-Zugösen-Kombination.

kostet in D so um die 100 Öcken, in GB wäre sie inkl Versand für etwa 70-80 Öcken zu bekommen.


meine Frage an euch:
Hat die dann die gleiche ABE und Prüfzeichen? klar, ist die gleiche Kupplung, aber vielleicht gibts da ja in D nochmal ne zusätzliche Plakette dran oder so Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2011 10:02:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also das Land Rover-Teil RTC8159 hat ein e-Prüfzeichen, dranschrauben und fertig. Kostet auch um 100€. Wofür willst Du das Teil anbauen, zum Eisdielenposen oder zum Arbeiten?

Für letzteres kannst Du das getrost vergessen; der Bolzen hat 25mm Durchmesser, ein LKW-Zugauge aber min. 40mm (sog. leichte Zugöse bis 14t zGG) - gemäß DIN-Norm gehört da ein Bolzen von 38mm rein. Folglich: eine Menge Luft in der Anhängekupplung, was lustig klappert, sich beschissen fährt und das Material leiden lässt. Und an der ersten Polizeikontrolle stehst Du.

Wenn Du ein Zugmaul haben willst, kauf was gescheites.
Nach oben
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4976 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.12.2011 10:13:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Also das Land Rover-Teil RTC8159 hat ein e-Prüfzeichen, dranschrauben und fertig. Kostet auch um 100€. Wofür willst Du das Teil anbauen, zum Eisdielenposen oder zum Arbeiten?

Für letzteres kannst Du das getrost vergessen; der Bolzen hat 25mm Durchmesser, ein LKW-Zugauge aber min. 40mm (sog. leichte Zugöse bis 14t zGG) - gemäß DIN-Norm gehört da ein Bolzen von 38mm rein. Folglich: eine Menge Luft in der Anhängekupplung, was lustig klappert, sich beschissen fährt und das Material leiden lässt. Und an der ersten Polizeikontrolle stehst Du.

Wenn Du ein Zugmaul haben willst, kauf was gescheites.


das mit der Pozileikontrolle versteh ich nicht. das Teil hat doch ein Prüfzeichen oder? also das, das in Deutschland verkauft wird auf jeden fall.

zum Rest: ich dachte eher zum ziehen (nicht von Hängern) oder schleppen oder bergen..... usw Unsicher


Tante Edith:
ich hab jetzt mal nach der Teilenummer gegockelt.
ist also im Grunde die gleiche kupplung nur mit anderem Bolzen?
wo zu kaufen?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 22.12.2011 10:36:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Also das Land Rover-Teil RTC8159 hat ein e-Prüfzeichen, dranschrauben und fertig. Kostet auch um 100€. Wofür willst Du das Teil anbauen, zum Eisdielenposen oder zum Arbeiten?

Für letzteres kannst Du das getrost vergessen; der Bolzen hat 25mm Durchmesser, ein LKW-Zugauge aber min. 40mm (sog. leichte Zugöse bis 14t zGG) - gemäß DIN-Norm gehört da ein Bolzen von 38mm rein. Folglich: eine Menge Luft in der Anhängekupplung, was lustig klappert, sich beschissen fährt und das Material leiden lässt. Und an der ersten Polizeikontrolle stehst Du.

Wenn Du ein Zugmaul haben willst, kauf was gescheites.


das mit der Pozileikontrolle versteh ich nicht. das Teil hat doch ein Prüfzeichen oder? also das, das in Deutschland verkauft wird auf jeden fall.

zum Rest: ich dachte eher zum ziehen (nicht von Hängern) oder schleppen oder bergen..... usw Unsicher


Tante Edith:
ich hab jetzt mal nach der Teilenummer gegockelt.
ist also im Grunde die gleiche kupplung nur mit anderem Bolzen?
wo zu kaufen?


die Frage ist wo zweimal zu kaufen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4976 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.12.2011 10:45:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jochens84 hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Also das Land Rover-Teil RTC8159 hat ein e-Prüfzeichen, dranschrauben und fertig. Kostet auch um 100€. Wofür willst Du das Teil anbauen, zum Eisdielenposen oder zum Arbeiten?

Für letzteres kannst Du das getrost vergessen; der Bolzen hat 25mm Durchmesser, ein LKW-Zugauge aber min. 40mm (sog. leichte Zugöse bis 14t zGG) - gemäß DIN-Norm gehört da ein Bolzen von 38mm rein. Folglich: eine Menge Luft in der Anhängekupplung, was lustig klappert, sich beschissen fährt und das Material leiden lässt. Und an der ersten Polizeikontrolle stehst Du.

Wenn Du ein Zugmaul haben willst, kauf was gescheites.


das mit der Pozileikontrolle versteh ich nicht. das Teil hat doch ein Prüfzeichen oder? also das, das in Deutschland verkauft wird auf jeden fall.

zum Rest: ich dachte eher zum ziehen (nicht von Hängern) oder schleppen oder bergen..... usw Unsicher


Tante Edith:
ich hab jetzt mal nach der Teilenummer gegockelt.
ist also im Grunde die gleiche kupplung nur mit anderem Bolzen?
wo zu kaufen?


die Frage ist wo zweimal zu kaufen?


was wollen sie hier? Wut
wir könnten ja nen AHK-Anbau und Nutzungs-Wörkschopp machen rotfl

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 22.12.2011 10:50:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich will auch eine. Aber ne schön stabile.
Muss ja schwer ziehen beim Eisdielenposen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2011 10:56:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
das mit der Pozileikontrolle versteh ich nicht. das Teil hat doch ein Prüfzeichen oder? also das, das in Deutschland verkauft wird auf jeden fall.


Hat es. Aber es gibt für diese Zugmaulausführung mit 25mm-Bolzen keine Zugösen. Und eine 40mm (oder gar 50mm oder NATO) darfst Du damit nicht ziehen.

Das Ding taugt also wirklich nur für normale Kugelkopfkupplungen - und zu Rangierzwecken.
Nach oben
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4976 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.12.2011 11:12:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Sir Landy"]
Maverick hat folgendes geschrieben:


...für normale Kugelkopfkupplungen - und zu Rangierzwecken.


genau das will ich ... und nicht mehr Ja

die frage ging eben dahin dass "wir" gerne das aus GB kaufen würden, aber wegen ABE oder Prüfzeuchen usw nicht sicher waren ob die das auch haben Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4976 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.12.2011 11:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jochens84 hat folgendes geschrieben:
ich will auch eine. Aber ne schön stabile.
Muss ja schwer ziehen beim Eisdielenposen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling



also ich geb für des bissl was ichs brauch koi 150 Ögge aus. mir reicht die einfache von DB.

Frage bleibt zur Zeit nur ob aus D oder GB oder ob die die gleichen Prüfzeichen, ABE usw. haben.




@Jochi: die Eisdiel in Wimmerschbach an der Hauptstross? Unsicher die hewwe sogar Verschränkungssteine rotfl

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 22.12.2011 12:02:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

E-Prüfzeichen, alles dran. Macht sich super vor der Eisdiele, für den Gummiwagen kann man aber auch eine Hülse einschieben.

Habe ich vor zwei Jahren bei Paddocks inkl. Versand für 67 Euro erstanden.
Inzwischen hat die Toyota auch in der Preisliste, für 178 Euro.







Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 22.12.2011 12:26:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann auch gerne 5% einräumen...
http://nakatanenga-tours.de/shop/article_NA%2520AHKKUZ/Kugelkopf-_-Zugmaul-Kombi-3%2C5to.html?shop_param=cid%3D1%26aid%3DNA%2520... [Link automatisch gekürzt]

Winke Winke

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4976 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.12.2011 12:46:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was du nicht alles kannst Komm nur, Freundchen!


rotfl

dann sind wir noch über 100 Öcken wenn man den Versand dazu nimmt traurig

oder kommste vorbei, baust sie an und führst sie vor (natürlich am Standort des Bestellers) an zwei Fahrzeugen? Heiligenschein

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 23.12.2011 22:27:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Aber es gibt für diese Zugmaulausführung mit 25mm-Bolzen keine Zugösen.


Die gibts bei Alko und werden in anderen europ.Ländern gern genutzt.
Die DIN-Zugöse darf da nicht rein.
Zum Zerren,von was auch immer,reicht der Bolzen allemal.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.12.2011 23:48:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Aber es gibt für diese Zugmaulausführung mit 25mm-Bolzen keine Zugösen.


Die gibts bei Alko und werden in anderen europ.Ländern gern genutzt.


Mit E-Prüfnummer?

Dass die DIN-Ösen nicht reindürfen, haben wir ja bereits erörtert. Und zum Ziehen kann er den notwendigen Schlupp ebensogut über einen Standart-Kugelkopf werfen.
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 24.12.2011 00:08:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:


Mit E-Prüfnummer?

.


Da sie die in D. anbieten geh ich da einfach mal stark von aus.
Wenn ich nochmal Langeweile haben sollte,lass ich mir vielleicht
ein Datenblatt schicken.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.318  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen