Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Seefeld in der Wesermarsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4981 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II 2,7 TDi 4WD |
|
Verfasst am: 27.12.2011 15:41:01 Titel: Terrano R20 Wasserpumpe |
|
|
Hallo Schrauberfreunde,
hab mal wieder ein kleines Problem.
Dieses Mal ist es die Wasserpumpe
Könnt ihr mir sagen worauf ich beim Tausch achten muss!!
Muss ich den ganzen Kühler raus nehmen, oder habe ich genug Platz um die Pumpe so raus zu nehmen?
Will ja nicht mehr ausbauen als nötig. Obwohl viel Schraubraum ist ja nicht.
So eine kleine Anleitung wär ja auch nicht das übelste
Wär super wenn ihr mir wieder so gut helfen könntet wie bisher.
Gruß Uwe | _________________ Wissen ist MACHT! Nichts Wissen MACHT auch nichts!
Terrano II (R20), Bj. 2001, 2,7 TDi, 92KW/125PS |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. nissan terrano II |
|
Verfasst am: 27.12.2011 22:44:12 Titel: |
|
|
Hallo
Ich habe bei meinem Terrano den Kühler ausgebaut dann das Lüfterrad runter und alle Keilriemen abgebaut alte Wasserpumpe runter bei neuer Dichtmasse drauf und wieder zusammengebaut ca.1std arbeit
mfg werschi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Seefeld in der Wesermarsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4981 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II 2,7 TDi 4WD |
|
Verfasst am: 27.12.2011 22:54:00 Titel: |
|
|
Hi,
das hört sich ja gut an.
Also ist beim kauf der WP keine Dichtung oder so dabei?
Die Dichtmasse, was hast du da verwendet?
Hast du die alten Schrauben wieder genommen, oder erneuert?
DANKE für deine Antwort!
MfG | _________________ Wissen ist MACHT! Nichts Wissen MACHT auch nichts!
Terrano II (R20), Bj. 2001, 2,7 TDi, 92KW/125PS |
|
|
Nach oben |
|
 |
|