Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4959 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.12.2011 22:19:31 Titel: Welchen "Monsterreifen" darf ich fahren? :) |
|
|
Grüße, ich fahre einen Ssangyong Musso siehe Bild. Er hat derzeit 15 Zoll Felgen drauf. Gern würde ich auf einen deutlich größeren 15 Zoll Reifen ausweichen, was kann ich da maximal ohne große Änderungen am Auto verbauen? Oder ist so wie er derzeit dasteht schon Ende der Fahnenstange?
Sowas in der Art wäre cool!? :D
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.12.2011 22:22:26 Titel: |
|
|
Das auf dem unteren Foto ist ein Isländer-Umbau. Rechne mal roundabout 25.000 Euro, um mit dem SYM zu diesem Status halbwegs "vernünftig" zu kommen. Welche Reifengröße exakt fährst Du denn? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4959 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.12.2011 22:25:33 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Das auf dem unteren Foto ist ein Isländer-Umbau. Rechne mal roundabout 25.000 Euro, um mit dem SYM zu diesem Status halbwegs "vernünftig" zu kommen. Welche Reifengröße exakt fährst Du denn? |
Cool, bekomm ich noch genau 10 x mein ganzes Auto :D Also derzeit ist ein 235er in 15 Zoll verbaut, den Querschnitt weiß ich nicht genau, glaube 70 hat er. Mfg Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 29.12.2011 22:28:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.12.2011 22:30:27 Titel: |
|
|
el Che hat folgendes geschrieben: | also hier in Hamburg fur ein Ssangyong Musso mit +1" fahrwerk und +2" bodylift rum und 32x11,5R15 |
Das ist schon ziemlich "fett" und in dieser Größenordnung auch bezahlbar. Jedes Zoll mehr dürfte dann exponentiell zuschlagen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.12.2011 18:02:56 Titel: |
|
|
Also...
zuerst nach SsangYong Musso Fahrwerken googlen... Glaube Ironman hatte etwas, OldManEmu gibs auch was.... Dann schauen einen Bodylift zu verbauen, grob schaetze ich 80mm sollten helfen...
sieht am Ende mit 33ern etwa so aus:
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.04.2012 18:24:56 Titel: |
|
|
moin... also zum höherlegen kann man oldman emu empfehlen...als stoßdämpfer habe ich trailmaster genommen...ich bin damit recht kostengünsig auf + 4 cm gekommen... ich fahre allerdings auch nur 235/70 serienbereifung...damit wirkt er etwas stockelig... weil die reifen sehr schmal sind... dafür funktionieren sie ganz gut.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 08.04.2012 18:27:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.04.2012 20:32:05 Titel: |
|
|
ich bin mechaniker aus dem mercedeshause.... und hab mich wegen dem triebwerk zu dem auto entschieden....motor und getriebe sind fast 1zu1 übernommen worden...und sind leicht und gut ersatzteil zu versorgen... bei den ssangyongteilen muß man schauen wo der nächste händler in der nähe ist...ebay zeigt unter ssangyong musso über 3500 teile an...ich denke das reicht... kaputt... ist bislang nur der auspuff gewesen...es ist ein ganz normaler suv... mit leiterahmen ...starachse hinten...permaneten allrad in größter motorisierung... untersetzung....er macht mir auf jeden fall laune...ist groß und billig in der anschaffung... und darf 3,5 tonnen ziehen....ich hab ihn nun 30.000 und würd ihn wieder kaufen... er wird doch sehr unterschätzt...an die optik kann man sich gewöhnen.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 08.04.2012 22:13:51 Titel: |
|
|
Hallo,
was ich gehört habe, macht der manchmal Probleme, da die Freilaufnaben über Unterdruck gesteuert werden und da hin und wieder die Simmeringe defekt werden.
Angabe aber ohne Gewähr :D | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.04.2012 10:26:25 Titel: |
|
|
das ist richtig... aber auch nicht schlimm... muß man doch nur reparieren....trifft aber nicht auf den 3,2er zu... da der permanenten allrad hat.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|