Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4976 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 31.12.2011 06:47:38 Titel: Stoßdämpferfrage |
|
|
Ich schon wieder (Schlafstörungen wirken sich positiv auf den Arbeitsumfang aus )
Ich brauche hinten 2 neue Dämpfer, weiß aber noch nicht genau, wie hoch der Wagen wird. Ich weiß noch nichtmal genau, was für Federn momentan verbaut sind, kommt mir jedenfalls recht hart vor.
Ich dachte so an federn und an 3cm-Spacer, die schon aus AU angekommen sind.
Nun gibt es in IBäh Trailmaster 0-40 und 50-60mm Dämpfer, da frage ich mich nun, welche ich kaufen kann.
Als erstes kommen ja mal die Spacer rein, also 30mm. Später dann vielleicht die Y61-Federn (wenn ich die günstig finde), was dann 60mm wäre.
Brauche da mal einen weisen Rat. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.12.2011 07:07:48 Titel: |
|
|
Mit 3 cm Spacern die 0-40 mm Dämpfer. Mit Federn (+6 cm) die 50-60 mm Dämpfer. So einfach ist das (wenn derzeit die Originaldämpfer verbaut sind und der Wagen "Originalhöhe" hat). Im Zweifel aber nochmal nachmessen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 31.12.2011 07:35:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.12.2011 07:51:15 Titel: |
|
|
Bei 30 mm Höherlegung einen Dämpfer, der 100 mm länger ist als das Original? Beim ersten richtigen Einfedern gibt aber da der Klügere nach, oder? In dem Fall die Kolbenstange des Dämpfers... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 31.12.2011 07:59:01 Titel: |
|
|
Normalerweise wäre es clever ohne Dämpfer zu verschränken, dann zu messen und dann zu kaufen.
Da hast du du das minimale und das maximale Maß, damit kann man den benötigten Dämpfer genau bestimmen. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 31.12.2011 08:08:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.12.2011 08:13:34 Titel: Re: Stoßdämpferfrage |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Als erstes kommen ja mal die Spacer rein, also 30mm. Später dann vielleicht die Y61-Federn (wenn ich die günstig finde), was dann 60mm wäre.
Brauche da mal einen weisen Rat. |
Er will erst die Spacer verbauen, dann die Federn. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4976 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 31.12.2011 08:52:35 Titel: |
|
|
Also die Spacer bringen 30mm und die Federn dann nochmals 30mm (wenn ich mich nicht irre). In Summe sind das dann 60mm. Ideal wären 30-70mm Dämpfer (falls die Federn doch etwas mehr als 3cm bringen).
Nur aus Geldgründen geht halt nicht alles auf einmal und es wäre eine dumme Sache, wenn mir entweder die zu langen Dämpfer in der Zwischenzeit kaput gehen oder später die kurzen Dämpfer zu kurz sind. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.12.2011 08:53:45 Titel: |
|
|
So oder so brauchst Du verschiedene Dämpfer für die verschiedenen Stadien der Höherlegung...
Also lieber auf die Federn + Spacer sparen und dann einmal die richtigen Dämpfer kaufen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 31.12.2011 09:52:05 Titel: |
|
|
Schau mal bei den Koni Heavy Track Raid rein, ja teuerer ich weiss, aber die fuern G460 waren von 0-60mm.. haben also genug Spiel fuer jede Deiner gewuenschten Ausbaustufen.... eventuell is das bei denen fuern ja auch so... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 31.12.2011 10:20:01 Titel: |
|
|
Originale Dämpfer reichen da dicke.
Bau die Sachen provisorisch ein und belaste die Federn so, das sie nicht mehr herumwackeln.
Dann von Auge zu Auge messen.
Bin mir ziemlich sicher das du auf das Maß kommst. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 31.12.2011 14:00:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 31.12.2011 19:49:51 Titel: |
|
|
...wenns hilft (aus meiner unendlichen Messwerteliste ):
Y 61 Original-Stoßdämpfer HA: eingefahren: 38,5 cm, ausgefahren: 61,5 cm
Trailmaster (+ 60 mm) für HA: eingefahren: 39,9 cm, ausgefahren: 63,9 cm
Trailmaster (70-100mm) f. HA: eingefahren: 41,0 cm, ausgefahren: 66,3 cm
Koni Heavy Track Raid für HA: eingefahren: 42,2 cm, ausgefahren: 65,9 cm
Ironman (+2") für Y 61 HA: eingefahren: 40,2 cm, ausgefahren: 65,5 cm
Ironman (+4") für Y 61 HA: eingefahren: 42,5 cm, ausgefahren: 71,8 cm
Ironman (+6") für Y 61 HA: eingefahren: 46,0 cm, ausgefahren: 76,0 cm
.....Werte für TJM, Though-Dog, Rancho, OME, Bilstein, usw., (auch für VA) bei Bedarf....
Am Besten so wie von Team-Wildsau beschrieben die richtige Länge der Dämpfer (neudeutsch:) "customizen".
GRuß Patrolrider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4976 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 01.01.2012 05:59:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|