Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Druckluft Schlagschrauber Fragen

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 09:17:49    Titel: Druckluft Schlagschrauber Fragen
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Hab mal drei Fragen zu Druckluft Schlagschraubern.

Braucht man da so einen Mini-Öler dran?
Oder genügt es, alle paar Betriebsstunden da Öl rein zu kippen, um das zu schmieren?
Leckt das aus dem Öler auch nicht raus, wenn der Schlauch nicht dran ist?

Braucht man unbedingt Nüsse speziell für Schlagschrauber?
Was haben die für einen Vorteil?
Ein Kumpel nimmt immer die normalen von Proxxon, die machen das auch mit.

Mein neuer Hazet hat laut Anleitung in der untersten Stufe um 100 Nm.
Kann ich damit auch Radmuttern fest ziehen und dann mit dem Knick-Knack-Schlüssel auf 120 Nm nachziehen?
Natürlich nachdem ich die Müttern die ersten Gänge per Hand rauf gedreht habe.
Hatte mal irgendwo gelesen, dass man das bei Radmuttern nicht machen soll.
Warum sehe ich im Moment nicht.

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß Nico

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 12:00:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

öler ist gut, ich hab keinen dran, und der geht nach über 25 jahren immer noch wie neu.

ich mach halt nach gefühl immer mal paar fingerhüt voll öl - u. enteisungsmittel rein, das sollte reichen.

man merkts richtig, wenn er nach dem zeug schreit, dann hört man auf und schüttet rein. und meiner läuft im verhältnis zu deinem
bestimmt sehr, sehr viel. also, öler muss net unbedingt sein, beruhigt aber dein gewissen.

auch bei anderen druckluftbetriebenen sachen handhabe ich das so. alles noch wie neu.

ehrlich gesagt brauch ich aber doch mal nen öler, weil mir das auch auf den kecks geht, immer nachzuölen.

Grad der Druckluftschleifer braucht viel öl, wenn nach 5 minuten das ding volle pulle läuft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 12:04:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Braucht dein Schlagschrauber eigentlich 120l "6bar komprimierte Luft" oder sind das 120l entspannte Luft unter dann 6 bar? Unsicher

Spezielle Nüsse: nein
Öler: Gibts in klein für direkt am gerät, bau einen rein. Handölen nervt. Ja
100NM vor-anziehen: Ja, aber in Schritten, da man ja über kreuz arbeiten soll und nicht gleich eine mit 100NM anwummsen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 12:08:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der braucht 113l Luftmenge bei 6 Bar.
Also komprimierte Luft denke ich mal.

Selbst mit dem noch 5 Liter Tank bekomme ich mit einem uralt Schlagschrauber ne Radmutter los.

Der Herr von Hazet sagte grad dass das mit dem auf jeden fall geht.
Der braucht nur etwa 1/3 vom alten Hazet Schrauber aus dem letzten Jahrtausend.

Dann bestelle ich so einen Öler gleich mit.

Danke!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 12:14:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashi: bitte nicht, muss man dir das sagen:
man braucht natürlich spezielle nüsse, mach mal ne Baggerschraube oder ne LKW Schraube oder ne festgerostete Jeep Schraube auf, viel spass mit der normalen nuss.

mus man dir das als profi sagen.....

meine hazet sind dabei gewesen beim gerät und da kannst damit jemanden erschlagen, so schwer und so gut gehärtet sind die.

aber, egal, auch mit ner nomalen nuss bringt man muttern auf und zu, wie oft halt....!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 12:20:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

Ich hab schon Schlagschraubernüsse mit ner Ratsche gekillt. Deshalb verwenden wir generell gute Nüsse. Ist egal, was für Nüsse man mit nem Schlagschauber verwendet, solange sie gut sind.

Sag ich als Profi.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 12:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann kommst mal bei mir vorbei, wennst in der gegend bist und machst die unimogschrauben mit normalen nüssen auf, besonders dann wenn se festgegammelt sind.
da kommen nur die guten hazet ran, nichts anderes....

ich hab schon beim jeep normale 19 er nüsse gekillt, weil ich keine andere grad da hatte. schwupps, war se nieder.

egal, nico versuch es mit guten nüssen, keinen billigkram.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 12:25:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bist Du heute irgendwie leicht unaufnahmefähig? Obskur
Was hab ich geschrieben?

GUTE NÜSSE

Muss nicht Hazet sein, gibt eliche Anbieter in der Qualität. Dann ist es aber egal, ob für Schlagschrauber, Buttplug oder Ratsche. Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 12:26:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nehm dann erstmal die normalen proxxon Nüsse.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 12:32:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Bist Du heute irgendwie leicht unaufnahmefähig? Obskur
Was hab ich geschrieben?

GUTE NÜSSE

Muss nicht Hazet sein, gibt eliche Anbieter in der Qualität. Dann ist es aber egal, ob für Schlagschrauber, Buttplug oder Ratsche. Vertrau mir


na gut, noch mal:
auch gute nüsse - auch hazet, das stück für 30 euro hab ich schon gekillt.

egal, ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 08.12.2011 12:38:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grad im ALDI-Nord Prospekt gesehen ! Spezial-Schlagschraubernuss-Sortiment , kurz und lang 72teilig nur 9.95 Nachteil allerdings nur mit Schlagschrauber zu verwenden. Aber wär dennoch was ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 12:46:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da kostet ja eine meiner normalen Nüsse fast mehr.
Ob das was taugt...? ;-)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 13:31:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Sag ich als Profi.



Du bist Profi? Mach mal halblang. Obskur


Ich gehe mal davon aus, dass Snap On nicht unbedingt zum Billigwerkzeug zählt. Deren Ratschennüsse fliegen im Schlagschraubereinsatz recht schnell auseinander. (notgedrungen, weil nichts anderes da war).

Schaut man sich die Wandstärken von Schlagschraubernüssen an im Vergleich zu normalen, wird einem der Unterschied recht schnell klar. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 13:40:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Du bist Profi? Mach mal halblang. Obskur


rotfl rotfl rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.12.2011 13:54:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich wäre da auch vorsichtig mit der aussage man bräuche keine schlagschraubernüsse...
hazet, snap on, gedore, und proxxon, ks-tools
das sind die hersteller die wir an der arbeit an ratschekästen haben. und werden halt auch ab un zu für den schlagschrauber genommen. ich hab schon von jedem der oben genannten hersteller eine platzen sehen (wobei ks-tools und proxxon eig am meisten mitmacht) !!!! einmal flog vom kollegen die fingerkuppe mit davon. kein schöner anblick Supi
natürlich würde ich einen satz schlagschraubernüsse von 10-30mm für 9,99euro auch nicht grad empfehlen. hab ich aber auch keine erfahrungen mit.
wenn schlagschraubernüsse, dann auch ein bisschen was investieren.
ich kannn da gedore und hazet empfehlen.

@nicolas eric: öler brauchste nicht. wie schon geschrieben wurde, ab und zu nen bisschen öl rein und fertig ;)


Zuletzt bearbeitet von am 08.12.2011 13:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen