Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rückleuchte


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4994 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 13:34:36    Titel: Rückleuchte
 Antworten mit Zitat  

... Wer kennt das nicht. Eine eigendlich kleine sache wo man denkt... och mach ich das schnell am Abend entwickelt sich zu stundenlanger sucherrei.

Fehler:
Hinten Linke (in Fahrtrichtung geschaut) funktioniert das Licht nicht.

Geprüft:
- Sicherungen
- Birne
- Kabel

Ich will mal mit dem Multimeter prüfen ob da überhaupt Strom ankommt aber in die Lampe gehen logischer weise 3 Kabel rein, weil das ja ne spezielle mit 2 Glühdrähten ist.
Ich gehe mal von 2x + Strom und 1x Erdung aus. Aber welcher ist welcher?

Hier 2 Fotos:

Funktionierent Rechts:


Nicht funktionierent Links:


Geht nicht davon aus das die Kabelfarbe stimmt, da mein Vorbesitzer eine extra Bremslicht einbauen lassen hat, und die Kabelfarben nach Regenbogenprinzip gewählt worden sind.

PS: Am Besten in das Bild reinmalen welcher Anschluss was machen sollte.

Grezz

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 13:53:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Licht an und schauen. Auf einem der beiden Kabel muss Saft anliegen. Auf der zweiten Leitung nur beim betätigen der Bremse. Bei meinem Y61 lag es an den tollen Kabeldiebel wie sie bei Dir auf verbastelt sind. Da war der Draht drin vermodert. Kein Licht mehr und die AHK Dose auch lahm gelegt

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4994 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 14:13:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das normal das die Litzen schwarz sind?
Bremslicht funktioniert, und Blinker auch.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 08.12.2011 15:06:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der-Dahl hat folgendes geschrieben:
Ist das normal das die Litzen schwarz sind?
Bremslicht funktioniert, und Blinker auch.


Nein das ist nicht normal.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 16:33:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  


Eines der beiden Kabel ist für das Rücklicht. Wenn Bremse geht kannst ja sschnell herausfinden welches davon fürs Rücklicht ist. Wenn der Kram IM Kabel schon schwarz ist, raus kneifen und erneuern. Ziehe am besten gleich Schrumpfschlauch drüber. Die von ATU ziehen sich mit dem Heißluftfön super eng zusammen.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4994 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 17:12:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ist ein von den beiden die du umrandet hast der + Pol?

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 17:55:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja. Masse ist das Kabel seitlich(bei deinem Daumen auf dem Bild) Da im Kreis ist einmal Plus für den Bremslichtfaden und einmal für den Rücklichtfaden. Denke aber das Du vor dem Verbinder(zur Karrosse hin) auf beiden Leitungen Saft hast und nach dem Verbinder auf einer Leitung was fehlt.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 19:54:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab das selbe Problem an der Front!
Da sind die Kontakte einfach oxydiert und haben je nach Lust und Laune mal Kontakt oder auch nicht! Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.12.2011 06:42:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:
Hab das selbe Problem an der Front!
Da sind die Kontakte einfach oxydiert und haben je nach Lust und Laune mal Kontakt oder auch nicht! Hau mich, ich bin der Frühling


Sorry!
Aber da waren Pfuscher am Werk!!!
Leider! Es ist immer das Selbe wenn AHK´s angebastelt werden!

Kabeldiebe (blau) und Lüsterklemmen hat am Fahrzeug überhaupt nichts zu suchen.
Kabel für die AHK wenn überhaupt im Innenraum anlöten und abdichten.
So bleibt der originale Kabelbaum im Außenbereich unverletzt.

Durch die geöffnete Ader an der Lüsterklemme kann die feinadrige Kupferlitze das Wasser wie ein Schwamm aufsaugen.
Das Kupfer oxidiert und wandert bis zum anderen Ende!
Bei meinem Y61 waren das teilweise über 1,5m wo das Kupfer schwarz oxidiert war!!!!!!!!!!!!
Die musste ich rausschneiden und durch neue Drähte ersetzen!!!!!!!!

Das nur weil die AHK Installation der Fachfirma schnell gehen musste!!!!!!

Dahle.
Kabelbaum hinten demontieren, neue Litze, Selbstverschweißendes Silikonband und Lötkolben besorgen und den Pfusch entfernen.
Der wird dir sonst auf ewig Ärger machen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4994 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.12.2011 07:34:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, geht klar Torsten!
Bei mir waren es auch die Anhängerkupplungsfrösche Nee, oder?
Dein Beschrieb war genau das was ich auch bei mir gesehen habe, die litzen waren egal wo ich was abgeschnitten habe einfach schwarz.
Lötkolben sowie Selbstverschweißendes Silikonband sind schon vorhanden. Aber Statt Selbstverschweißendes Silikonband nehm ich evtl. auch Schrumpfschlauch, oder besser nicht?

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 10.12.2011 20:45:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Liegt aber auch nicht nur an den "AHK pfuschern" sondern auch dem standartmäßigen Müll der ab werk verbaut wird. Das gleiche Problem haben nämlich die Terrano rückleuchten auch (ohne AHK, alles Serie). Die Stecker haben zwar eine Gummidichtung, auch dort wo das Kabel reingeht aber auf Dauer ist das einfach nicht dicht, als wäre das nicht genug liegen die Stoßstangenrückleuchten beim Terrano ziemlich ungeschützt genau im Spritzwasser der Hinterreifen was die Sache Natürlich nicht besser macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4994 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 09:06:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mit jetzt erstmal einen neuen Kabelbaum bestellt (also den hinteren Teil).
1. Variante wäre eine sehr auswändige und das ganze mit AH und Zusatzbremslicht im Auto drin zu verkabeln.
2. Variante wäre es wie gehabt so belassen aber alle verbindungen mit den freunden zu machen:

(Lötmuffen / Lötverbinder)
Hat die jemand im Einsatz? Oder weiss drüber zu Berichten?

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.282  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen