Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 4969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 10.01.2012 23:31:51 Titel: Motorkran |
|
|
Ich spiele jetzt mit Gedanken, sowas bei ebay zu kaufen.
2000kg, 150Eur.
Hat jemand so einen Kran? Ist der "mehr oder weniger" ok? :)
Es ist, natürlich, "100% made in China", klar.
Es geht mir nicht um Gewichten von 2 Tonnen, höchstens 400 kg. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011
| |
|
Verfasst am: 11.01.2012 00:18:03 Titel: |
|
|
Hab den Gleichen nur in Rot. Kann mich bisher nicht beklagen. Selbst meinen Grand hab ich damit angehoben um ihn auf Stützen zu stellen. | _________________ Cherokee Eagle Bj.92 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 11.01.2012 00:45:54 Titel: |
|
|
agefa hat qualität, kann man net motzen.
kaufen! | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2012 08:10:08 Titel: |
|
|
Boden sollte keine Unebenheiten haben, bei meinem waren nach kurzer Zeit auf Knochensteinen die Rollen, besser gesagt das was die Chinesen Lager nennen hinüber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 11.01.2012 09:27:54 Titel: |
|
|
das ding ist für das geld ok.
aber wie geschrieben, grossartig durch die gegend fahren kann man damit nicht
zum rausheben und umlagern aber allemal gängig  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 11.01.2012 10:09:17 Titel: |
|
|
Hallo Dimitry,
ich finde das Teil recht praktisch.
Dazu zwei Sachen die ich gefunden habe:
In Ebay ist ein gebrauchter 2t - Heber derselben Bauart drin in Friedberg (A):
http://www.ebay.de/itm/Hydraulischer-Werkstattkran-2Tonnen-/150731074334?pt=Hebe_Hydrauliktechnik&hash=item231845ab1e
Und: Diese Firma hier verkauft bei Ebay auch Motorkräne und allerlei China - Kram, ist höchstens 10km von dir (85232 Lauterbach) - da kaufe ich ab und zu mal Artikel 2. Wahl (beschädigt, unvollständig, mit Kratzern etc...):
http://www.ebay.de/sch/tc-outlet/m.html?_dmd=1&_ipg=50&_sop=12&_rdc=1 - die haben einen 2t - Kran für 166€ im Programm
Abzüglich 10% Ebay - Spesen und dem Versand den sie sich sparen kannst du den Kran da evtl. günstiger bekommen. Einfach mal anrufen und fragen wann jemand da ist - die sind nett und haben auch andere Sachen die man brauchen kann (Motorbalancer für den Kran etc...)
viel Erfolg
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 11.01.2012 10:33:10 Titel: |
|
|
bei meinem war der Balancer bei, hab glaub 170 bezahlt. Für das Geld bekommt man nix besseres. Was zu empfehlen wär nach der Qualität der Schrauben zu sehen. Bei mir war der Bolzen im Armgelenk eine 4.8er Schraube. Das Ding war nach ein paar Monaten regelrecht "eingeschnitten". In der 0,5To Stellung, also Arm ganz raus hebt man einen auf ca. 2,5m hoch. Lässt sich dann schön kärchern | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 12.01.2012 20:03:37 Titel: |
|
|
Ich hab auch so ein Teil in Rot, negativ aufgefallen sind mir nur 2 Sachen, 1. musste ich beim Zusammenbau ein paar Gewinde nachschneiden (is nun mal so nachm Lackieren) und 2. ist an dem Haken kein Wirbel dran.
Für den Preis ist das aber wirklich OK. Den Explorer kann man an der Hängerkupplung ohne Weiteres hochheben. Die Rollen sind vielleicht auch nicht unbedingt die Besten, aber für einen 2t-Kran ohne diese kleinen Macken legst Du locker 400 € hin. Ich würd mir den wieder kaufen. | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
|