Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Servoleitung Nissan Terrano
Schwachstelle welche man überprüfen sollte


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 17.01.2012 22:37:56    Titel: Servoleitung Nissan Terrano
 Antworten mit Zitat  

Abend leute,

mein Terrano hat vor ein Paar Tagen angefangen mit Servoöl rumzusauen, jetzt hat die leitung aber einen ziemlich großen Riss und fahren ist nur noch mit nem Liter Servoöl in Reserve möglich. Grund dafür ist Korrosion der Alu Druckleitung zwischen Servobehälter und Servopumpe, dies betrifft sehr stark den bereich wo die Leitung(en) unter dem Motorkühler mit einer Schelle am Rahmen befestigt sind, dort sammelt sich salz, schmutz etc. und nach 8 Jahren ist diese Stelle nun durchkorrodiert.
Nach ein bisschen Recherche im Internet bin ich damit nicht der einzige und wie ich dachten einige beim bestellen des Ersatzteiles beim Händler das sie bei Bentley und nicht bei Nissan sind Obskur 487-518€ für beide Leitungen mit befestigung, einzeln gibt es diese nicht, nur den ganzen "Satz" der eigentlich auch nicht mehr ist als 2 Alurohre und bisschen schellen und befestigungs zeugs, noch dazu kann dies gut und gerne 6 Wochen Lieferzeit haben.

Deshalb an alle de ihr Auto pflegen bzw. noch länger fahren wollen: Diese stelle am Rahmen wo die Schelle sitzt nach dem Winter gut von Salz befreien und Konservieren dann spart man sich ne menge Sauerei und Arbeit bzw. Geld.


Ich werde es so wohl so machen das ich mir die Leitung entweder selber biege oder biegen lasse, kostet ein fünftel von dem "vergoldeten" orginalteil. Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 17.01.2012 23:10:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich würde zu ner Hydraulikfirma gehen und dort nachfragen!

Hmm, meine Leitungen sind schon deutlich(!) älter und immer noch fit. Und mein Dicker hat viel Gelände und damit auch
Schmodder gesehen...

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 17.01.2012 23:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm womöglich war das bei den älteren besser gelöst aber beim 3.0 tritt das Problem häufiger auf wie mir gesagt wurde und man auch nachlesen kann in anderen Foren.

Aber vllt. helfen ja häufige Tiefe wasserdurchfahrten um die stelle zu spülen ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 09:23:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morgen,

ist auch beim 2,7TDi, hatte ich auch schon, unten an den beiden Haltern durchkorrodiert. Da die Leitung aus Alu ist und die Anschlüsse mal wieder so ne spezielle Form haben ist sie nicht einfach so nachzufertigen. Bei Nissan wollten sie ca. 400€ und lieferbar sind die Leitungen auch nicht. Haben die guten Enden dann einfach abgesägt und das betroffene Zwischenstück aus Edelstahlrohr nachgebogen und mit zwei Verschraubungen (Ermeto) verbunden. Hält seit über 2 Jahren problemlos.

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 22:14:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche war den bei dir undicht, die 10mm Alu Leitung (Rückfluss, kein hoher Druck) oder die schwarze 8mm stahl Leitung die von der Servoölpumpe kommt (hoher druck)? die Alu Leitung ist ja das kleinere übel..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 23:06:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut zu wissen, daß das keine normalen Fittings sind!
Meine Servos in beiden Autos sind jetzt rund 24 Jahre alt und dicht, also scheint es wohl wirklich mehr die neueren
Modelle zu betreffen! Obskur
Gott sei Dank hab ich auch noch eine komplette Servo mit Verrohrung liegen! Alle 3 übrigens vom Terrano1.
Dann guckt doch mal, ob das Gedöns von dem passt! Gibt ja inzwischen einige Schlachtexemplare, wo man so
was abgreifen kann. Können ja mal vergleichen.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gi66eL
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Freilassing (eigentlich Salzburg :P )
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
BeitragVerfasst am: 19.01.2012 10:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey!

hatte das selbe Problem auch schon beim selben Auto!
Bei mir wollte der Goldschmied damals über nen 1000er!!!!
Habs dann bei nem "freien Mechaniker" machen lassen, der hat die Anschlüsse irgendwo besorgt.. hat mich dann natürlich nur nen Bruchteil gekostet und hält jetz ca 2 Jahre problemlos! Vertrau mir

greets

_________________
Der Weg zum Glauben ist kurz und eben, der Weg zum Wissen lang und steinig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.01.2012 12:16:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir wars die Aluleitung, hat leicht getropft nach dem abstellen, dann von jetzt auf nachher ein riesen Fleck unterm Auto nach dem arbeiten und nix mehr Servo...

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.336  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen