Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ45 4,2 L von 1974 und Ford Ranger Extracab |
|
Verfasst am: 15.01.2012 10:34:06 Titel: Anzugsmoment Pleul KA24E |
|
|
Moin,
da ich nun wirklich alles an Lager und Dichtungen am Motor ausgetauscht habe, wundere ich mich übet die Pleulanzugsmomente, die im Handbuch stehen (erst 16 dann + 65 Grad). Kommt mir sehr wenig vor. Was meint Ihr?
VG und Danke für die Antworten.
PS: Der Grund warum ich den Motor komplett überhole ist die Kunststoffführung der STeuerkette, die komplett zerbröseld in der Ölwanne lag. Werde demnächst Bilder posten. Lager und Ölpumpe wurden ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 15.01.2012 10:44:58 Titel: |
|
|
Wenn es so drinnen steht wird es schon stimmen. und die +65° sind dann gar nicht so wenig! | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.01.2012 10:50:53 Titel: |
|
|
Das mit den Gradangaben unterschätzt man oft.
In der Realität braucht man in der Regel dann ein langes Rohr als Verlängerung, um die Schraube oder Mutter wie angegeben weiter zu drehen.
Wenn es im Handbuch so drin steht, dann mach es auch genau so.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ45 4,2 L von 1974 und Ford Ranger Extracab |
|
Verfasst am: 15.01.2012 10:56:40 Titel: |
|
|
Ja verstehe, was meint Ihr ist Schraubensicherung angebracht? | _________________ Wagen in Felgenfarbe lackiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 15.01.2012 23:22:40 Titel: |
|
|
Wenn sie im WHB gefordert wird, dann ja. Ansonsten bei so Teilen eher nicht.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ45 4,2 L von 1974 und Ford Ranger Extracab |
|
Verfasst am: 16.01.2012 10:06:50 Titel: |
|
|
Hi Stefan, was meinst Du mit "eher nicht". Eher zuviel oder zu wenig Drehmoment? Mir kommt es wenig vor.
VG
Markus | _________________ Wagen in Felgenfarbe lackiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 16.01.2012 11:18:26 Titel: |
|
|
Ich glaube seine Antwort hat sich auf die Schraubensicherung bezogen.
Solltest nur verwenden wenn sie lt. WHB vorgeschrieben ist.
lg, Rene | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 17.01.2012 22:52:10 Titel: |
|
|
Jepp, meinte die Schraubensicherung!
Das mit dem Anzugsmoment dürfte schon hinhauen! Die Gradangabe ist nicht gerade klein, da kommt schon was
zusammen!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|