Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Quitschen beim Fahren

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5228 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 12.04.2011 17:23:07    Titel: Quitschen beim Fahren
 Antworten mit Zitat  

ich werd noch wahnsinnig, Ich hab von der Vorderachse ein Quitschen wehrend der fahrt,

Zuerst dachte ich , derck in der bremsscheibe, also beide seiten zerlegt, keine besserung, dan dachte ich hmm wen ich gradeaus fahre ist es meistens weg, also radlager, also radlager gewechselt, keine besserung,

Habt ihr noch ne idee was es sein könnte??

(nadellager,Achsschenkellager und simmerringe wurden auch schon vorher getauscht)

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.04.2011 21:36:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Metalisches Quitschen oder Gummi???? Wenn die Lager alle neu sind, mal alles an den Umlenkungen der Lenkung prüfen, oder läuft Deine Servopumpe mit zu wenig Öl??

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 02:00:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ouietschen oder Schleifen?
Schau mal ob die Ankerbleche genug Platz zu den Bremsscheiben haben.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5228 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 06:45:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

von der servopumpe kommt es nicht, es kommt von der Vorderachse, halt während der fahrt vor wenn ich leichte kurven fahre, und ist halt ein metallisches quitschen, wie wenn man ein Radlagerschaden hatt, ist so ein quik, quik, quik, kein dauerndes quitschen

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.04.2011 06:48:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dreck zw. Ankerblech und Bremsscheibe?
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5228 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 06:53:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Dreck zw. Ankerblech und Bremsscheibe?


Bremsscheiben sind vor nen Jahr neu gekommen, und wie schon geschrieben, die bremsanlage hab ich zerlegt und gereinigt
nach langer fahrt ist die felge auch nur handwarm, also daher auch nichts ungewöhnliches

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 07:25:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oha, da bin ich beim X-Trail momentan auch auf der Suche.
Testreihe:
Belastungsabhängig? Bei engeren Kurven also lauter als bei weiteren Kurven?
Geschwindigkeitsabhängig?
Tritt es auch beim Rückwärtsfahren auf?
Ändert sich was, wenn Du die Bremse leicht betätigst?
Ändert sich was, wenn Du die Kupplung trittst?
Ändert sich was, wenn Du in der Kurve beschleunigst?
Ist es unterschiedlich bei Links- oder Rechtskurven?
Kommt es von links oder rechts?
Ist es temperaturabhängig, also nach heißgefahrener Bremse anders?

Was ich mal machen ließ beim Audi damals: habe einen TÜV-Check machen lassen (weil Auto verkauft werden sollte). Da wurde irgendein Problem in einem Lager gefunden.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5228 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 07:58:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Oha, da bin ich beim X-Trail momentan auch auf der Suche.
Testreihe:
Belastungsabhängig? niein, in kurven ist es da bei geraden nicht
Bei engeren Kurven also lauter als bei weiteren Kurven? lauter, aber seltener
Geschwindigkeitsabhängig? schnelle fahrt quik, quik, quik, langsamere fahrt quik------quik------quik
Tritt es auch beim Rückwärtsfahren auf? ja
Ändert sich was, wenn Du die Bremse leicht betätigst? ja, dan ist es weg
Ändert sich was, wenn Du die Kupplung trittst?
Ändert sich was, wenn Du in der Kurve beschleunigst? nur an der wiederholrate
Ist es unterschiedlich bei Links- oder Rechtskurven? nö (daher ja beide radlager getauscht)
Kommt es von links oder rechts? akustische Empfindung von fahrerseite
Ist es temperaturabhängig, also nach heißgefahrener Bremse anders?

Was ich mal machen ließ beim Audi damals: habe einen TÜV-Check machen lassen (weil Auto verkauft werden sollte). Da wurde irgendein Problem in einem Lager gefunden.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 08:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Ändert sich was, wenn Du die Bremse leicht betätigst? ja, dan ist es weg "

Dann sollte es in der Bremsenregion zu finden sein, wenn sich durch den Radlagerwechsel gar nichts geändert hat.
Ich bin am X-Trail (weil geiz ist geil) mal ein paar Monate Super-Billig-Bremsscheiben gefahren mit noch billigeren Bremsklötzen (2 Scheiben vorne + Bremsklötze, neu für 55 Euro, blöde Idee).
Das war also wirklich billig und im Nachhinein bin ich sicher, dass das TÜV-zertifikat gefälscht war, aber die Bremsscheiben waren nach kurzer Zeit verzogen.
Machte zwar kein Quik-Quik-Quik, aber es war ein Schleifgeräusch, ebenfalls in regelmäßigen Abständen zu hören.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5228 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 08:18:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also am besten nochmal neue Bremsscheiben und neue lager
Beläge haben vor 1 jahr 69€ gekostet , und die Scheiben 80€ pro stück, na ja vieleicht hat sich da was verzogen als ich irgendwann man durch wasser gefahren bin, oder so
aber müßten denn dann nicht die bremsen extrem heiß werden??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 16:47:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deine Bremszange ist schwimmend gelagert.
Gefürt wird diese über 2 Bolzen.
In einem Bolzen ist ein Gummi mit eingearbeitet.
Wird der mit Fett statt ATE Paste geschmiert, quillt das Gummi auf und blockiert den Bolzen.
Dadurch kann die Bremmszange sich nicht mehr so leicht zentrieren und ein Belag schleift immer ein wenig.

Das war der Grund für mein Quitschen nach dem Neuaufbau.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5228 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 17:04:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich werde mal die gesamte VA demnächst (schon wieder) zerlegen, und alles Mai emm meine neu machen, Neuer Radlager Bremsscheiben und Beläge sind bestellt, und wenn´s dann immer noch quietscht, weiß ich auch nicht mehr, hast du mal die Nummer für die Gummis???

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 06:42:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie ist die Sache denn ausgegangen? Bin gerade auf ähnlicher Fehlersuche.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5228 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 08:55:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Wie ist die Sache denn ausgegangen?


Ausgegangen ist es wie Folgt

Radlager vorne LH/RH gewechselt
Radlager hinten LH/RH überprüft
Bremsscheiben rundum Gewechselt
Bremsbeläge rundum Gewechselt
Achsschenkellager gewechselt
Bremszangen Gereinigt und gefettet (kupferpaste)
Federsitze VA/HA gereinigt
LL demontiert Buchsen gefettet '(kupferpaste)


ergebnis, immer mal wieder ein quitschen zwischendurch, aber mit der zeit hab ich mich da dran gewöhnt

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 10:56:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huch

Verbaut ihr etwa alle nur son'n Billig-Bremsen-Sch..ß? Nicht Dein Ernst, oder? ... Obskur

Das kann ich einfach nicht nachvollziehen Nee, oder? ... gerade bei solchen Teilen ... Ihr gehört Mach Dich nackig, Du Tier


Generell verbauen viele Leute irgendwelche Billig-Nachbau-Teile, und wundern und ärgern sich dann über deren schlechte Qualität und die damit einhergehenden Problemchen, welche bei Verwendung originaler Teile nicht aufgetreten wären ... Ihr seit doch selber Schuld. Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?


... meine Meinung! Ja

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen