Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.01.2012 18:52:40 Titel: Neuanschaffung MD21 |
|
|
Hallo, heute kam der MD21 2,5 Diesel.
Nun bin ich ja nicht der Dieselschrauber, aber als ich die Haube aufgemacht habe
ist mir gleich eine Benzinpumpe aufgefallen die die Einspritzpumpe druck befeuert.
Das ist doch sicher so nicht richtig? Ich dachte der 2,5 TD holt sich den Diesel per Unterdruck aus dem Tank...
Könnte diese elektrische Spritpumpe sogar der Grund für das sterben der Einspritzpumpe sein?
MfG Franklin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.01.2012 18:54:52 Titel: |
|
|
Das ist in der Tat interessant. Das auf dem Bild sieht aus wie die China-Kopie der klassischen Bosch Einspritzpumpe. Die ist definitiv nicht für Diesel gedacht und bringt auf der Sekundärseite bis zu 5 bar Druck. Kann schon sein, dass das auch zu Schäden an der eigentlichen Pumpe führt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Heringen/Werra Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0di 2. A6 Avant |
|
Verfasst am: 24.01.2012 19:27:56 Titel: |
|
|
Boooaaah ey hab schon viel gesehen, aber dass ist der Hammer.
Muss aber ein Grund haben warum der Vorbesitzer die Pumpe eingebaut hat.
Vielleicht ein Problem in der Dieselleitung oder nen Zusatztank, evtl eine Undichtigkeit wo der Unterdruck verloren geht.
Würde mal nachforschen.
Gruß | _________________ Versuch macht kluch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.01.2012 23:17:32 Titel: |
|
|
Servus Franklin,
glaube mal, dass das ein Umbau ist um zu verheizen.
5 bar ist schon heftig, da drückt es normalerweise den Wellendichtring der ESP raus ;-)
Würde das entfernen und wenn Du vor hast mit zu fahren eine dickere Leitung vom
Tank bis zum DIFI zu verlegen.
Gruß
Christan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2012 00:01:27 Titel: |
|
|
Genau das ist passiert denke ich. Wellendichtring zu Motor hin (Steuerrad) ist durch
Ich habe vorhin mal versucht zu starten und kurz nachher was im Motor tropfen hören.
Diesel scheint auch reichlich im Öl zu sein.
Die Fehlerdiagnose der Vorbesitzers lautete auch: drehte hoch und ging erst nach trennen der Spritzufuhr aus.
hinter dem Sitz habe ich noch ne zerlegte Einspritzpumpe gefunden.
Die Elektrische Benzinpumpe ist direkt auf Zündung geklemmt wenn ich richtig gesehen habe im Halbdunkel, ohne Druckschallter oder Sicherung oder sonstiges.
Morgen mach ich mal den Deckel vom Steuerrad runter und schau mal ob da schon der Diesel rausläuft wenn ich die Zündung ein schalte.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.01.2012 06:51:36 Titel: |
|
|
So etwas habe ich in einem englischen schon gesehen.
Da war der interne Dieselfilter, der sich in der Hohlschraube der Rücklaufleitung befindet dicht.
Die Motorleistung war ohne die Pumpe nicht gerade sehr viel.
Der alte Besitzer kannte den Filter wohl nicht und baute deshalb die Pumpe ein.
Pumpe wurde dann entfernt und der Filter gereinigt. Und schon lief er wieder.
Allerdings gibt es sehr wohl auch Förderpumpen die man davor bauen kann.
Die haben aber unter 0,3bar Druck und schädigen die Pumpe nicht.
Fahre selbst so eine Förderpumpe in meinem , da bei sehr kalten Tagen der Treibstoff nicht so fließfähig ist und die Einspritzpumpe dadurch unterstützt wird.
Der Motor springt dadurch deutlich besser an. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2012 13:56:04 Titel: Dieseldusche |
|
|
Hat man sowas schon gesehen? Geht besser wie meine Dusche.
Zündung an und....
http://www.vidup.de/v/pAMaa/
könnte man als Direkteinspritzung in die Ölwanne bezeichnen.
Hat schon mal jemand hier versucht den Wellendichtring von vorn zu tauschen ohne die Pumpe auszubauen?
MfG Franklin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 25.01.2012 14:26:53 Titel: |
|
|
Eben fiel das Stichwort PÖL.
Ist es mit Sicherheit eine Pumpe?
In meinem alten Audi hatte ich eine ähnliche Konstruktion als Heizelement für . War einer der ersten PÖL-Durchlauferhitzer, die noch ohne Wärmetauscher arbeiteten sondern nur mit einem Heizelement. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.01.2012 14:28:52 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Ist es mit Sicherheit eine Pumpe? |
100% - Ich hab die Dinger schon im 10er Pack gekauft. Bosch Kopie aus China.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2012 20:53:38 Titel: |
|
|
Recht haste. Das Dingen drückt bei mir am Tester 6,2 bervor es stehen bleibt....
Egal welchen Schaden die Vorbesitzer überbrücken....
sollte durch gesaugt sein.
Wellendichtring ging ohne Pumpem Ausbau raus. Mit Spax und vorbohren...
bin gespannt ob die pumpe noch weitere Schaden hat...
Weil dunkel wenn ich von Arbeit komm, am Freitag mehr-- wennn .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2012 20:57:49 Titel: |
|
|
Habt ihr euch das viedeo angeschaut? das was da spritzt drückt dir spritpumpe durch die dieselpumpe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|